Die halbfetten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Selte.
Besatung einer armierten Festung 1 91ff.,
23, 51, 3 8.
Beschäbigung einer Mietsache s. Anspruch.
— von Gecenständen des Kliegispch
1 924, 2 458. .
— beschlagnahmter Vorräte 6 94, 219,
371, 400. J
Beschaffung der Arbeitskräfte 1 796ff., 2
299 ff., 3 567 f#f., 4 797 ff., 5 41|f. 6 735.
— der Rohstofse usw. 1 531 f 2 265 f.,
3 565, 4 7 f., 671, 5 429, 6 12ff., 550ff.
Beschästigung, Anspruch auf B. durch die
piritus-Zentralc 4 203.
Beschäftigungsbeschränkungen, Ausnahmen
1 808, 5 436.
Bescheidene Lebensführung des Schuld-
ners, Verbindlichkeiten, die dazu erforder-
lich sind 1 360, 2 121, 3 119, 900, 5 64.
Beichlagnahme von allen Kleidern 6 697.
— Burotgetreide und Mehl 1 572ff., 4 102,
115, 131, 6 80, 94, 95, 107.
— Buchweizen 6 80, 94, 95, 107.
— Fästern 6 484.
— Gegenständen des Kriegsbedarfs 1 923,
2 457, 3 733, 5 543, 545.
— Gerste 1 695, 4 405, 6 80, 94, 95, 107.
— Hafer 1 705, 4 431, 6 80, 94, 95, 107.
— Hirse 6 80, 94, 95, 107.
— Hülsenfrüchte 4 218, 6 80, 94, 95, 107.
— Kohlrüben 4 183, 186.
— Lupinen 6 80, 94, 95, 107.
— Tapierhol usw. 4 218.
— Eie 6 370.
— Silber und Silberwaren 5 275.
— Speisesett 4 362.
— Tabak 4 554, 6 399.
— Wäsche 6 686, 691.
— Web- usw. Waren 5 251.
— Wicken 6 80, 94, 95, 107.
— durch die RellSt. 5 256.
— nach gder SchuhhandelsgesellschafisVO.
— nach der SchuhherstgesellschaftsVO. 6
241, 6 705.
Beschleunigung des Verkaufs von Strick-
usw. Waren 2 536.
Beschwerde
gegen die Entscheidung über die Bestel-
lung eines Vertreters 1 145f., 154,
2 34, 3 18, 5 10.
gegen das Urteil auf Bewilligung oder
blehnung einer Zahlungsfrist 1 225f.,
8 63, 89.
gegen die Entschsibung des Vollstreckungs-
enchts 1 2656 f., sofortige Beschwerde
256 f., 2 69, 3 63,
im Falle des § 5 des Kriegsteilnehmer-
schutzgesetzes 1 118, sofortige B. 1 118.
im Falle der Versagung des Zuschlags
im lie der Schuldner-Zwangsver-
waltung 1 428.
— weitere, Einlegung im Felde 5 198.
Beschwerde, Einschränkung 2 465, 509,
geschwerdeansschuß bei der Zuckerverte-
835
lungsstelle für das deutsche Süßigleiten-
ewerbe 4 4, 296.
B#schwerveverfahren, Unterbrechung 1 23.
Veschwerung von Seidenwaren 4 565, 6
Beseitigung der Verzugsfolgen 1 275 ff.,
3 54f h.,8|K-,00, 63 f., 92,5 306 ff.,
— vertragsmäßiger Beschränkung des Miet-
kündigungesrechts 2 132.
Vesezte Gebiete, Einfuhr aus ihnen 426, 56,
. Ausland i. S. der Eins VO. 4 564
rennesseln), 517 (Bucheckern), 38 (Fut-
termittel, Hilfsstoffe, Kunstdünger), 544
(Harz), 479 (Leimleder), 610 (Säcke)
6 381 (Terpentin-, Kienöl), 60 (Wal-
nüsse, Haselnüsse), 277, 6 218 (Zucker).
— sind nicht Ausland i. S. der Einf VO.
4 32 (Butter), 29 (Getreide, Hülsen-
frucht, Mehl, Futtermittel), 436 (Hafech,
35 (Margarine), 41 (Kartosseln), 47 (Ole
und Felte), 19 (Schmalz), 493 (Strohy,
4 53 der RGetrO. 6 94, der Kleie VO.
– geistung von Hilfsdienst 5 571, 585.
— Nachnahme= und Frachtverkehr 3 279.
— Zahlungen dorthin 4 820.
— i. S. des Kriegsschäden G. 3 691, 5 495.
— . Pandzeichen, Legalisation, Unterschrift,
Urkunde.
Besetzung der Gewerbegerichte usw. 5 146.
Besichtigungsrecht der Kriegsgesellschaften
und Kriegsstellen 4 32 (Butter), 225
(Buchweizen und Hirse), 55, 394 (Eier),
39 (Futtermitlel, Hilfsstoffe, Kunstdün-
er), 409 (Gerste), 30 (Getreide, Hülsen-
rüchte, Mohl, sputtermitteh, 233 (Grün-
kern), 435 (Hafer), 214 (Hülsenfrüchte),
45 (Kaffee), 43 (Kakao), 6 152 (Kar-
toffeln), 4 33 (Kartoffelerzeugnisse), 50,
389 (Käse), 57, 6 292f. (Milch, Milch-
pulver), 4 48 (Ole und Fette), 36 (Lahz=
heringe, Salzfische, Kppfische, Fisch-
rogen), 49 (Schmalz), 295 (Süßigkeiten)
374 (Rohfette), 46 (Tee), 53, 315, 318
(Vieh, Feeche Fleischwaren), 61 (Wal-
nüsse, aselnüsse), 59 (Zigarettenroh-
abal).
— allgemeine Regelung in der Auskunfts-
V. 6 44, in der Nnanfpruchnahme .
6 77, in der REGetrO. 6 89.
Besitzsteuergesetz, Wortlaut 3 955 ff.
— Anderung 3 317.
Besondere Kosten s. Kosten.
Be Audsaufnahme von Heu und Stroh
— Kaffee, Tee, Kakao 4 305.
— Labmägen 6 353.
— Lebensmitteln 4 80.
— Malz 6 578.
– Chosphor 6 417.
— Säcken 6 600.
— Schokolade 4 306.
— Silber und Silberwaren 5 275.
— Terpentin- und Kienöl 6 382.
537