848
Festsctzung des zu verschrotenden oder zur
Verfütterung freizugebenden nicht mahl-
fähigen Brotgetreides insbes. Hinter-
korns 4 105.
— von Grundpreisen für verdorbene Speise-
fette 4 379, 6 286.
— von Grundpreisen für Butter 4 370,
— der Verbrauchshöchstmenge von Fleisch
und Fleischwaren 3 335.
— der Höchstpreise 1 755, 2 162, 3 168, 4
760, 5 150, 6 658.
— der Kriegsabgaben 3 459.
— des tägl. Mehlverbrauchs auf den Kopf
der Zivilbevölkerung 4 105.
— der dem Selbstversorger zur Verwendung
zu überlassenden Mehlmenge 4 105.
er abzullefernden Mengen von Mehl
und Brotgetreide 4 105.
— des Druckfarbenbezuges 6 505, 603, 604.
— der Malzkontingente 6 298.
— von Pachtpreisen für Kleingärten 4 11,
6 18, 551.
— des Lapierbezuges 4 625, 633, 6 495 ff.
– der Rücklage der Reichsgetr. Stelle 4
Feststellun Pa d des- Kriegsteilnehmerberhält=
W lä l der Vers 1
— der Un ul# igleit der Versteigerun
174) *i½m S| 6 gerung
— zon Kriegsschäden 3 640 ff., 1020, 5 492,
Feststellungsausschuß nach dem H.
/Suu, 98, 5 574, 631. 9
gest stellungsbehörden 3 685.
tstellungerloge bei Beseltigung der Ver-
zugefolgen 1 280.
— positive, unterfällt sie dem Gegen-
moratorium? 1 307.
— negative, unterfällt sie dem Gegen-
moratorium? 1 306, 2 85, 5 46.
Festung, Besatzung 1 91ff., 2 23, 51, 54,
Fett, ausländisches 4 340.
— Begriff 4 315, 151.
— Veirlschaftung 2 291, 503 ff., 714sf.
— Einfuhr 4 47, 6 28.
— Verwendung zur Bereitung von Creme
4 151, von Kuchen 150, von Süßigkeiten
und Schokolade 2 287, 4 295.
— Verwendung zu technischen Zwecken 4
523ff.
— s. Rohfsette.
Fettabscheider 6 352.
Bettbr en s. Rohfette.
ettgrieben, Einfuhr 4 39.
— Prelis 4 469, 474.
Fetthaltige Sofe 4717,6 zas, 362, 586.
— Waschmittel 4 530, 6 357
— Zubereilungen 4 378.
Eette von Brotlaiben 4 145, 147.
ettersatzstoffe, Lieferungsvertrag 2 173.
— enngeichnung 3 220.
um Brotaufstrich 4 260.
det Lost Tage 2 289, 4 315.
Wasch= und Reinigungsmittel 4 558ff.
Wortverzeichnis zu Band 1 bis 6.
ettsäuren, Einfuhr 4 48.
tistelle Groß-Berlin 4 369.
Fenkreuber 4 151.
ttverbrauch, Einschränkung 4 315, 337.
Feltwaren, Verkauf durch die Gemeinden
* 682, 4 312.
Feuer, vor dem F. beschäftigte Arbeiter,
Zusatzseifenkarten 4 532, 6 657.
Fenerlöschdienst, Motorboote 4 528.
Fewerversicherung, Gesahrerhöhung 2 309.
lentart 4 543
Fichtensamen, Absaß 4 472.
Echbetletdung verc eisihlaiten 6 656.
ilzschuhe, bezugsscheinpflichti 1.
— setze 1 zöf , 2 199ff., 3 263ff.,
4 775ff., 5 269 K., 6 714ff.
Firnis, Maeigepslich 4 727.
— Einfuhr 4 47, 48.
— Herstellung 4 526.
Rrntsersat, Anzeigepflicht 4 727.
Fischdüngemehl, Einfuhr 4 39.
Fische Einfuhr und Durchfuhr 4 37, 62,
— — n 4 311, 6 267.
öchsl preis 2 298.
erungsvertrag 2 173.
— * creitungen, Einfuhr und Durchfuhr
4 37, — Absatz 6 268.
Auscheret 3 208.
Fis greierzeugnisse Beförderung 5 359.
Filchf „Preis 4 513.
di fete ur l, Einfuhr 4 39.
— Preis 4 4 6. 47 4.—
Flschindustrie 1 557.
Ftschkonserven, Absatz 6 268.
ölschmarinaden, Süßstoffverwendung 4
süaerverwendung 4 269, 677, 6 222.
u öl, Preis 4 513.
Fis ölsäure, Preis 4 513.
Flichpreise 4 354 f., 6 272.
Fischrogen, Einfuhr“ 4 35.
— Durchfuhr 4 37.
Fischversorgung 4 352ff., 6 267.
FIschversorgun 4 352fsf
Ela 8, Kettenhandel 5 772.
la 8.Abrechnungestelle 1 659.
Flaschenspirtitus 4 208, 6 166.
Flechsen 4 481.
Flecke, nicht Fleisch 4 332, 6 245.
Fleisch, Sicherung der Volkscrnährung mit
F. 1 687, 2 289, 6 235ff.
— Begriff 2 229 290, 4 315, 317, 321, 322.
— Bewirtschaftung 1 311, 6 235öff.
.Einsuhr 4 52, 6 29.
Seich sahr 4 316.
Fleis bratk. Begriff 6 711.
– „Verabfolgung an sleischlosen Tagen 4
ueshumahewurte, Kennzeichnung 3 220,
Flsnt hongemehl Einfuhr 4 39.
Fleise Eitalt, Begriff 6 711.
— Kennzeichnung 3 220.
Fleischsolermehre Einfuhr 4 39.
— Preis 4 468, 474, 475.