Die halbsetten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seite.
Kriegsmaßnahmen
Volkser nähr ung 4 1, Z
Kriegsmetall A-G. 1 559.
Kriegsnot, Ausnutzung 3 187.
Kriegs= Phosphat= esellschaft mb. 4 724,
47
Kriegs-Rohstoffabtellung des Kriegs-
ministerlums 1 922.
Kriegsrolle des Patentamts 4 778.
Kriegs-Rübengesellschaft 4 290.
Kricheschäden im Ausland 2 371 ff.,3640 ff.,
491.
— im Inland 2 378ff., 3 644ff., 4 813,
5 492, 6 755.
Kriegsschädenersatz 2 299, 371 ff., 3 640 ff.,
5 491s ., 6 755.
Kriegsschmierol-Gesellschaft mbH. 4 715,
4
Kriegsseefischerei der Rordsee 4 353.
Kriegssteuer 3 310 ., 4 787 ff.
– Veranlagung und Erhebung 3 315, 458,
787.
— Entrichtung 3 316, 461, 5 328, 6 728.
— Sicherung 5 345, 6 725.
— Sttee fbestimmungen 3 317, 461, 5 331.
Kriegssteuergesetze 2 238 ff., 3 295 ff., 4
eft 5 298ff., 6 725ff.
Kriegs= troh= und Torfgesellschaft mb#.
4
Kriegsteilnehmer, Sonderrecht der deut-
schen K. 1 1ff., 2 1ff., 3 1 ff., 4 735ff.,
5 1 ff., 6 611 f., der österreichisch-unga-
rischen K. 1 166 f., 2 54 f., 5 19.
— als Kläger 1 39f.
— Mitglieder juristischer Personen als K.
1 40 ff., 2 10 fj., 40 ff., 3 4, 21, 5 4.
— Gesellschafter einer offenen Pandelg
gesellschaft, einer Kommanditgesellschaft
und eliner Gesellschaft des bürgerlichen
Rechtes als K. 1 46 ff., 2 10# -
– Stgeitgenossen als K. 1 61 ff., 2 14, 3 5,
12.
— Nobenintervenient als K. 1 63ff., 2
15, 3 5, 5 5.
— Sueitverlündeter als K. 1 65, 2 15,
— Konkursverwalter und ähnliche kraft
Amtes Handelnde als K. 1 65 f., 8 6.
— Angestellte als K. 1 66.
— Vertragspartei als K. 1 66.
— Ehemann als K. 1 67ff., 2 15, 3 6,
Räumungsllage 1 68ff.
— Zeugen als K. 1 78ff., 2 15, 3 6, 5 5.
— die mobilen Teile der Land= oder See-
macht als K. 1 82ff., 2, 18, 3 7, 5 6.
— die gegen den Feind verwendeten Teile
der Land= oder Seemacht als K. 1 89ff.,
2 19ff., 3 7, 5 6.
— die Besatzung einer Festung als K.
1 91 f., 2 23, 3 8.
— Kriegegeson ene als K. 1 92, 2 23.
— Gelsel als K. 1 92, 3 23.
— Nachweis des Kriegsteilnehmerverhält-
nisses 1 93ff., 2 23, 3 8.
— Bertreter eines K. 1 105 ff., 134 ff., 140 ff.,
2 24, 31ff., 3 15ff., 5 9ff., 6 614ff.
zur Sicherung der
867
Krlegsteilnehmer, Zwangsvollstreckung
gegen K. 1 108ff., 2 26, 3 11, 34, 5 ,
6 613, gegen Ehefrau und Kinder von
! 4 119, 2 28. 8
— Beseitigung don erzugsfolgen zu-
gunsten von K. 1 2 asfola
— Konkurs gegen K. 1 120fff., 2 29, 3 13.
– Gusgebotsperlahren gegen K. 1 3.
— Versäumnisurteil gegen K. 1 128f.
— Verteilungsverfahren gegen K. 1 129sffs.
— Lwiessversteigerung gegen K. 4 130 ff.,
— Zwangsverwaltung gepen K. 4 130 ff.
— Verjährung gegen K. 4 132, 3 14.
— Fristen gegen K. 1 132ff., 3 15.
— Unterhattellagen gegen K. 2 33, 3 25,
5 14, 6 616.
— Vaterschaftsklagen gegen K. 2 33, 3 25,
5 14, 6 616.
— verbündeter Staaten 6 621.
— Wiedereinsetzung in den vorigen Sland
— Hatlungefeisten für K. 1 193, 2 59,
60 ff., 81, 6 621.
— Heschaftsaussich über K. 1 330.
— Begrif i. S. der Mietkündigungs V O.
—- åmmobilef 2 32ff., 60. f
— berufsunfählge, Angestelltenversicherun
3 * i t erung
— Fürsorge für Zurückkehrende 2 331ff.
— Enadeherweise 3 785, 4 831.
— Hilfeleistung nach dem Kriege 6 544.
— egenmalion unehelicher Kinder 4 837,
— Gleichstellung der HD Pflichtigen 5 640.
Kriegsteilnehmerverhälinis, Nachweis bei
Unterbrechung des Versahrens 1 93ff.,
2 23, 3 8.
— Glaubhaftmachung bei der Zwangsvoll-
streckung 1 110 f.
Kriegsverband der Faß= und Faßholz=
sabrikanten Deuts.ylands 6 484.
Kriegsverschollene, Todese##klärung 8 129ff.,
4 752ff., 5 136ff., 6 652.
Kriegswechsel, staatliche und kommunale,
Stempelfreiheit 3 559.
Kriegswirtschaft 3 565.
— Versorgung der dort tätigen bürger-
lichen Personen mit Web- usw. und
Schuhwaren 5 252.
Kriegswirtschaftl. Organtsation,
ilfsdienst 8 811.
KrlegswirtschaftsG. 1 558.
Kriegswirtschaftsämter 4 685, 6 7.
Kriegswirtschaftsgesetze, Zuwiderhand-
lungen 3 512s ., 603ff.
Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche
Ze tungsgowerbe 4 622 ff., 631ff., 728,
6 495, 603.
Kriegswirtschaftsstellen 4 685.
Kriegswohlfahrtspflege 4 830, 2 299,
3 598, 4 808, 5 431°f., 446 ff., 6 747.
— Verwendung von Reichsmitteln 4 832,
2 313.
— Regelung 2 240 ff., 4 808., 5 456 f.
55.
vaterl.