Full text: Kriegsbuch. Sechster Band. (6)

Die halbsellen Ziffern bedeuten den Band, dlie gewöhnlichen die Seite. 
Verfahren vor dem Prozeßgericht, s. Pro- 
zeßgericht und Prozeßverfahren. 
— s. auch Unterbrechung. 
Berfahrenslage, Bedeutung für die Frage 
der ossenbaren Unbilligkeit 2 43, 3 22, 36 
5 13, 6 615. 
Berfall eines Psandes, Beseitigung 1 285f. 
Berfallerklärung nach der RGetrO. 6 92. 
— nach der Ausdrusch V O. 6 132. 
— nach der Kaffee VO. 4 3606. 
Verfallklausel, Beseiligung 1 279ff. 
Versolgung von Zuwiderhandlungen 6 512, 
5 
Verfügen des Vollstreckungsbesehls 2 64. 
Berfügung s. einstweilige V. 
— Verbot bei Beschlagnahme 4 103, 116, 
183, 405, 418, 431, 554, 557, 642. 
— über Zahlungemittel usw. ausländischer 
Währung 4 783, 784. 
Berfüttern, Begriff 4 140. 
— von Bucheckern 4 517. 
— Brotgetreide, Mehl und Brot 1 589, 620, 
2 283, 6 138. 
— Buchweizen und Hirse 4 225. 
— Gerste 4 419, 6 301. 
— grünem Roggen und Weizen 1 583, 4 
Hafer 1 706, 4 432, 440, 447, 6 301, 316. 
— Hülsenfrüchten 4 213, 219. 
— Hinterkorn 104, 106, 122. 
— Kartoffeln 4 168 ff., 698ff., 6 152, 153. 
— Knochen 17. 
– Kohlrüben 4 184, 6 158. 
— Vollmilch 4 381, 6 291. 
— Weißkohl 4 239. 
— Zichorienwurzeln 4 304. 
— Zucker 2 289, 6 219. 
— Zuckerrüben 4 274, 279, 6 214, 219. 
Bergällen der Kartoffeln 4 170, 6 153. 
— von Zucker 6 219. 
Vergällungöpsuccht der Brennereien 1 637, 
9 
Bergären von Tabak 4 560. 
Vergeltung smaßregeln 1 868 ff., 2 403ff., 
3 704 ff., 4 814 ff., 5 508ff., 6 765ff. 
LVergleich, Erledigung des Rechtsstreits 
durch L., Kostenermäßigung 1 271ff., 
2 71, 3 52, 64. 
— vor dem Elnigungsamt, keine Vollstreck- 
barkeit 1 422. 
— im Prlivatklageverfahren 3 54. 
— s. Zwangsvergleich. 
Bergleichsgläubiger 5 102. 
Vergunlgungsstätien, Lichtreklame und Be- 
leuchtung 4 602. 
Bergoldete Gegenstände 4 782. 
Vergraben der Knochen usw. 4 518, 717. 
Bergütung für die Uberlassung von Pferden, 
Ht- eugen und Geschirren an die Mili- 
tär eborde 1 385f., 3 122. 
— fur die Überlassung landw. Geräte 6 143. 
— bei der Schuldner-Zwangsverwaltung 
1 431, 2 154, bel der Anstalts-Zwangs- 
verwaltung 1 432. 
— für Aufbewahrung bbereigneter oder 
zu übereignender Vorräte 4 108, 109, 
riegsbuch. Pd. 6. 
7 
  
– 
  
897 
214, 220, 226, 233, 408, 433, 449, 471, 
44, 505, 515, 549, 6 84, 89, 109, 151, 
291, 504. 
Bergütung für Lagerräume 4 111, 156, 
164. 185. 
— für Kraftfuttermittel 4 472ff. 
— für Olfrüchte 4 507. 
Bergltungen, Erlaß 2 232. 
Berhaftung auf Grund des Kriegszustandes 
3 309, 4 837, 838, 5 653, 566 ff., 6 800. 
Berhalten des Kriegsteilnehmers, Bedeu- 
tung für die Beurteilung der offenbaren 
Unbllligkeit 2 43, 3 23, 4 13, 5 13, 6 615. 
Berhältnis des Kriegsteilnehmerschußtzge- 
seten der Zivilprozeßordnung 118, 21. 
— zwischen Vertreter und Kriegslellnehmer 
1 148, 2 36, 3 18. 
—- tbes amtsgerchtlichen Verfahrens zu 
einem gleichzeltigen rozeßverfahren 
em#s er eitigen Prozehoerfah 
Berhandlungsgeb#hr des Anwalts, s. An- 
waltsgebüher. 
Berheimlichen 2 168. 
— ren bochlagnahmtem Brotgetreide 2281, 
Berjährung für und gegen einen Kriegs- 
teilnehmer 1 32, 3 14. 
— wird die V. durch das Gegenmorato- 
rium gehemmt? 1 321, 2 95, 5 49, 6 626. 
— Einwirkung der Geschäftsaussicht auf die 
V. 1 350, 5 78. 
— Unterbrechung in Strassachen 3 787. 
— rüsständiger Beiträge nach der RVO. 
9 1020, # der Angest 
— der Bettragsrückstände in der Angest.= 
Vers. 6 745. 8 
— des Anspruchsauf die Kohlensteuer 5 388. 
Berjährungsfristen, Verlängerung 1 390 ff., 
2 140 ff., 8 123, 5 128 ff., 6 633. 
Berkauf beschlaanahmter Vorräte 4 104, 
6 94, 219, 371, 400. 
— von Druckpapier 4 627. 
— von Flassch- und Fettwaren 4 312. 
— von Kaffee 4 309. 
Veranssstelle offene, Abendschluß 4 602, 
Ver#eh mit Arzneimitteln 4 527, 5 259, 
6 709. 
— Branntwein 4 200fs., 6 162. 
— Brotgetreide und Mehl 4 100, 0 124, 558. 
— Brotgetreide und Wintergerste zu Saat- 
wecken 4 135ff. 
– uchweisen u. Hirse 6 124, 559. 
— Butter, Käse, Schmalz 4 377. 
— ausländische Butter 4 372. 
— Cumaronharz 4 547, 6 376. 
— Elern 4 392. 
— Fülsern 6 479,. 602. 
— Fleischwaren 4 330. 
— ne u. Sommergerste zu Saatzwecken 
10. 
— Harz 4 543. 
— Heu 6 581. 
— Hütsenfrachten 6 124, 175, 559. 
— Kakao und Schokolade 4 306. 
— Kakaoschalen 4 298, 6 233. 
57
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.