Die halbfetlen Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seilte.
Verwendung weiblicher Hilfskräfte im Ge-
richtsschreiber dienst 3 1026, 4 825.
— von Eiern und Eierkonserven zu tech-
nischen Zwecken 4 391.
— desgl. von Olen und Fetten 4 523.
— von Süßstoff zur Bierbereltung 4 293.
— der vorhandenen Mittel im Geschäfts-
aufsichtsverfahren 5 66.
— von Atzalkalien 6 589.
— Chlorzinn 4 565, 6 403.
— Malz 6 298.
— Pottasche 6 589.
— Säcken 6 600.
— Sämereien 6 321.
— Selse 6 371.
— Soda 6 589.
— Tabak 6 400.
— Vollmilch 6 291.
Berwerfung des Verglelchsvorschlags 5 112.
Verwertung der Rohstoffe usw. 1 531f.,
2 278ff., 9 565, 4 gff., 672ff., 696 ff.,
5 429. 6 46°f., 553äff.
— Zwangsvollstieckung gegen einen Kriegs-
teilnehmer 1 112ff .
– on Speiseresten und Küchenabfällen 4
9
Verwertungsverband deutscher Spiritus=
fabritanten 4 201.
Verwirkungsabrede, Rechtsfolgen 3 63, 92.
Verzeichnis der Urtelle 2 465, 518.
Berzicht auf die Unterbrechung des Ver-
fahrens 1 104 f., 5 7, 6 612.
— auf die Bewilligung einer Zahlungs-
frist 1 230, 3 82, 4 745, 5 32.
— auf die Erweiterung des Mietlündigungs-
rechts 2 134.
— auf die Hypothek 3 77.
Berzugsfolgen, Beseitigung durch den
Richter 1 275 ff., 2 74 ff., 3 54 ff., 58, 60,
63ff., 4 743, 755, 5 36, 6 623.
— Aufhoebung der V. durch das Zahlungs-
verbol 1 899.
Verzugszinsen, Einwirkung der Zahlungs-
frist auf die V. 1 181, 183, 186.
Vieh, Begrisfj 4 321.
— Einfuhr 4 52, 6 29.
— Wucher bö 166.
Biehfutter 1 551.
Bichpreise 6 252.
Biehhandelsverband 3 202, 6 256.
Biehliste 6 114. "
Viehseuchengesetz, Anderung der Aus-
führungevorschriften zum V. 1 929.
Biehzählung 1 569, 2 277, 4 78ff., 695,
Erf
41ff.
Snüllilzabor. 4 558, 559.
Vogelbeeren, Absatz 4 472.
Bogelfutter, Absatz 4 472.
Boktsernährung, Sicherung der V. 1 535 ff.,
2 278ff., 4 1ff., 6 2.
— Beiral 4 1.
— Preußischer Staatskommissar 6 4.
Vostsberorgung, vaterländischer Hilfsdienst
11
Volkszählung 45, 6 10.
– ––
—
901
Bollmilch, s. Milch.
— Bezugeberechtigung 4 380, 6 290.
— Verfüttern 4 381, 6 291.
Vollselbstversorger 6 104.
Vollstreabare Urk. j. Urkunden.
Vol— treskbarer Anspruch, Stundung 3 88,
5
Bollstreckbarkeit s. Vergleich,
Vollstreckung s. Zwangsvollstreckung.
— von Kostenentscheidungen aueländischer
Gerichte 2 533.
Vollstreckungsbesehl, Verfügen 2 64.
Fs. Mahnver fahren vor den Landgerichten.
Vollstreckungsgericht, Einstellun der
Zwangsvollstreckung 1 216, 238ff#., 2 69.
Vollstreungstloge. und Gegenmoratorium
Vollstreckung sklausel, ist die Erteilung der
V. während der Geschäftsaufsicht zu-
lässig? 1 345, 2 12, 5 72.
Vollstreckungsmaßregel, Aufhebung der in-
zwischen vorgenommenen V. 1223, 2 63,
Lolistrekuugsberbon, Außerkraftsetzung des
1 118f.
Vollstreckungsverfahren, Hulälliglett der
Einstellung in allen V. 1 240, 2 68.
Bollngsgrundsähe zur ZwangsverwBek.
Boransklage s. Einrede.
Voransse hungen der Unterbrechung des
Verfahrens gegen einen Kriegsteilnehmer
1 20 ff., 2 3ff., 3 3, 5 3.
— der Unzulässtgkeit der Zwangsvoll-
streckung gegen einen Kriegsteilnehmer
1 108 ff., 2 29.
— der Bestellung eines Vertreters für elnon
Kriegsteilnehmer 1 140 ff., 2 31 ff., 3 16 ff.
— der Bewilligung einer Zahlungsfrist
1 186 ff., 2 59, 3 46 f.
desamtsgerichtlichen Verfahrens 1231ff.,
— der Einstellung durch das Vollstreckungs-
gericht 1 239 ff., 2 68.
— der Beseitigung einer Verzugsfolge
1 278 ff., 293ff.
— der Bestellung des Schuldners zum
Zwangsverwalter 1 427f., 2 149.
— der Anordnung der Geschäftsaussicht
1 330 ff., 2 89ff., 3 108.
Vorbehaltägut der Frau eines Kriegsteil-
nehmers, Zwangsvollstreckung 1 119.
Vorbereltende Mahnahmen zur Besteue-
tung der Kriegsgewinne 22358 ff., 3 295 ff.,
87 ff.
Voreheliche Kinder, Fam U. 6 7654.
Borentschädigung für Krlegsschäden 2360 ff.,,
5 492, 6 764.
Vorhänge 3 239, 5 205.
Vorlegeplatten, Anrichten 4 337.
Vorleistungspflicht, Beseitigung von Ver-
zugsfolgen 1 286.
Vormerkung, Anwendbarkeit der HypV O.7
3 73, 74, 5 29. 4
— Bedeutung für die Geschäftsaufsicht 5
65, 71.