Full text: Kriegsbuch.Vierter Band. (4)

268 4. Verwertung der Rohstosse usw. VIII. Gemüse und Obst. 
§#8. Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als höhere Verwaltungsbehörde, 
gastandige Behörde und Kommunalverband anzusehen ist. 
8 9. Diese Verordnung tritt mit dem Tage der Verkündung (27. 10.] in Kraft. 
Hier zu: 
Preußische Ausführungsanweisung. Vom 14. November 1916. 
(H l. 461.) 
Za 8 1. Für kleine Speisemöhren, die zu Speisezwecken bestimmt sind (Karotten), 
darf bei Verkauf durch den Erzeuger der Preis von 8 Mark für den Zentner nicht über- 
schritten werden. Der Preis schließt die Kosten der Beförderung bis zur Verladestelle 
des Ortes, von dem die Ware mit der Bahn oder zu Wasser versandt wird, und die Kosten 
der Verladung ein. 
Zu 8 3. Als Kleinhandel im Sinne der Verordnung gilt der Verkauf an den Ver- 
braucher, soweit er nicht Mengen von mehr als zehn Zentnern zum Gegenstande hat. 
Die Höchstpreise für den Verkauf von Rüben durch den Grobßhandel werden für 
den Zeniner festgesetzt: 
I1. bei Wasserrüben, Stoppelrüben, Herbstrüben unter Ausschluß der 
Teltower Rübchen aatttttnnnnn 1,75 Mark, 
2. beil Runkelrüben und Zuckerrunleln unter Ausschluß der roten Rüben 
(rote Bete) ffff. 2,05 „ 
3. bei Kohlrüben (Wrucken, Bodenkohlrabl, Steckrüben) aauf 2,75 „, 
4. bei Möhren aller Art aaafnn. 4.50 „ 
Die Preise schließen die Kosten der Beförderung bis zur Verladestelle des Ortes, von dem 
die Ware mit der Bahn oder zu Wasser versandt wird, und die Kosten der Verladung ein. 
Die Festsetzung der Höchstpreise für den Verkauf von Rüben durch den Kleinhandel 
wird in Städten mit mehr als 10000 Einwohnern den Gemeindevorständen, im übrigen 
den Landräten (Oberamtmännern) übertragen. 
Verträge, die vor Festsetzung der Höchstpreise für den Verkauf von Rüben durch 
den Groß- bew. den Kleinhandel zu höheren Preisen abgeschlossen und noch nicht erfüllt 
sind, sind ungültia. 
Zu § 4. Die Kommunalverbände haben die Ausfuhr von Rüben der im §# 1 der 
Verordnung genannten Art einer Genehmigungspflicht zu unterwerfen und genau zu über- 
wachen. Eine übermäßige Eindeckung einzelner Stellen mit Rüben und eine Uberschrei- 
tung der Höchstpreise muß von den Kommunalverbänden durch die Beschränkung und 
Überwachung der Ausfuhr verhindert werden. Jedoch ist die Lieferung der Rüben an die 
vom Reichskanzler bestimmten Stellen nicht erlaubnispflichtig (5 5 Abs. 1 und 2) und die 
Lieferung an Zuschußgebiete zur Deckung des gewöhnlichen laufenden Bedarfs unbedingt 
zuzulassen. Die Regierungspräsidenten, für Berlin der Oberpräsident, haben dafür zu 
sorgen, daß die Kommunalverbände die Ausfuhrbeschränkungen gleichmäßig und in einer 
den Bedürfnissen der Bedarfsgebiete genügend Rechnung tragenden Weise handhaben. 
Zu § 8. Höhere Verwaltungsbehörde ist der Regierungspräsident, für Berlin der 
Oberpräsident; zuständige Behörde ist in Landkreisen der Landrat (Oberamtmann), in 
Stadtkreisen der Gemeindevorstand; Kommunalverbände sind die Land= und Stadtkreise. 
o0) Bek. über Höchstpreise für Zwetschen. Vom 29. August 1916. 
(RGBl. 973.) 
INK. Bolksern VD. 22. 5. 16.] 8 1. Der Preis für Hauszwetschen (Bauernpflaumen) 
aller Art aus der Ernte 1916 darf einschließlich der Erntekosten bei der Veräußerung durch 
den Erzeuger, vorbehaltlich der Vorschrift im § 2, zehn Mark für fünfzig Kilogramm nicht 
Übersteigen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.