Full text: Kriegsbuch.Vierter Band. (4)

Errichtung einer Reichsverteilungsstelle für. Nährmittel und Eier. 395 
Hier zut 
a) Bek. über die Errichtung einer Reichsverteilungsstelle für Nähr- 
mittel und Eier vom 25. August 1916 (Röl. 970) in der Fassg. 
vom 21. November 1916 (Rsl. 1280). 
(###. B. 22. ö. 16.] Für das Reichsgebiet wird in Ausführung des § 1 Abs. 2 der 
Berordnung über Eler vom 12. August 1916 (RGBl. 927) in Berlin eine „Reichsverteilungs- 
stelle für Nährmittel und Eier“ errichtet. 
b) Preußische Ausführungsanweisung vom 24. August 1916. 
(HM. 201. 
1. Verteilungsstellen. 
Für den Preußischen Staat wird eine Landesverleilungsstelle für Eier (Landeseier- 
stelle) errichtet. Die Landeseierstelle ist eine Behörde und hat ihren Sit in Berlin. 
Z Die Landeselerstelle hat für die Verteilung der Eier im Staalsgeblete zu sorgen, den 
Verbrauch an Eiern zu überwachen und die Uberschußmengen nach Weisung der Reichs- 
verteilungsstelle abzuliefern. 
Der Vorsitzende, der stellvertretende Vorsitzende und die Mitglieder der Landeseier- 
stelle werden von dem Minister des Innern im Benehmen mit den Ministern für Landwirt- 
schaft, Domänen und Forsten und für Handel und Gewerbe ernannt. 
Die Aufsicht über die Landeseierstelle führt der Minister des Innern. Der Erlaß einer 
Geschäftsanweisung für die Landeseierstelle bleibl vorbehalten. 
Für jede Provinz sowie für die Hohenzollernschen Lande ist wenigstens eine Unter- 
verteilungsstelle (Provinzial= oder Bezirkseierstelle) einzurichten. Die Stadt Berlin ist der 
Provinztalelerstelle (einer Bezirkseierstelle) der Provinz Brandenburg anzuschließen. 
Der Oberpräsident (für die Hohenzollernschen Lande der Regierungsprästdent in 
Sigmaringen) erlassen die Anordnungen wegen Einrichtung der Unterverteilungsstellen 
und führen die Aufsicht über dleselben. Die Oberpräsldenten können die Einrichtung der 
Unterverteilungsstellen und die Führung der Aufsicht über sie den Regierungsprästdenten 
für ihren Bezirk übertragen. Anzeige über die erfolgte Einrichtung der Untervertetlungs- 
stellen ist unter Benennung der Leiler dem Minister des Innern und der Landeseierstelle 
bis zum 15. September d. Is. zu erstatten. 
Die Landeseierstelle ist befugt, mit den staatlichen und kommunalen Behörden in 
unmittelbaren Verkehr zu treten. Die Unterverteilungsstellen haben den Anforderungen 
der Landeseierstelle, die Kommunalverbände den Ansorderungen der Landeseierstelle 
und der Unterverteilungsstellen Folge zu leisten. 
II. Zuständigkeit der Behörden. 
Höhere Verwallungsbehörde ist der Regierungspräsident, für Berlin der Oberprä- 
sident. Untere Verwaltungsbehörde ist in Stadtkreisen der Gemeindevorstand (Magistrat, 
Bürgermeister), in Landkreisen der Landrat (Oberamtmann. Kommunalverbände im 
Sinne der Verordnung sind dle Stadt- und Landkreise. Wer als Gemeinde, als Vorstand 
der Gemeinde und des Kommunalverbandes anzusehen ist, bestimmen die Gemeinde- 
verfassungsgesege und die Kreisordnungen. Die Gutsbezirke werden den Gemeinden 
gleichgestellt. Die den Kommunalverbänden und den Gemeinden übertragenen Anord- 
nungen erfolgen durch ihren Vorstand. 
Zuständige Behörde ist in Stadtkreisen der Gemeindevorstand (Magistrat, Bürger- 
meister), in Landkreisen der Landrat (Oberamtmann). 
III. Einzelbestimmungen. 
Zu §8 5 und 7. Dic Erlaubnis für den gewerbsmäßigen Erwerb von Eiern zur 
Weiterveräußerung oder gewerblichen Verarbeitung oder die gewerbsmäßige Vermittlung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.