634 4. Verwerlung der Rohstofse usw. XXXV. Druckpapier.
1. Zeitungen, die im Jahre 1915 eine Fläche
S
G#
drei Monaten.
1. 200 qm eingenommeu hatten, erfahren eine Einschränkung von 6 ½ v. HS. 22
2. von 201— 250 qm „ „ „ » » «71,-«2»E-Zg
3.,,251—300»» » „ „Q „ „ 9„"5
4., 301— 350 „ „ „ „ „ „Q 100,5
5. 157 351— 400 e 1 /- 7 7 7“ 12 7 225
6. 7 401— 500 e „½% 7 7 7 ½ 7. 13½ 5% 5
7. „ 501— 600 „ „ » »» » »Als-»Es
S-«601—700»» » » » » »1572»-«ZEZ
9.»701—800»« » » » „ „ 16½ „ 5sS.
10. „ 801— 950 „ „ „ „ „ » ,.18 »Es-»
11.»951--1100»» ,. » » » ,,19,,,-«0.E
12. „ 1101—1250 „ „ » » » « „20 „-5
13. „ 1251— 1400 „ „ „ „ „ „ „ 21 „„SP
14. „ 1401—1600 „ „ „ „ „ „ 22,
15. über 1600 „ „ „ „ „ „ „ 23½ „ #2*
Die Quadratmeterfläche wird errechnet durch Feststellung der Papierseitengröße
und der Gesamtzahl der Seiten (Umfang), die die Zeitung im Jahre 1915 gehabt hat.
Zeitungen, deren Quadralmeterfläche sich im Jahre 1915 gegenüber dem Jahre
1913 verringert hat, erhalten, wenn die Minderung
1. bis zu 15 n beträgt, 1 v. H.
2 * 10 „0 *r5T5 2 B9 über diejenige Menge hinaus, zu deren Be-
3# über 300 « «3" zug sie gemäß Ziffer 1 berechtigl sind.
Zeitungen, deren Quadratmeterfläche sich im Jahre 1915 gegenũber dem Jahre
1913 vermehrt hat, erhalten, wenn die Vermehrung
bis zu b0 qm beträgt, 4 v. H.
von 51— 75 6 „
7t L
76—100 8 unter derjenigen Menge, zu deren Be—
101—125 « 10 “zug sie gemäß Ziffer 1 berechtigt sind.
7 77 7° 7
über 125 „ „ 12,5 „
2. Alle übrigen Bezieher von unbedrucktem, maschinenglattem, holzhaltigem Druck-
papier dürfen für die Zeit vom 1. Januar 1917 bis zum 31. März 1917 nur 85 v. H. der-
jenigen Menge von solchem Papier beziehen, die sie im Jahre 1915, berechnet auf einen
Zeitraum von drei Monaten, bezogen haben.
3. Bei Festsetzung der Menge, die nach Ziffer 1 und 2 bezogen werden darf, werden
Bestände an unbedrucklem, maschinenglatten, holzhaltigen Druckpapier, nach Abzug einer
dem Verbrauche des vorangegangenen Monals entsprechenden Menge, die als Reserve
anzusehen ist, angerechnet.
Ein sich über diese Anrechnung hinaus ergebender Mehrbestand darf ohne Ge-
nehmigung der Kriegswirtschaftsstelle für das Deutsche Zeltungsgewerbe nicht verwendet
werden. 1 «
--.-§2.DieBestimmungenbek§§2bis14dechkanntmachungüberDruckpapter
vom20.Junl1916(RGV1.534)bleibcnunverändertinGeltung.
§3.Maschinettglattes,holzhaltigesDtuckpapierimSinnediesethkanntmåchung
Itnddcthkanntmachungen
vom 19. April 1916 (8Bl. 84),
„20. Juni 1916 (RGBl. 634),
25. Juli 1916 (ZBl. 190),
„ 22. August 1916 (RoGl. 951),
„ 30. September 1916 (R#l. 1097),
„ 31. Oktober 1916 (Rl. 1225)
77
K 1—
O