18.
19.
*20.
»21.
—
iie
Übersicht.
Bek. des Reichskanzlers, betr. Ausnahme von dem Verbote von Mitteilungen
über Preise von Wertpapieren usw., v. 29. August 1916 (Röl. 999y9y9)
Bek. über die Einschränkung der Pfändbarlkeit von Lohn-, Gehalts- und ähn-
lichen Ansprüchen, v. 17. Mai 1915 (RöBl. 229) ...
Bek. über das Kündigungsrecht der Hinterbliebenen von Kriegsteilnehmern,
v. 7. Oktober 1915 („REbl. 941..))2))020000
Bek. zum Schughe von Kriegsflüchtigen v. 8. Februar 1917 (R Bl. 113)
II. Maßnahmen zugunsten des Gläubigers.
Bek., beir. die Abtretung und Pfändung der Forderungen an dic Kriegskasse
aus der Überlassung von Pferden, Fahrzeugen und Geschirren, v. 12. August
1914 (ReßBl. 37070ß K àIà„N
Bek. über die Zahlung der Vergütung für die Überlassung von Pferden, Fahr-
zeugen und Geschirren an die Militärbehörde v. 24. August 1914 (RBl. 334)
Bek. über die Versagung des Zuschlags bei der Zwangsversteigerung von
Gegenständen des unbeweglichen Vermögens v. 10. Dezember 1914 (Rol. 499)
Bek. über die Verjährungsfristen v. 22. Dezember 1914 (RGBl. 643) . ..
Bek. über die Verjährungsfristen v. 4. November 1915 (Röl. 73)
Bek. über Verjährungsfristen des Seerechts v. 9. Dezember 1915 (Rßl. 811)
.Berordnung über die Verjährungsfristen v. 26. Oktober 1916 (RE l. 1198)
II. Maßnahmen zugunsten des Gläubigers und des Schuldners.
1.
Gesetz über die Ermächtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maßnahmen
und über die Verlängerung der Fristen des Wechsel- und Scheckrechts im Falle
kriegerischer Ereignisse v. 4. August 1914 (RGl. 32v)
Dazu:
*3.
Bek., betr. weitere Verlängerung der Fristen des Wechsel- und Scheckrechts,
v. 29. August 1914 (Rl. 387 11 ....
Bek., betr. die Verlängerung der Fristen für wechsel- und scheckrechtliche Hand-
lungen, v. 7. August 1914 (RBl. 38681202
Bek., betr. Verlängerung der Fristen des Wechsel- und Scheckrechts, v. 6. August
1914 (RSG Bl. 3377 qg qg g q.......
Bek., betr. Aufhebung der für die Fristen des Wechsel- und Scheckrechts ange-
ordneten dreißigtägigen Verlängerung, v. 17. Mai 1915 (RGBl. 284)
Bek., betr. die Fristen des Wechsel- und Scheckrechts für Elsaß-Lothringen,
Ostpreußen usw., v. 4. März 1915 (RG#l. 129) und 17. Mal 1915(Rl. 284)
Bek. über denselben Gegenstand, v. 22. Juni, 21. Oktober 1915 (Rl. 450,
677), 6. Jamuar, 13. April, 13. Juli 1916 (RGBl. 2, 273, 694)
Bek., betr. Anderung der Postordnung:
à) v. 6. August 1914 (RGBl. 39357)))
b) a. v. 27. September 1914 (RGBl. 4909090992
8. v. 16. März 1915 (Rchl. 133
y. v. 22. Mai 1915 (Rel. 30)2)2)2
Tc) v. 26. Oktober 1914 (RG-l. 45555557)));
d) v. 23. Juli 1915 (RSGBl. 47.t9)9)90)00
c) v. 21. Oktober 1915 (KRShl. 670)
s) v. 16. April 1916 (RGBßl. 27907070000
g) v. 17. Juli 1916 (RGBl. 777h)))
h) v. 9. Oktober 1916 (ReBl. 113330000 ....
6 i) v. 7. Januar 1917 (ReBl. 22„
Bek., betr. die Fälligkelt im Ausland ausgestellter Wechsel:
a) v. 10. August 1914 (Rößl. 36ß8080
b) v. 12. August 1914 (KGBl. 369929
741
751
751