D. Finanzgesetze.)
Übersicht.
Einleitung.
I. Gesetz, betr. die Reichskassenscheine und die Banlnoten, v. 4. August 1914
II.
III.
IV.
V.
VI.
VII.
VIII.
IX.
TX.
XI.
XII.
XlIII.
XIV.
XV.
TXVI.
XVII.
X VIII.
#——.—-.———.—.—————.——————————————————————.———————½———
(RGBl. 347)
Gesetz, betr. die Ausgabe von Reichskassenscheinen und Reichsbanknoten zu
10 Mark, v. 22. März 1915 (RBl. 179)
Gesetz, betr. Anderung des Münzgesetzes, v. 4. August 1914 (RG#l. 326).
Bek., betr. die Ausprägung von Fünfpfennigstücken aus Eisen, v. 26. August
1915 (Ro#l. 541)
Bek., betr. die Ausprägung von Zehnpfennigstücken aus Eisen, v. 22. De-
zember 1915 (RGl. 844)
Bek., betr. die Prägung von Zehn= und Fünfpfennigstücken aus Elsen, v. 11.
Mai 1916 (Rl. 379)
Bek., betr. die Prägung von Einpfennigstücken aus Aluminium, v. 23. No-
vember 1916 (RBl. 1301)
Bek., betr. Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Gold, v. 13. November
1915 (REl. 763)
6**““"6—6s
ere½séos
Bek., betr. Verbot der Ausfuhr von Goldwaren, v. 13. Juli 1916(RGBl. 695).
Bek. über Goldpreise v. 8. Februar 1917 (RBl. 117)
Bek. zum Schutze elserner Gedenkstücke der Reichsbank, v. 3. August 1916
(Rol. 883)
Gesetz, betr. Anderung des Bankgesetzes, v. 4. August 1914 (R GBl. 327).
Gesetz, betr. die Ergänzung der Reichsschuldenordnung, v. 4. Angust 1914
(Rul. 325)
Darlehnskassengesetz v. 4. August 1914 (Rnl. 31010)0.
Hierzu:
Bek. über den Gesamtbetrag der Darlehnskassenscheinc v. 11. November
1914 (Ro#l. 475)
Bek., betr. die Ausstellung von Darlehnskassenscheinen auf Beträge von
2 und 1 Mark, v. 31. August 1914 (RKG#Bl. 393)
Andere Maßnahmen zur Kreditbeschaffung.
1. Sachkredit
à) Grundkredit
b) Anderweiter Sachkredit
2. Personalkredit
Bek. über das Verbot des Handels mit in England abgestempelten Wert-
papieren v. 19. November 1914 (RG#Bl. 477), ergänzt durch die Bel. v.
4. November 1915 (Rl. 731)
Bek. über Erlaß und Vergütung von Abgaben v. 21. Oktober 1915 (RGl.
687)
Devlsenordnungen.
a) Bek. über den Handel mit ausländischen Zahlungsmitteln, v. 20. Jonuac
1916 (Röl. 49)
781.
t) Das Zeichen in der lbersicht bedeutet, daß der vierte Band Wortlaut oder Er-
läuterungen der betreffenden Verordnung enthält. Die Fundstellen für die übrigen Ver-
ordnungen ergeben sich aus dem Verzeichnis der Kricgsgesetze nach der Zeitfolge S. IXff.