Die halbseiten Ziffern bedeuten den Band, die gewöhnlichen die Seite.
Klippfische, d rogen), 49 (Schmalz),
46 4 53 (Vieh, Fleisch, Fleischwaren),
60 (Walnüsse, Haselnüsse), 59 (Zigaretten-
rohlabak).
ach anderen Vorschriften.
Branntwein 4 201, 205, 701.
Brotgetreide und Mehl 4 108.
Bucheckern 4 516.
Buchweizen und Hirse 4 225.
Cumaronharz 4 547.
Fleischwaren 4 331.
emüse und Obst 4 236, 238, 259, 260.
Gerste 4 408.
Grünkern 4 233.
Gummisauger 4 562.
Hafer 4 433.
ar Ii 723.
ilsenfrũchte 4 214.
Kaffee 4 #
Kartoffeln 4 170.
Kohlrüben 4 185.
Leimleder 4 477.
Mineralöle 4 715.
Ole und Fette 4 512.
Olfrüchte 4 505.
Petroleum 4 599.
Säcke 4 610.
Schal= und Krustentiere 4 691.
Stroh 4 492.
Tee 4 303.
Weintrester und Traubenkerne 4 485.
ichorlenwurzeln 4 304.
Wuckerhaltige Futtermittel 4 448.
Behörden, vaterl. Hilfsdienst 3 811.
— Benutzung von Motorbooten 4 528.
Behördliche Einrichtungen, vaterl. Hilfs-
dienst 3 811.
Beihllfe zum Höchstpreisvergehen 2 166, 3
Beilagen der Zeilungen und Zeitschriften
4 622
Beinfabriken, Versorgung mit Knochen 4
9.
Beirat der Kriegswirtschaftsstelle für das
deutsche Zeitungsgewerbe 4 624 ff.
— der Reichsbranntweinstelle 4 200, 204.
— der Reichsfleischstelle 3 319.
— der keichelitermittelsele 4 499.
— der Reichskartoffelstelle 4 155.
— des Reichskommtssars für die Uber-
gangswirtschaft 4 644.
— der Reichs-Sackstelle 4 609.
– der Bei sstelle für Gemüse und Obst
— der Reichsstelle für Speisefette 4 362.
— für Volksernährung 4 1.
Beiseiteschaffen von Brotgetreide 1 592,
2 281, 4 104, 120.
— von Gerste 1 697.
— von Hafer 1 707, 2 292.
— von Gegenständen des Kriegsbedarfs
1 924, 2 458.
— als Höchstpreisvergehen 3 165.
Beiträge zu Unkosten der Kriegsgesellschaf-
ten für Gemsise und Obst 4 237, 250.
— nach der Drucksarben VO. 4 727, 729.
875
Beitragserstattun t.
r* stattung nach dem Angest VG
Beitragsrückstände einer Berufsgenossen-
schast, Zahlungsfrist 1 241.
Bekanntgabe der unter Staatsaufsicht
stehenden Firmen 2 405.
Bekanntmachung der Anordnung der Ge-
schäftsaussicht 1 338, 2 105.
Beklagter, Zahlungsfrist 1 189sf., 2 59.
— Kostenschuldner 1 258f.
Bekleidungsamt, Kriegsteilnehmereigen-
schaft der Mitglieder? 1 90, 2 18.
Bekleidungs-Beschaffungsamt 1 922.
Beköstigung, Vereinfachung 4 336.
Belagerungszustand, Verhaftung und Auf-
Enthalts eschränkung 3 809, 1026, 4 837,
Belagerungszustandsgesetz, Zulässigkeit von
Strafbefehlen 2 521.
Belegexemplare 4 627.
Belegfrüchte s. Obstkonserven.
KRE— zu Kriegswohlfahrtszwecken 2
Vellihung landschaftlicher usw. Fonds 3
— von Hypotheken 1 519ff.
Belgien, Buße lung 1 38.
— Prioritätsfristverlängerung 2 197.
Peglaubigungen und Legalisationen 2
— Wechsel auf B. 2 234.
— Anwendung der Devisen O. 4 786.
— s. Gegenseitigkeit.
Velsische Geldsorten und Noten 2 234, 4
Belgisches Bau-- und Nutzholz 4 25.
— Ooste Anwendung der Vertragszollsätze
Et
Beleuchtungsmittel 4 592, 602ff#
Bengalen-Tabak 4 559.
Benzin. Höchstpreis 4 552.
– ichtanwendbarkeit der Mineralöl V O.
716.
Benzol 4 728.
Veratungsstelle für Kriegsteilnehmer 2
333.
— der Metallsreigabestelle 4 571.
Bereitung von Backwaren 4 145ff., 697.
— von Kuchen 4 150.
Bergbau treibende Vereinigung, Kriegs-
gewinnsteuer 2 238ff., 249, 3 312.
Sogewerrschaft. Kriegsge winnsteuer 2
238ff., 3 312.
Berichtigungsverfahren nach § 319 8PO.,
Unter nechung 1 24.
Berlin, Maßnahmen der Stadt B. zur
Regelung der Brot= und Mehlversorgung
1 608ff., 2 282.
— und Umgebung, Milchpreise 4 385.
— .Mitte, Zuständigkeit der für BM.
zuständigen Gerichte 4 201.
Berliner Kriegöbeleihungskasse für nach-
stellige Hypotheken 1 521.
Berliner Schmierölgesellschaft 1 558.
Berufen auf die Abdingung des Kündi-
gungsrechts 2 134.