Full text: Europäischer Geschichtskalender. Vierundzwanzigster Jahrgang. 1883. (24)

13. Griechenland. 
23. Febrnar. Kammer: Beratung des Budgets für 1883. 
Der Ministerpräsident Trikupis erklärt der Opposition gegenüber, 
daß eine Reduktion der Ausgaben und der Stenern unmöglich sei; 
die Herstellung des Gleichgewichts im Budget sei eine absolute Not- 
wendigkeit. Auch die auf dem militärischen Gebiete für notwendig 
erkannten Maßnahmen werden von ihm aufrecht erhalten. Dagu 
bedarf es freilich einer Anzahl neuer Steuern, die das Ministerium 
vorgeschlagen hat. 
Namentlich ist dies der Fall zum Ausbau der griechischen Eisen- 
bahnen. Die Eisenbahnen Volo-J Janina, Athen- Korinth-Patras sind im Ban 
begriffen, jene von Pyrgo-Katakolon ist bereits in Betrieb gesetzt, und was 
das AMichtigste ist, dem Ministerium ist es gelungen, sich über den Anschluß 
der Linie Volo-Larissa an die ottomanischen Vahnen definitiv mit der Türkei 
zu verständigen. Es steht also zu hoffen, daß binnen zwei oder drei Jahren 
Athen durch die, Cisenschienen mit Wien und der übrigen civilisierten Welt 
verbunden sein# 
5. Ma. Kammer: verwirft die von der Opposition bean- 
tragte Ablehnung des Budgets mit 104 gegen 62 Stimmen und 
genehmigt dasselbe successive ungefähr mit derfelben Stimmen- 
mehrheit. 
9. März. Der gew. Ministerpräsident und jetzige Führer der 
Opposition Komunduros ##n und wird auf Staatskosten beerdigt. 
Da er ohne alle politische Grundsätze war, so ist sein Tod für 
Griechenland eher ein Glück als ein Unglück, trotz mancher guien 
Eigenschaften, die ihm nicht abgesprochen werden können. Ein Teil 
seiner Anhänger geht nach und nach zur Negierungspartei über. 
21. Märg. Kammer: genehmigt die von der Negierung ge- 
forderten neuen Steuern: Besteuerung des Weins, der geistigen Ge- 
tränke und des Tabaks.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.