Allgemeine Chronik. VII
5.—7. Rußland. In Moskau finden Festlichkeiten zu Ehren der Offi-
ziere des französischen Geschwaders statt.
Oesterreich König Alexander von Serbien besucht den Kaiser Franz
Joseph.
11. Rußland. Roggenausfuhrverbot.
14. Deutsches Reich. Die Regierung veröffentlicht eine Erklärung über
die Getreidezölle.
15. Frankreich. Der König von Griechenland besucht Paris.
Mitte. Frankreich. Großfürst Alexis hält sich in Frankreich auf.
16. Belgien. In Brüssel findet ein internationaler sozialistischer Arbeiter-
kongreß statt.
17. Afrika. Niederlage der Expedition Zelewski in Uheha.
19.—20. England. Aufenthalt der französischen Flotte in Portsmouth.
20. Deutsches Reich. Die Ausstellung des heiligen Rockes in Trier
wird eröffnet.
22. Chile. Der Bürgerkrieg findet ein Ende. Tod Balmacedas.
Auf den Karolinen finden Unruhen statt.
September.
2. Deutsches Reich. Reise des Kaisers und des Reichskanzlers nach
Oesterreich zu den Manövern.
3. Deutsches Reich. Aufhebung des Schweineeinfuhr-Verbots.
Anfang. Rußland. Baron Hirsch in London gründet eine Kolonisierungs-
gesellschaft für die russischen Juden.
7. Deutsches Reich. In München hat der Reichskanzler eine Unter-
redung mit dem päpstlichen Nuntius.
16. Frankreich. Trotz großer chauvinistischer Demonstrationen Auffüh-
rung des Lohengrin in der Großen Oper.
19. Türkei. Der Sultan läßt an die Großmächte ein Rundschreiben über
die Dardanellenfrage ergehen. Wechsel im Groß-Vezierat.
21. Deutsches Reich. Aufhebung des Paßzwanges in Elsaß-Lothringen.
21.—26. Schweiz. In Bern findet ein internationaler Kongreß für Ar-
beiterunfälle statt.
25. Deutsches Reich. Reise des russischen Kaiserpaares durch Berlin.
27. Deutsches Reich. Rede des Reichskanzlers in Osnabrück.
30. Belgien. General Boulanger +. in Brüssel.
Oktober.
Spanien. Angriff marokkanischer Mauren auf die Festung Melilla.
Italien. Französische Pilger veranlassen einen Tumult durch an-
gebliche Beschimpfung des italienischen Königtums im Pantheon.
Deutsches Reich. Württemberg. König Karl +.
England. Charles Parnell +.
7. Frankreich. Niedermetzelung französischer marokkanischer Soldaten.
10. u. 11. Ungarn. Erinnerungsfeier in Leutschau. Rede des deutschen
Militärattachés, Oberstlieutenant v. Deines.
13. Portugal. Der König erläßt ein Dekret betr. die Kolonie Mozambique.
13. Italien. Der russische Minister des Auswärtigen v. Giers wird vom
König empfangen.
Mitte. Rußland. Große Anleihe.
18. Schweiz. Die Einführung des Banknoten-Monopols wird von der
Volksabstimmung angenommen. v
27. Deutsches Reich. Der König von Rumänien trifft zum Besuch beim
Kaiser ein.