Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zwölfter Jahrgang. 1896. (37)

Isien. (Jannar 15.—März 11.) 307 
XXIII. 
Asien. 
15. Januar. England und Frankreich grenzen ihr Gebiet im 
Mekongthale ab. 
Hiernach fällt das linke Mekongufer in die Einflußsphäre Frank- 
reichs, ebenso das Gebiet östlich vom Menamthale, das Gebiet westlich fällt 
in die englische Einflußsphäre. Von Siam bleibt selbständig nur das 
Menamthal, das den „Pufferstaat" bilden und von den Truppen beider 
Parteien nicht betreten werden soll. 
Januar. Japan beschließt, seine Armee und Marine zu 
verstärken. 
Für die Flotte sollen bis zum 31. März 1903 gebaut werden: 
1 Panzerschiff von 15 140 Tonnen, 2 Kreuzer 1. Klasse von je 7500 Tonnen, 
3 Kreuzer 2. Klasse von je 4850 Tonnen, und ein Torpedotender von 
1200 Tonnen, insgesamt ein Gehalt von 45 890 Tonnen. Eine zweite 
Reihe von Schiffen soll sodann bis zum Jahre 190é fertiggestellt werden, 
und zwar: 3 Panzerschiffe von je 15 140 Tonnen, 2 Kreuzer 1. Klasse von 
je 7500 Tonnen, 2 Kreuzer 3. Klasse von je 3200 Tonnen, 2 Torpedo- 
tender von je 1200 Tonnen und 1 Torpedo-Depotschiff von 6750 Tonnen — 
insgesamt ein Gehalt von 75970 Tonnen. Das wäre also bis zum Jahre 
1906 ein Zuwachs von 121860 Tonnen und ergäbe mit Hinzurechnung 
des jetzt vorhandenen Gehalts von 80 000 Tonnen und der 240000 Tonnen 
der beiden im Bau begriffenen Panzer nach 10 Jahren in runder Zahl 
einen Gesamtgehalt von 226000 Tonnen. Ein Jahr früher, 1905, soll die 
Vermehrung des Landheeres beendet sein. Erstrebt wird die Neubildung 
von 5 Divisionen zu 58353 Mann und 8107 Pferden und eine Verstärkung 
der bestehenden 6 Divisionen um 4341 Pferde und 14474 Mann, die 
Chargen eingeschlossen. Insgesamt beläuft sich also die Erhöhung des Be- 
standes auf 72827 Mann und 12448 Pferde, so daß unter Hinzurechnung 
des gegenwärtigen Bestandes von 77168 Mann und 9969 Pferden die 
Gesamtstärke des japanischen Heeres in 9 Jahren betragen wird 149995 Mann 
und 22 417 Pferde. 
Anf. Februar. Aufstand auf Formosa. Die Japaner 
schicken Verstärkungen nach der Insel. 
Februar. (Korea.) Der König, der in seinem Palaste von 
der japanischen Partei gefangen gehalten wird, flüchtet auf die 
russische Gesandtschaft (11. Februar). Es kommt zu einem großen 
Aufstande in der Hauptstadt und den Provinzen gegen die Japaner. 
Ein antijapanisches Ministerium wird gebildet. 
Februar. März. (Engl. Indien.) Aufstand der moha- 
medanischen Moptahs in Malabar, der blutig unterdrückt wird. 
11. März. China schließt eine 5 prozentige Anleihe von 
16 Millionen Pfund mit englischen und deutschen Häusern ab, für 
207
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.