Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Zweiundzwanzigster Jahrgang. 1906. (47)

Schweden. (Sept. 11. Nov.) — Korwegen. (März—Okt. 22.) 365 
behalten ihre Portefeuilles. Zu Ministern ohne Portefeuille werden ferner 
ernannt: der Beisitzer beim höchsten Gericht Hederstjerna und Landes- 
sekretär Roos. 
11. September. Besuch des Königs von Dänemark in Stockholm. 
September. (Stockholm.) Mehrere finnische Anarchisten, 
die eine Bank zu plündern suchen, werden verhaftet. 
November. Verhandlungen mit Deutschland finden statt über 
den Export von Eisenerzen. 
XIV. 
Norwegen. 
März. In den Lofoten werden durch Schneestürme über 
20 Menschen getötet; am 2. geht bei Bergen der Dampfer „Thor“ 
mit 33 Menschen unter; auch die Drontheimer Fischerflotte erleidet 
Verluste. 
7. April. Ein Gesetz bestimmt, daß das Eigentums= oder 
Nutzungsrecht an Wasserfällen nicht von fremden Staatsbürgern 
oder Gesellschaften ohne spezielle königliche Genehmigung erworben 
werden kann. 
23. Mai. (Christiania.) Henrik Ibsen f. Er wird am 
1. Juni unter großer Feierlichkeit, an der der König teilnimmt, 
auf Staatskosten beerdigt. 
12. Juni. (Drontheim.) Krönung des Königspaares. 
20./21. Juni. (Christiania.) Internationale Eisenbahn- 
konferenz. 
8. Juli. (Drontheim.) Zusammenkunft zwischen dem 
Deutschen Kaiser und dem Königspaar. 
September. Bei den Storthingswahlen erhält die Regierung 
eine Mehrheit. 
22. Oktober. Der König eröffnet das Storthing. 
In der Thronrede heißt es: Indem Ich zum ersten Male die Freude 
habe, die Verhandlungen des Storthings zu eröffnen, heiße Ich die Ver- 
treter der Nation willkommen zu ihrem verantwortungsvollen Wirken mit 
Meinen heißesten Wünschen, daß dieses Wirken dem Vaterlande zum Heile 
gereichen möge. Unsere Beziehungen zu allen fremden Mächten sind be- 
friedigend. Unserem Vaterlande ist seit der Durchführung der Selbständig- 
keit mit großer Sympathie seitens des Auslandes begegnet worden, was
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.