Full text: Europäischer Geschichtskalender. Neue Folge. Dreiundzwanzigster Jahrgang. 1907. (48)

III. 
Portugal. 
Mitte April. Wegen eines Studentenstreiks in Lissabon 
schließt die Regierung die Vorlesungen an der Universität und an 
allen höheren Schulen Portugals. 
11. Mai. Die Deputiertenkammer wird aufgelöst. 
Mai. Innerer Konflikt. 
Die Opposition der Kammern, viele Gemeinderäte, auch Mitglieder 
der Regierungspartei und des Staatsrats, protestieren gegen die Regierung, 
die sie als absolutistisch und ungesetzlich bezeichnen. — Ende Mai erläßt 
der König mehrere Dekrete über Steuererlasse für Beamte, Gehaltserhöhungen 
und bessere Beförderungsbedingungen für Offiziere und Beamte. Anfangs 
Juni wird die Stadtverwaltung von Lissabon aufgelöst und eine königliche 
Kommission mit der Verwaltung betraut. Am 20./21. Juni findet eine 
Straßenkundgebung gegen den Ministerprasidenten Franco in Lissabon 
statt, Militär schreitet ein, Barrikaden werden gebaut, es gibt Tote und 
Verwundete. 
Juli. Der König bereist die Provinzen. Der Kronprinz be- 
sucht die Kolonien. 
1. August. (Oporto.) Hintze Ribeiro, Führer der Konser- 
vativen, mehrfach Ministerpräsident, 58 Jahr alt, 1.6 
3. August. Ein kgl. Dekret führt die Sonntagsruhe ein. 
26. August. Im Staatsrat erklären mehrere Mitglieder, 
den Sitzungen fernbleiben zu wollen, wenn die Diktatur andauere; 
alle Monarchisten mußten sich gegen das Kabinett vereinigen. 
27. August. (Oporto.) Durch den Einsturz eines Hauses 
werden zahlreiche Personen getötet und verwundet. 
November. Dekrete der Regierung gegen Agitationen. 
Am 19. beschließt der Ministerrat, politischen Agitationszwecken 
dienende Versammlungen nicht zu gestatten und auch Auslassungen 
der Zeitungen zu verbieten. Abgesehen von doktrinären Erörterungen und 
Européischer Geschichtskalender. XVIII. 15
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.