179 vom 11. Juni 1708. 7113
durch Vorsehung des H: Rönı: Reichs Sazungen, die Churfürstliche wurde unnd
Hoheitt nach absterbenn unsers in Gott ruhendenn geliebtenn Herrn Vatterß er-
langett, auch vigore und Inhaltt Churfürst Alberti hochvernunufftieger unnd an-
derer Verordnung unnd union der ganzenn Chur Brandenburckh unnd darzue
gehöriegenn Landtt unnd Leutten, einiger Regierer unnd Herrscher seinn, so
habenn wihr nicht unzeitieg erwogen, allenn künfftiegen Irrungenn, so ettwa
auß Churfürstenn Joachimi primi et secundi wilkürlichenn Vergleichungen unnd
unsers gnediegenn geliebten Herrn Vatterß, weilandt Churfürst Johanns Geor-
genn Vornehmenn, nicht allein iezo, unter unsernn freindtlichenn geliebttenn
Brüedernn unnd Söhnenn, sondernn auch ins künfftiege zue Abfall unnd genz-
licher Ruinirung unsers Hausses endtstehenn köntenn, vorzuebauenn, unnd es
dahinn zuerichtenn, daß es bey Churfürst Alberti Achillis Verordnung, so wohl
in der Chur Brandenburck als Franckenn, vonn nuhn ahnn, zue ewiegenn Zeit-
ten, verbleibenn soll, welches wihr Marggrafi George Friedrich umb mehrer er-
haltung Willenn des Churfürstlichenn Hausses Brandenburck Reputation unnd
Hoheitt, Unns auch nicht zuewieder seinn lassen, sondern aus obeingeführtenn
Uhrsachenn, gleichfallß für zutreglich erachtett, unnd darumb uff vorgehende
reiffe berathschlagunk habenn wihr semptlich, unsers Elternn unnd Uhrahnherrn,
Churfürst Alberti Achillis germanici, offtberürtn Verordnung hiemiett nochmahln
erneuernn, erkleren, bestettigenn unnd confirmiren wollenn. Thuen solches hie-
mit in Crafit dieß Briefis wiessendtlich unnd wohlbedechtig, habenn unns auch
dessenn, als die zwene einziege Regierende Chur: unnd Fürstenn des Haußes
Brandenburg also entlich miteinander freindlich verglichenn, unnd wollen, das
nunmehr hinfüro unnd zue ewiegenn Zeittenn, solcher ietzt angezogenen Dispo-
sition unndt Verordnung von unsern freindlichen liebenn Söhnen, Brüedern, unnd
Vettern, auch allenn derselbenn Erbenn unnd Nachkommenn, unverhindertt gelebtt
unnd nachgeseztt werde, also unnd dergestaltt, das nehmlich Anfangs unnd vor
allenn dingenn unsere freindtliche geliebtte Söhne, Brüeder unnd Vetternn in
Gotteß Furcht, unnd nach seinen heiligenn Gebotten unnd willenn lebenn, unnd
sich aller Fürstlichenn Christlichenn Tugendenn befleißiegenn, in derenn Landenn
unnd innehabendenn Orttenn die reine wahre Evangelische Lehr, Augspurgischer
Confession, wie dieselbe Keyser Carln dem Fünfften ufm grossenn Reichstage
Anno Tausendt Fünffhundertt dreißiegk überreicht wordenn, Unser auch gnediege
Herrn Großvätter, Vetter unnd Vatter, weilandt Churfürst Joachimus secundus,
und Johanns Georg wie auch Marggraff George Hochsehlieger gedechtnüs, bey
ihrem lebenn, unnd wihr die Zeit unserer Regierung bießhero durch Gotteß
Hülff bewahrett, ohne Papistische, Calvinische, unnd andere Ihrthumb, unnd son-
derlich Kirchen, Schulen, unnd Universiteten darvor rein erhalttenn unnd da sich
einer eines andern unnd wiedriegenn unterstehenn woltte, sollenn die andere den-
selbenn davon abweisenn unnd solches keines wegeß verstattenn. Dan auch ju-
sticiam menniglich gleichmeßieg administriren, die Reverß den Landtschaftenn
gebenn erfolgenn unnd die getreue gehorsame Unterthanenn, die allbereit bey
der Herrschafft gahr viel gethann, in gnedieger schuldiger achtt habenn, dieselbe