4
zmena
Habsburg, zu Tyrol, zu Pfirdt, zu Kyburg, und zu Görtz, Landgraff in Elsass, Herr
auf der Windischen Mark, zu Portenau und zu Salins.
Bekennen öffentlich mit diesem Brieff und tbun Kundt allermänniglich, dass
Unss die Hochgebohrne Friederich, Johann, Lebrecht, Johann Georg, Emanuel und
Victor Amadeus, gebrüder und Vetter alle Fürsten zu Anhalt, Graffen zu Ascanien,
und Herren Zu Bernburg, Unsere liebe Oheimb und Fürsten, gehorsambst für- und
angebracht, was massen der auch Hochgebohrne Wilhelm Ludwig Fürst zu Anhalt,
Ihrer Liebden, Liebden, Liebden, Liebden, Liebden, Liebden, geliebter Vetter, den
13. Aprilis des verwichenen 1665. Jahrs, ohne hinterlassung Fürstlicher Männlicher
Leibes-Erben, diese Welt gesegnet, und dardurch dann Seiner Liebden inngehab-
tes, und besessenes Antbeil auff Sie Eingangs benannte Fürsten allerseiths eröffnet,
und devolviret worden, dass Sie sich dahero Zu Verhüthung aller etwa entstehen-
der auch Künfftigen Widrigkeiten, eines gewiesen Beedes auf diesen und Künfftige
Fälle, gerichteten Pacti Successorij Vereinbahret und verglichen, in massen Unss
dann sie solches Pactum in Originali eingeschicket. und von Wortt zu Wortten
bernach geschrieben stehet, und also lautet:
Von Gottes Gnaden Wir Friederich, Johann, Lebrecht, Johann George, Ema-
nuel, und Victor Amadeus, allesambt Fürsten zu Anhalt, Graffen zu Ascanien, Her-
ren Zu Zerbst und Bernburg, vor Unss, Unsere Füstlichen Erben und NachKom-
men, thun Kund und bekennen hiermit, als nach tödtlichen Hintritt des Weyland
durchlauchtigen Fürsten, Herrn Wilhelm Ludwigs Fürsten zu Anhalt, Graffen Zu
Ascanien, Herrn zu Zerbst und Bernburg u.s. w. hochseel. gedächtnüs, Seiner Lieb-
den Fürstlicher Antheil eröffnet, und aus denen Fürst-Vätterlichen- und Gross-Vät-
terlichen Erb-Verträgen, und andern darauff erfolgten Vergleichen so viel befunden
worden, was massen Unss Fürst Lebrechten, und Fürst Emanueln die Wahl sol-
chen Antheil gegen herausgebung dreyer Theile von Unserer Erbportion, anzuneh-
men, oder Unsern inhabenden Theil Zubehalten ausbedinget und wegen der Suc-
cession in demselben antheile, oder der Fürstlich Plötzkauischen abfindung, verse-
hung gethan, sei, dass die Haredität in Vier gleiche Theille abgesetzet, und einer
jeden derer überbleibenden Vier fürstlichen Linien eine Quarta zugetheilet wer-
den solle.
So haben Wir Unss verpflichtet gehalten, hochgedachter Unserer Herren Vät-
ter- und GrossHerren Vätter Fürstlichen VersPrechen und Pacten an Unserm Orthe
treulich nachzuleben, und diese Ihrer Gnaden gutgemeinte Verordnung, mit über-
gebung der reciprocirlichen Possession, und aller derselben sowohl als dem eigen-
thumb anhangenden Gerechtigkeiten Werkstellig zu machen, auch über das in reiff-
licher überlegung der löblichen Intention, so Ihre hochseel. Gnaden zu conservation
Unseres Uhrelten hausses, und desto besserer Wiederbringung der erlittenen ab-
gänge geführet, unter Unss einig worden, die wenigen Wortte, so in denen obbe-
melten Erb- und andern gesambten Verträgen, Cessionen, anweisungen, und dem
Erbhuldigungs-Eyde, von der Succession enthalten sind, Unsern Fürstlichen Nach-
Kommen etwas deutlicher fürzulegen, und allen Missverständen und Strittigkeiten,
so aus der Succession herfliessen können, insonderheit den zweiffelhafften questio-