IV. Das Herrenhaus. 1. Verordnung vom 12. Oktober 1854.
Zusammenstellung
hinsichtlich der Provinz Preußen.
Litthauen ....... 2
Masuren 2
. Samland mit Matangen ..........4
. Ermland ..........1
Oberland 2
.Culmerland .. 2
Süd-Pomerellen 2
uMarienburger Land .........1
.Nord-Pomerellen............2
Summa 18.
□
·%r N SMFS
II. Provinz Brandenburg.
1. Mittelmark. b. Dramburg.
a. Ruppin-Havelland. “ Cöslin.
Regierungsbezirk Potsdam.
1. Ruppin.
2. Ost-Havelland.
3. West-Havelland.
b. Barnim.
Regierungsbezirk Potsdam.
1. Ober-Barnim.
2. Nieder-Barnim.
c. Zauch = Belzig - Teltow= Jüterbogk=
Luckenwalde.
Regierungsbezirk Potsdam.
1. Zauch-Belzig.
2. Teltow.
3. Jüterbogk-Luckenwalde.
d. Lebus-Beeskow-Storkow.
Regierungsbezirk Potsdam.
1. Beeskow-Storkow.
Regierungsbezirk Frankfurt.
2. Lebus.
2. Uckermark.
Regierungsbezirk Potsdam.
1. Angermünde.
2. Prenzlau.
3. Templin.
3. Priegnitz.
Regierungsbezirk Potsdam.
1. Ost-Priegnitz.
2. West-Priegnitz.
4. Neumark.
a. Soldin.
Regierungsbezirk Frankfurt.
1. Arnswalde.
2. Friedeberg.
3. Soldin.
4. Königsberg.
— — —
2. Schievelbein.
Regierungsbezirk Stettin.
3. Saatzig (theilweise).
. Sternberg-Landsberg.
Regierungsbezirk Frankfurt.
1. Landsberg.
2. Sternberg.
d. Crossen-Züllichau-Schwiebus.
Negierungebezirk Frankfurt.
1. Crossen.
2. Züllichau.
5. Niederlausitz mit Cottbus.
a. Calau.
Regierungsbezirk Frankfurt.
1. Lübben.
2. Luckau.
3. Calau.
b. Guben.
Regierungsbezirk Frankfurt.
Guben.
2. Sorau.
3. Spremberg.
4. Cottbus.
6. Altmark.
Regierungsbezirk Magdeburg.
1. Stendal.
2. Osterburg.
3. Salzwedel.
4. Gardelegen.
431