V. Das Abgeordnetenhaus. 5. Reglement v. 18. September 1893.
485
*) Jahresbetrag der [
E —I 383
ommen er. ·2 6- . —
Für jede nichk ur * 8 8 2 Steuer
taatseinkommen. 22 S. S Z etrag
steuer veranlagte 32 ——— der Ab- Bemerkungen.
Herson ia hier -- 2# I Z z 2 9 theilung
i zz2z5 5
einsh n 8 — S -
+4 .O r—..-
132 88 22 80 30—272|80 ,« »
52 — 19s20|150 22120 .„ Von den drei einen gleichen
44 88 9— 60s01 Steuerbetrag zahlenden Urwählern
Z% 28 1 munter 7, 8, 9 gehören Baer und
26 9 660, 45—12060 1055.80 |U Clarus in die II. Abtheilung, weil
J & der Anfangsbuchstabe A. den Buch-
52 — 12 i2 ½ staben B., C. vorgeht.
*4 .
16 — 4·20 36— 5620 6S 7 Vemerkungen, Vom. Apeil
GUSFS- 1895 ab sind an Stelle dieser vier
4 — 120 * 7 Spalten solche für die dann noch
zur Hebung gelangenden kirzen
— — — Staatssteuern (Einkommen- nebst
60 18 120 *ê Ergänzungssteuer und Gewerbe-
6 24540 —— 540 steuer vom Gewerbebetrieb im Um-
herziehen), sowie für di direkten
& — Gemeinde--, Kreis= und Provinzial-
* 32 960 6560 stteuern — in der Provinz esen-
1017,20| Aassau auch Betriebsstenern 5 rei-
— — — — Z. zurichten. Dabei treten an Orten,
60 80 180 270 wo direkte Gemeindesteuern Sicht
— S erhoben werden, an deren Stelle
s 16 360 » 25 60 die vom Staate veranlagte Grund-,
9 — 3660 5 Gebäude-= und Gewerbesteuer.
6 36—— ——
Anmerkung: Da nach 88 13
72 — 21|60 108— 201|60 und 15 des Reglements in die Ab-
theilungsliste auch die Stimmabgabe
6 der Urwähler eingetragen werden
— W soll, so ist in den zu verwendenden
18 * 72 134 40 Formularen die Spalte iseis
. — —— gen“ fortzulassen, und es sind statt
12 120 18 20 derselben geräumige Spalten hin-
60 — 2½4 180 — 264— zuzufügen, in welchen der oder die
9 4.— !1*m— 13— Namen Derjenigen verzeichnet wer-
12 12— den können, welchen der Urwähler
bei den verschiedenen Wahlhandlun-
24 — 4|80 4—6 0 gen (vergl. das Protokollformular)
15 m 30 1seine Stimme giebt. Demnach muß
18 — äauch der Name jedes Urwählers auf
60 –4 108 einer besonderen Zeile niedergeschrie-
3 —90 —3% & ben werden. Es empfiehlt sich, bei
27 J720 — 31 20 Aufstellung des Formulars so großes
Papierformat zu nehmen, daß das
18 — — —18 . .
Formular nicht einen aufgeschlage-
126 — —— —— 126— nen Bogen, sondern nur eine Seite
. üllt.
1590 füll
1179 331 274 50 1305.—8089 50
— — —— — —1029|85