Full text: Die Verfassungs-Urkunde für den Preußischen Staat vom 31. Januar 1850.

576 VI. Das Königshaus. 1. Die wichtigsten Hausgeseze. 
b. Der Geraische Hausvertrag vom 11. Juni 1603. 
theilenn hiermit unnd in Crafft dieses offenen brieffs, genzlichenn unnd zue- 
grundtt verglichenn, cassiret unnd aufgehobenn seinn, soll ferner in unguth im 
geringstenn nicht gedacht werdenn, Wihr wollenn einander treulich unnd auf- 
richtieg meinen, Wihr die Jüngern, Ihr: Ld: denn Churfürstenn, alß denn 
Elteren, unnd das Haubtt in unserm gause, Brüederlich respectiren unnd 
Ehrenn unnd in gesambtt bey deß Hausses Brandenburck wohlfartt unnd ge- 
deylichem ufnehmenn Brüederlich halttenn. Wihr in gesambtt unnd ein ieder 
insonderheitt verzeihenn unns auch, aus Wohlbedachtem gemüth, aller undt 
ieder Exceptionen, Action, behelffe, uund Wohlthaten der Rechtte, so zue Hinter- 
zihung dieser unser Brüederlichenn Vergleichung, Zuesage unnd Contracts im 
Rechten erfundenn unnd außgesaztt, unnd insonderheit der Exception Laesionis, 
benefici restitutionis in integrum, reductionis ad Arbitrium boni Viri, 
minorennitatis, renunciationem generalem non valere, nisi specialis prae- 
cesserit, unndt allenn anndern unnd iedenn Rechtlichenn behelffenn unnd Wohl- 
thattenn, wie die Nahmen habenn mögenn, keine überall außgeschlossenn, unnd 
solches thuen wihr aus Rechtem wissenn unnd Eigener bewegnus freywilligk, 
in der bestenn Form des Rechttenß unnd ganz Crefftiglich. 
Zur Uhrkund, stetter, vester unnd unvorbrüchlicher Haltungk habenn wihr 
der Churfürst, Christian unnd Joachim Ernst, gebrüedere, nicht alleinn 
diese verbindtliche Stettwehrende Vergleichung gedoppeltt fertiegenn lassen, mitt 
eigenenn Handenn unterschriebenn unnd unsernn grossenn Regahl Siegelnn 
unnd Daum Secretenn volzogenn, sondernn auch unsere freindliche geliebtte 
Söhne unnd Vetternn, Gevatternn unnd Ohmenn, Herrn Johann Sigis- 
munden, Herrn Johann Georgenn Postulirtenn Administratorn des Stieffts 
Straßburck, beeden Marggraffenn zue Brandenburck unnd Herrn Christiann 
Fürstenn zue Anhalltt rc. freindtlichenn unnd Vetterlichen vermöchtt, das vonn 
Ihrenn LLd. alß unterhändlernn unnd Zeugenn, dergleichenn erfolgett ist. 
Geschehenn unnd gebenn zue Onolzbach denn Elfften Tagk des Monats Julii 
nach Christi unsers einigenn Erlösers und Sehligmachers geburth im Taussendt 
Sechshunderttem unnd Drittenn Jahre 2c. 
Joachim Fridrich Kurfürst. Christian Marggraff zu Brandenburgkh mpa. 
Joachim Ernst Marggraff zu Brandenburgk rc. mpa. 
Hannss Sigismundt p. F. E. H. Johanns Georg mpp. 
Christian F. Z. Anhalt mpyp. 
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.