Full text: Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. (1)

Strafgesetzbuch für das Deutsche Reich. 137 
von Kindern 169. 
246—248, 258, 259, 350, 351. 
267 ff 
  
  
   
Anrechnung 60. 
    
treue . 
taucwissenheih Einfluß auf die Strafbarkeit 59. 
unzucht, Strafe 173—178; Vorschubleisten 180, 181, 181a; öffentliches 
Aergerniß 183; Schriften 184, 184 a; Entführung zur 236, 237; ge- 
werbsmäßige 361 Z. e, 362. 
unzurechuungsfähigkeit 51, 58. 
urkunden, Mittheilung geheimer 92; Vernichtung u. s. w. 92, 133, 274, 
348; Eröffnung 299; Mißbrauch von Legitimationspapieren 363. 
Urkundenfälschung 267—280: durch Beamte 348, 349, 351. 
Urtheile, Bekanntmachung 165, 200; tadelnde 193. 
V. 
Vagabundiren 361 Z. 8, 362. 
Bater als Antragsberechtigter 65, 189; s. Eltern. 
Verabredung eines hochverrätherischen Unternehmens 83. 
Verächtlichmachen von Staatseinrichtungen 131; von Personen 186, 189. 
Veränderung von Geld 146; des Personenstandes 169. 
Veranstalten von Lotterien 286. 
Beräußerung von Vermögensbestandtheilen 288; von Stempelmarken 364. 
Verbindungen, unerlaubte 128, 129. 
Verbrechen 1, 4, 5, 13, 14; Verjährung 67, 70; Nichtanzeige 139; Auf- 
fordern u. s. w. zu 49 a. 
Verbreitung von Schriften u. s. w. 85, 110, 111, 130 a, 184, 186, 187, 
200; von Thatsachen 131, 186—191; von falschem Geld 147, 148. 
Vereinsrecht E. G. 2. 
Verfassung, gewaltsame Aenderung 81 Z. 2. 
Verfälschung s. Fälschung. 
Verführung 182. 
Vergeben 1, 4, 5, 57 Z. 4, 61—65; Verjährung 67—70. 
Vergiftung eines Menschen 229; von Brunnen 324—326. 
Verhaftung, rechtswidrige 341. 
Verheimlichung von Vermögensstücken, Abschn. 24; gestohl. Sachen 259. 
Verhinderung des Gottesdienstes 167; an Ausübung staatsbürgerlicher 
Rechte 107. 
Verjährung der Strafverfolgung 61, 66—69, 171, 198, 232, S. 117; der 
Strafvollstreckung 66, 70—72; E. G. 7. 
Verkauf unzüchtiger Schriften 184; von Gift und Arzneien 367 Z. 8; 
gifthaltiger Sachen 324; gebrauchter Stempel u. s. w. 364; ver- 
dorbener Waaren 367 Z. 7; verbotener Waffen 367 Z. o. 
Verlassen Hülfsbedürftiger 221. 
Verleitung zu strafbaren Handlungen 48, 49 u. 111; zur Desertion 141; 
zur Auswanderung 144; zum Meineid 159, 160; zur Eheschließung 
170; zum Beischlaf 179, 182; von Untergebenen 357. 
Berletzter, Recht auf Strafantrag 65. 
Verleumdung 187.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.