4½
2.) Jakob Adam Marmein, Herrschaftl. Pachter, zu Neuhof, Schönthaler Oberamts,
Kl., von Katharina geb. Stuz, Bekl., wegen Ehebruchs, und leztere in die Kofren verurtheilt
3.) Louisa geb. Pfeifer von Stuttgart, Kl., von Joh. Georg Bock, Bekl., ex cep.
bigamiae, unter Verurtheilung des leztern in die Kosten.
4.) Jeh. Michael Pfäste, Schmid zu Weinsperg, Kl., von Dorothea gebor. Keller,
Bekl., ex cap. duali delert. unter Vergleichung der beiderseitigen Kosten.
Se. Königl. Majest. haben vermöge allerhöchster Resolution vom 19. Sept. die
erledigte General-Superintendenz und Prälstur Maulbronn dem bisherigen Pr##laten zu
Murrhard, Schelling, und das Stadt-Pfarramt in Murrhard dem dortigen Oberhelfer
M. Schmoller, mit Beibehaltung seiner bisherigen Funkrionen;
vermöge allerhöchster Resolution vom 16. Sept. die erledigte Pfarrei Wurmberg, Dürre
menzer Discese, dem Dfarrer M. Löffler in Täbingen, Balinger Diécese, dann
vermöge allerhöchster Resolusion vom r38. d. M die erledigte Pfarrei Münster, Carn-
stadter Discese, dem Pfarrer M. Mittler zu Hausen, Brakenheiner Dicese, allergnd=
digst zu übertragen geruht.
Vermöge allerhöchsten Oecrets vom r#. d. M. haben Se. Königl. Maj. den bis-
herigen Fourage: Verwalter und Stall-Kassier, Kammerrath Nonnenmacher in den Den-
sionsstand zu versezen, und den Kammerrath, seitherigen Rechnungs-Rath Schleich zum
Stall= und Gestütts-Cassier, und den Ober-Marstaller Löffler zum Fourage-Verwalter
zu ernennen gndigst geruht.
Vermäöge allerhöchsten Decrets vom 13. d. M. haben Se. Königl. Maj. die bei
dem Königl. Ferst-Depart. vakanre Canzellisten-Srelle dem Scribenten Warth von Nellin-
gen zu übertragen allergnädigst geruhr.
Canntstadt. Se. Königl. Maj. haben auf den vom Oberamt erstatteten Be-
richt dem Gottlieb Münzemay, 10 Jahre alt, von Ober-Türkheim, hiesigen Oberamts, wel-
cher ein 0 jähriges Mädchen von Uhlbach aus einer Tiefe im Rekar errettete, wegen seiner
edlen That nicht nur eine Belohnung an Geld bei der Königl. Staatskasse ausgesezt, son-
dern auch demselben durch das Oberamt eine silberne Verdienst-Medaille mit der Erlaubniß
allergnädigst zuzustellen geruht, dieselbe an einem gelb und schwarzen Band am Knopfloch
tragen zu dürfen. Den 18. Sept. 1807. ç Oberamt allda.
Nellingen, Die Königl. Kameral. Verwaltung Denkendorf wird die Lieferung des für die dortige
herrschaftl. Schaafe erforderlichen Futter-Quanti von I200 Ctr. Heu und Oehmd der allergnädigsten Vor-
schrift gemaͤß im Abstreich verakkordiren. Die Liebhaber können sich Mittwoch den 30. Sept. Vormittags
0 Uhr in der Cameral, Verwaltung zu Nellingen einfinden, und der Abstreichs-Verhandlung anwohnen.
Den 13. Sept. 1807. · Koͤnigl Cameral-Verwaltung allda.
Hochdorf. Nach allergnädigster Verordnung werden eine große und 7 kleine Königl. Maiereien
zu Hochdorf auf 9 Jahr von Lichtmeß 1808. bis dabin 1817 aufs neue in Pacht gegeben, zugleich
aber auch mit dem Stükweisen Verkauf der zu zwei der kleinen Majereien gehdrigen Güterstüfe der Ver-
such gemacht werden, Ole große Maierei enthält anßer einem geraumigen Wohnhaus und allen erfe