Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

hheim. Der Tambour, Joseph Spaar von Jang, vom Königl. Infanterie= Regiment von 
nrrVbung in vom Armeekorps im Feld desertirt. Es werden nun alle Hoch= und Löbl. Obrigkeiten gezie- 
mend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn auf Betreten entweder an das Oberamt allhier 
oder an die Milltair-Behbrde in Stuttgart einliefern zu lassen. Den 8. Sept. 1807. Oberamt allda. 
Königseggwald. Der bei dem Königl. zweiten leichten Infanterie-Vataillon gestandene Gemei- 
ne, Micharl Kudele von Hoßkirch, ist den 27. Apr. aus dem Lager vor Neisse desertirt. Samtliche obrig- 
keitliche Beb örden werden ersucht, auf denselben zu fahnden, ihß im Betretungsfall zu arretiren, und ge- 
gen Ersatz der Kosien entweder an die Militair-Behdrde, oder an das allhiesige Obervogtekamt einzulie- 
fern. Den 7. Sept. 1807. Patr. Obervogteiamt allda. 
Mengen. Da sich zu Vollendung der Consersptions-Aste der abwesende ledige Pursch, Martin 
Inng, 22 J. alt, noch nicht dahier eingefunden, als wird derselbe unter der Bedrehung der in der Con- 
seript, Ordnung angesezten Strafe hierdurch zur ungesäumten Rükkehr in seine Vaterstadt aufgefordert. 
Den ro. Seyt. 1857. - — Oberamt zu Saulgau. 
Nagold. Der bei dem Koͤnigl. Fuͤsilier. Regiment gestandene Gemeine Johannes Wakenhuth, von 
Bosingen, hitsigen Oberamts, ist aus dem Stabs. Quarkier Woitha den 1. Jul. d. J. desertirt. Sämt- 
lche obrigkeitliche Behörden werden deßwegen ersucht, auf diesen Deserteur fahnden, im Betretungsfall 
den elben arretiren, und ihn entweder an das hochldbl. Batafllons-Commando, oder an hiesiges Ober- 
amt einliefern zu lassen. Den 3 Sept. 1807. Oberamt allda. 
Nagold. ODer bei dem Königl. 2ten Bataillon Kreonprinz gestandene Gemeine Friedrich Walz von 
Hochdorf, hiesigen Oberamts, ist aus der Garnison Stuttgart desertirt. Sämtl. obrigkeitliche Behörden 
werden hieidurch e sucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn im Betretungsfall arreliren, und entwe- 
der an das hochlöbliche Bataillons-Commando oder an hiesiges Oberamt einliefern zu lassen. Den 
12. Sept. 87. - « - Oberamt allda. 
Roth. Der unter dem Infanterie. Regiment Kronprinz #sten Bataill, gestandene Gemeine Nikolaus 
Aprel von Unteropfingen, dann, die Gemene unter dem Infanterie-Regiment von Lilienberg, Klemens 
Henkel von Haßlach, Thom. Simmler und Marr Währle von Unteropfingen, Mart. Kutter von Met- 
tenbae#g, Ank. Kößler von Kirchdorf sind bei dem Königl. Armee-Corps im Feld im Monat Juni d. J. 
und so auch schen Küher im März d. J. der unter dem Königl. Infanterie-Regiment von Lilienberg eben- 
fall" gestandene Gemeine Joh. Georg Steuer von Roth desertirt. Es werden daher alle hoch- und 
wohüdbl. Ortsrbrigkeiten geziemend ersucht, auf ermeldte herwärtige Deserteurs fahnden, selbe auf Be- 
treten arretiren und zum hiesigen Obervogteiamt oder unmittelbar gleich nach Stuttgart einliefern zu 
lassen. Den 5. Sept. 1807. « « Obervogteiamt allda. 
Schorndorf. Der Unteroffizier Lederer vom Kön. Jäger-Regiment König hat sich in der Nacht 
vom 8. auf den 0. Sept. aus der Garnison Ludwigsburg entfernt, und die Menage-Gelder der Esca- 
dren mitgenommen. Alle Civil= und Militair-Behbrden werden hiedurch ersucht, auf diesen Oeserteur ge- 
nauest zu fahnden, und ihn im Betretungs-Fall wohlverwahrt, entweder an dessen Regiment oder an das 
hirsige Oberamt einliefern zu lassen. Sein Signalement ist folgendes: Friedrich Lederer, ledig von Schorn= 
dorf, 22 J. alt, § Fuß 10 Joll groß, untersezter Statur, rdthlichten Angesichts; er krug bei seiner Ent- 
weichung einen gelblichten Ueberrock, weiße lederne Hosen und über dieselbe grüne tüchene Ueberhosen, un- 
garische Stiefel und Sporn und einen runden Hut. Den 10. Sept. 1807. Oberamt allda. 
Tübingen. Es ist der bei dem Königl. aten Oataillon Kronprinz gestandene Gemeine Sebastjan 
Schweizer von Nehren aus der Garnison Stuttgart den 17. vor. M. desertirt. Sämtliche obrigkeitliche 
Stellin werden daher geziemend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn auf Betreten entwe- 
der an das unterzeichnete Obsramt oder »n die Militafr-Behdrde wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 
lo. Sept. 7807. Z Oberamt allda. 
« Schloß Waldsee. Mittelst gegenwaͤrtigem Aufruf werden anmit nachstehende abwesende Milirair= 
poflchtige weche sich bei untersezter Srelle, als ihrer vorgesezten Obrigkeit gemäß der unterm r. Decemb. 
v. J. erlassenen Aufforderung nicht gemeldet haben, bei Verlust ihre5 Unterthanenrechts, und Verms- 
gens Confkseation ernstgemessenst neuerlich erinnert, sich binnen 4 Monaten hier zu stellen als: Taver 
Uimer, Schreiner. Alois Hartmann. Geerg Hartmann. Franz Joseph Muschel, Weber. Sebastian 
Maschel, Schuster. Aav. Häuffle, Mezger. Lor. Gerai, Mezger, alle von Reute. Den 22. Aug. 180F 
Kon, Württ. Gericht Rentisches Patrimonialamt alldg.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.