463
Appellantin, wider ihre beide Schwestern Sophia, Joh. Georg Wild, Zimmermanns, und
Catharine Joh. Reicharts Ehefrau, Appellaten punto debtti ist die Appellation sowohl we-
gen Fehlers in den Formalien als wegen Mangels an Beschwerden ex oltcio verworfen.
worden. s
.sb.id.15.ScpxtsJudexAppellations-SachevonStuttgartzwischenJoh..Friedr-äch-
Boͤhringer, Schreinermeister allda, Appellanten, und den Erben der Ehefrau des dasigen
Schreinermeisters Carl Gottlieb Boͤhringer, Appellaten, die Lokation einer Forderung in der
Gauͤtverweisung betr. ist die Urtel der vorigen Instanz mit Vergleichung der in der Appel-
lations. Instanz aufgegangenen Prozeßkosten bestätigt worden.
–. —— —.
Se. Königl. Majs, haben dem Staatsrath und decrétaire de I’Etat der Kaiserlichen
Familie von Frankreich Regnaud de St. ean d Angely, und ferner dem Königl. West-
phälischen Staatsrath und Grand-Maitre des Requetes le Camus, bisherigen Groskreuz
des Königl. Civil-Verdienst-Ordens, den großen Orden vom geldenen Adler; Sodann dem
Ober-Stallmeister der Königin von Westphalen Majestät, Baron von Eilsc das Gros-
kreuz des Konigl. Civil= Verdienst-Ordens allergnädigst verliehen. Den 3. Okt. 1807.
Der in dem Königl.-Militair-Insticut befindliche Cadet v. Miller, ist zum Lieutenant
bei der Artillerie allergnädigst ernannt worden. Den 3o. Sept. 1807.
Vermög allerhöchster Resolution vom 1. d. M. haben Se. Königl. Masj,. die erle-
digte Pfarrei Pfalzgrafenweiler, Freudenstädter Diöcese, dem seitherigen Diaconus in Lieben-
zell, A. Wieland, und die erledigte Pfarrei Hirschlanden, Leonberger Diöcese dem Vi-
kar AIl. Brock in Beutelspach allergnädigst zu übertragen geruht.
Vermög allerhöchster Resolution vom 34. Sept. ist der katholische Pfarrer Theodul
Schump in Gundershofen, Oberamts Urspring auf seine allerunrerthänigste Bitte pensio-
nirt, und zu dieser Pfarrei der säkularisirte Schönthaler Erconventual Ambrostus Gloek
allergnädigst ernannt worden. « .
Unterm 28. Sept. d. J. haben Se. Koͤnigl. Maj. den fuͤrstlich Palmischen Patri-
monial:Beamten Ege als Justitiar von Hohen-Gundelfingen allergnäd. zu bestätigen geruht.
Sturtgart. Der Candidat der Rechte, Carl Ludwig Friedrich Roser, von Vaihin-
gen an der Enz gebürtig, ist, nach erstandener Prüfung, in die Zahl der Königl. Advokaten
aufgenommen, und heute bei dem Königl. Ober-Justiz-Tollegio zweiten Senats beeidiger und
immatriculirt worden. Den 29. Sept. 1807.
Rosenfeld. Se. Königl. Majest. haben dem Andreas Schwarz., Christian
Staiger und Jacob Göhring, Bürgern zu Aistaig, wegen Rettung eines fünfjährigen Kna-
ben, welcher ohne ihre gemeinschaftliche Hülfe im Rekar hätte untergehen müssen, nicht nur
eine Geldbelohnung bei der Königl. Staatskasse verwilliget, sondern auch dem Oberamt drei-
silberne Medaillen zum Tragen am Knopfloche für dieselbe allergnädigst zugehen lassen. Den
28. Sept. 1807. Oberamt allda.