469
Beilage zu Nro. 87.
–
Sulz am Neckar. Unterm 7. Jan, d. J. wurden alle aus dem hiesigen Oberamt gebürtige, und
in fhuens Kriegsdiensten, sie mögen seyn, welche sie wollen, befindliche Königl. Unterthan"n aufeeferdert=
innerhalb 3. Monaten bei ihrem vorgesezten Oberamt sich zu melden, und alsdann das Weitere zu ver-
nehmen, im Ausbleibungsfalle aber der Confiscation ihres sowohl gegenwärtigen, als künftig zufallenden,
Vermdgens sich zu gewärtigen. Diesem, auf allerhöchsten Befehl geschehenen Aufruf hat bis jezt kelner
Folge geleister; es wird daher derselbe hiemit unter der nemlichen Bedrohung und unter nochmalsger An-
beraumung einer Zeitfrist von 3 Monaten wiederholt, und insbesondere dem Jac. Fried. Koch; Joh. Jac.
Roth; Joh. Andr. Beesch; Joh. Diele; Joh. Christ. Mutschler; und Johannes Werner, sämtlich von
hier gebürtig, bekannt gemacht. Oberamt allda.
Döttingen am Hocher. Nachbenannte dießamtliche militairpflichtige Unterthanen-Söhne, welche
den blöherigen, En sie ergangenen Vorladungen noch nicht Folge geleistel haben, werden hiedurch nochmals
ausgeforderr, bei Verlust ihres Bürger= und Unterthageurechts nnd Coafiscatjon ihres Vermögens, binnen
3 Monaten i ihre Geburtsorte zurük zu keh en, und sich bei dem unterzeichneten Amte zu melden; nem-
sich von Obttingen: „Gottfr. Ketzel, Mezger. Ge. Mich. Weigandt, Nagelschmid. Foh. Ge. Cbrist.
Schönherr. Kiefer. Christ. Lechler, Kiefer. Jeh Fried. Gros, Klefer. Christ. Ungerer, Chirurgus. Joh
Ludw. Ungerer, Bek. Fried. Carl Ungerer, Zeugmacher. Von Thierberg: Joh. Jul. Köhn Lin- "„
Ziegler. Joh. Ge. Radt, Bauernknecht. Von Goggenbach, Joh. Mich. Albrecht, Bauernknecht.
Joh. Frid. Dippold, Schreiner. Von Untermünkheim: Ge. Adam Preuninger, Bek. Joh. Ge.
Waldvogel, Schmid. Fürstl. Hohenl. Justiz. Patrimonialamt.
Werenwag. Es sind der Oberamtlichen öffentlichen Vorladung vom 2. Oct. 1806. ungeachtet
folgende nulitairpflichtige Unterthanensöhne nicht erschienen, und werden daher nochinals namentlich auf-
gerufen, bei Bermeidung der Vermögens-Confiscation, und des Verlusts ihres Unterthanen- und Bürger,
rechts innerhalb 3. Monaten in ihr Heimwesen zurük zu kehren, sich vor hiesigem Oberamt zu stellen
und weiterer Anweisung gewärtig zu seyn, als: Von Schwenningen: Casp. Majer, Schuster.
Jae. Stengele. Ignaz Stengele. Joh. Butz, Schneider. Fav. Daneker, Schneider. Joh. Matthes
Franz Haug, Schuster. Andr. Ziegler, Chirurg. Joh. Schreyjäk. Joh. Stierle. Von Heinstet-
ren: Carl Oeß. Domin. Nepple, Zimmermann. Joh. Steidle Jos. Grimm, Schneider. Stephan
Schludi. Mart. Mattes, Schuster. LCuset. Koch, Zimmermann. Casp. Koch, Maurer. Peter Koch,
Maurer. Joh. Kleiner, Zimmermann, in K. K. Oestr. Diensten. Naimund Reichle, Schreiner, in K. K.
Oestr. Diensten. Mattheus, Simon= Kasimir- Alois, und Carl Schwanz. Von Hartheim: Joh.
Fischer. Thadd. Strobel. Joh. Teufel, b aurer. Veit Strobel, Maurer. Dsoys Majer. #bor
Majer, Maurer. Joh. Bapt. Knobel, Bier tauer. Von Unterdigisheim: Fidel Gaukel, Ng-
. Sidel Maurer, Sartler. Hieronymus Schnell, Nagelschmid. Andr. Stier, Zimmermann.
Fridol. Stier, Zimmermann. Jos. Knobelspieß. Joh. Majer, Bierbrauer, in K. K. Oestr. Diensten. Fie
del Braun, Weber. Gallus Braun, Weber. „Jos. Nepple, Wagner. Joh. Nepple, Schmid. Marrin
Nepple, Müller. Fidel Mahler. Jol. Leute, Zummermann. Era'smus Knobelspieß. Anr. Gaukel, R-
gelschmid. Wunibald Hahn. Von Kolbingen: Joh. Ad. Stengelc, Wagner. Carl Majer. Joh.
Schreiber, Sattler. Carl Stengele, Schmid. Von Ringuishausen: Jos. Majer, Zimwmermang.
Cajekan, und Anselm Majer, Zimmerleute. Ignaz Moser. Von Langenbrunner: er Roller.
FKav. Müller, Ragelschmid. Ant. Kaiser, Müller. Von Nusplingen: Alots Feger. Augustin
Deker, Müller. Adam Kleiber, Fav. Wirth, in K. K. Oestr. Diensten. Von Obernhefm: Jac.
Helble, in Oestreich. Diensten. Matth. Dilger, Schmid. Jos. Moser, Maurer. Joh. Bapt. Sch eell,
Weber. Mt. Schvell. Ant. Maute, Maurer. Jos. Linder, Schlesser. Jos. Moser, Maurer. Johann
Moser. Jos. Mante, Kiefer. Mois Maute, in K. K. Oestreich. Diensten. Von Dormettingen:
Marr Majer, Schneider. Kav. Berner, in Oestr. Diensten. Ant. Wekenmann, Bierbrauer. Joh. Wo-