Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

476 
Unterthanen des hiesigen Amtsbezirks sind doch nur einige erschlenen. Man sieht sich daher bemuͤssiget, 
die bei der Aufnahme der Conscriptions-Liste ungehorsam ausgebliebene edictaliter vorzuladen, und sie in 
Gemäsheit der Königl. Militair-Conscriptions= Ordnung unter Androhung der wirklichen Vermögens- 
Confiskation und des Verlusts ihres Bürger= und Unterthanenrechts namentlich aufzurufen, von heute 
an, inner 4 Monaten in ihr Heimwesen zurükzukehren, sich bei unterzeichneter Stelle zu melden, und 
der weitern Anweisung zu gewärtigen, und zwar von Aulendorf: Fel. Weishaar, Weber- Anton 
Neudurger, Nagelschmid. Joh. Walz, Hafner= Kav. Köpselsperger, Sattler. Fav. Mäller, Mezger. 
Nepom. Schlang, Goldarbeiter. Xav. Walser, Schuster. Ferd. Pfeiler, Schneider. Jos. Denz, Mez- 
ger: Ant Scheibenstok, Weber. Ant. Lang, Mourer. Jos. Sterk, Schreiner. Ignaz Zingneis. Ant. 
rünvogel, Schreiner. Ferd. Krez, Jäger. Von Muspach: Georg Neher, Kaufmann. Conrad 
Eisenbach, Brauer. Von Thannweiler: Konr. Zwolfer, Weber. Jofs. Zwölfer, Sailer. Joseph 
Reif, Jäger. In fremden Kriegsdiensten befinden sich und zwar sämtliche von Auleudorf: Faver 
Müller, Schreiner. Ant. Denz. Glaser. Bapt. Scheuch. Ignaz Ammann, Schneidel Felir Miller. 
HKünigl. Würkt. Gräfl. Königsegg. Patrim. Obervogkeiamt allda. 
Thannheim. Schon am 10. Nov. v. J. dann den 28. Febr. I. J. wurden nachgesezte abwesende 
disseitige Unterthans, Söhne zur Fertigung der Milktair- Conscripfions-und Eremtions, Lisien an ihre auf- 
habende PMlchten rükerinnert, und zur Rükkehrung in ihre Hemat namentlich aufgefordert. Dieser Auf- 
forderung ungeachtet sind doch mehrere nicht erschienen. Die unterzeichnete Stelle sieht sich daher gend- 
thigt, die ungeho#kam ausgebliebene abermals öffentlich aufzurufen, daß sie innerhalb vier Monaten in 
ihr Heimwesen zurükkehren, sich bei der unterfertigten Behörde melden, widrigenfalls sie die unfehlbare 
Vermögens-Confiscations-Strafe nebst dem Verlust des Bürger= und Unterthanenrechts gewärtigen sollen. 
Von Thannheim: Mart= Musch. Christ. Wiedenmafer. Joh. Mart. Huberle. Casp Kirchmaier. 
Franz Sales Wiest. Alois Zeizler. Bernh. Hörle. Jac. Maurer. Mart. Wiest. Jos. Stephel. Von 
Oberopfingen: Mart. Högerle. Jos. Schwarz. Bernh. Hdzel. Gotthard, und Willib. Müller. 
Von Berkheim: Millibald- und Mich. Schuster. Kdn. u. Gräfl. v. Schäsberg. Patr. Obervogteiamt. 
Biberach. Die von bier abwesende militairpstichtige Musikanten, als: Fidel Maver, Schreiner. 
Ignaz Bronner, Schlosser. Benedikt Miller, Bierbrauer; und Moriz Schafhäutle, Sekler werden zufol- 
ge des ergangenen allerhoͤchsten Befehls wiederholt specialiter hiedurch vorgeladen, sich innerhalb 3 Mo- 
naten a dato an um so sicherer nach Hause zu begeben, als nach Verfluß dieser lezten Frist sie ihres 
Unterthanenrechts und Vermoͤgens werden verlustig erklaͤrt werden. Koͤn. Oberamt allda. 
Neubronn. Die beiden kantonpflichtigen Unterthanensoͤhhne Jacob Ammon und Ernst Foͤrstner ha- 
ben sich ohne amtliches Vorwissen, von hier entfernt. Sie werden andurch aufgefordert, sich innerhalb 
3. Monaten wieder in ihre Heimath zurük zu begeben; im entgegengesezten Falle haben sie, nach den 
bestehenden Gesetzen, den Verlust ihres Unterthanenrechts und die Confiscation ihres Vermdgen zu erwar- 
len. Den 15. Sept. 1807. Patrimonial-Amt allda. 
Sulzbach an der Murr. Der bei dem Königl. Füfllier-Regiment von Neubronn als Gemeiner ge- 
standene Christoph Helmlen von hier, ist in Polen vom Trausport-Commando desertirt. Alle obrigkeitlie 
che Behdrden werden hierdurch ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und im Betrettungs-Fall dem- 
selben entweder an bemerktes Kdnigl. Regiment, oder an biesiges Amt auszoliefern. Den 31. Aug. 1807. 
Gräfl. Löwenstein. Patrim. Obervogteiamt zu Lowenstein. 
Urspring. Der Conseriptionsptzichtige Eaver Sontheimer, Musikant von Schelklingen, welcher 
sich bei dem Kais. Oestr. Tyroler Jäger-Regiment befinden soll, wird hiemit noch einmal vorgeladen, bei 
Verlust seines Vermögens und Unterthanenrechts inner 3. Monaten in sein Heimwesen zurük kehren und 
sich bei Oberamt zu melden. Den 16. Sept. 1807. « Oberamt allda. 
Weil im Schönbuch. Der unter dem Königl. Füsilier-Regiment von Neubronn gestandene Ge- 
meinc, Christian Naschold, ist von einem Transport, Commando in Polen im Jul. d. J. desertirt. 
Sämtliche obrigkeitliche Behörden werden geziemend ersucht, auf diesen Deserteurzu fahnden, und ibn 
ihm Betretungöfall wohlverwahrt entweder an die Milikcair-Behörde oder zum deipiesigen Oberamt ein- 
liefern zu lassen. Den 3. Sept. 1807. Oberamtmann allda.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.