Nro. Io3. 1307.
Königlich Württembergisches
Staats-und Regierungs-Blakt.
Dienstag, 24. Nov.
Königl. Ober-Reglerung, Ober-Polizek-Depart. Die neuen Kais. Oestr. Vler
und Zwanzig-Kreuzer-Stüke betr. d. d. 2. Nov. 19807.
Da sich schon seit einiger Zeit das falsche Gerücht verbreitet hat, als wenn die neuem
Keiserlich-Oesterreichischen Vier und zwanzig Kreuzerstüke von den Jahren rgos. und 180.
zu geringhaltig seien, und deswegen im Ceurs würden herabgesezt werden: so wird dieser,
wahrscheinlich von gewinnsüchtigen Speculanten herrührenden Erdichtung von der unterzeich-
neten Stelle, zufolge eines erhaltenen allerhöchsten Auftrags, ausdrüklich, mit der Bemer:
kung widersprochen, daß ermeldte Münzsorten nach der hieruber angestellten Münzprobe eben
so gut im Schrot und Korn, als jedes andere Conventiens-: Geld erfunden worden seie.
Stuttgart, den 21. Nov. 186e7. Königl. Ober-Regierung, Ob. Pol. Depart.
Ei kenntnisse des Königl. Ober-Justiz= Collegit II. Senats in Ehe-Sachen.
Stuttgart, den 20. Oct. wurden geschieden:
Johann Philipp Nißle von Mußberg, Stuttgarter Amtsoberamts, Kl. von Aum.-
Maria geb. Thon, ex cap. quafi defert. compenl. expenfis.
lbic. Den §. Noo. "
1) Johannes Reicherter von Reutlingen, Kl. von Friderika geb. Winzelburger, Bekl.
von Nekkar-Thailfingen es cap qduali defert, und leztere in die Kosten verurtheilt.
2) Johann Georg Wackenhut von Altenstaig, Kl. von Anna Margarecha geb. Küb-
ler von da, Bekl. e# cap. quasi desert. unter Verurtheilung der leztern in die Kostem.
— —
Se. Koͤnigl. Maj. haben vermoͤg allerhoͤchsten Decrets vom 22. dieß, die erledigte
Registrators-Stelle bei der Koͤnigl. Ober-Finanz: Kammer--Registratur der ältern Abten dem.
bisherigen Ober-Finanz-Cammer-Eanzellisten Pfeiffer allergnädigst zu übertragen geruhr.
Vermöge aflerhöchsten Decrets vom 18. dieses ist der bisherige Landschsic-Cassier
Syloester M erkt von. Spaichingen zum Amtspfleger fuͤr dieses Oberant aller uadigst
naunt: worden.