Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1807. (2)

661 
Gesundbrunnen sind in Ruͤksicht auf ihre medicinische Beschaffenheit der Oberaufsicht des Medic. Dep. 
33t. 3353; im uͤbrigen dem Landwirths. Dep. der K. Ob. Fin, Kanimer uüͤbertragen, 170. 
Gewerbe der Unterthanen. Die Ertheilung der Concession zu verschiedenen Gewerben steht unter der 
Alufsicht des Landw. Dep. der K. Ob. Fin. Kammer, 170. Diesfalsige Anstände hat das Ob. Pol. 
Dep. zu entscheiden, 218. 
Gewicht. S. Maas. 4 
Gewitterläuten verboten, 14r. * 
Göltgefälle gehdren zum Ressort des Landwirthsch. Dep. der K. Ob. Fin. Kammer, 170 
Görer und Liegenschafren, eigene, herrschaftliche, find der Asfsicht des Landwirthsch. Dep. der K. Ob. 
Fin. Kammer uͤbergeben, 170. Verzeichnisse von denselben einzusenden befohlen, 10. SuAr 
Güterbesizer, adeliche. S. Patrimonsalherrn. u tins 
Guͤterverlelhungen. Von der dabei zu bezahlenden Kanzlei- Taxe, 574. 
9 
vꝛ 
Bafenbinder, wiefern ihnen die Treibung ihres Gewerbes ausser ihrem Wohnort erlaubt sei. 450. 
Saiterbach, Collekte für die durch Brandschaden verungluͤkte Commun, 573. 
Salbthaler- Geld, das segenannte, Zl3. 
Uandel. Die Leitung desselben bleibt dem Ministerium des Innern unterworfen, 170. Die Aaflicht 
darüber hat das Ob. Land. Oek. Collegium, 210, » 
Gandwerksbursche. Regeln, wonach fremde in den Kön. Staaten sich zu richten haben, 416. Vor- 
- schriften für innländische, 450. Ausgedehntes Verbot des Wanderns der Handwerksgenossen, 577. 
Fandwerker. S. Zünfte. · J » 
Hebamme-n(WetzmutkerxVon-VerbesskkungdeFHebammenwesinsI-329xWas ist in den vorgeschrie= 
nen Verzeichnissen von ihnen zu bemerken? 567. 
Segzeik. Die Haltung derselben in den Patrimonlalbesizungen steht unter der Besismmung und Ober- 
aaufsicht der Oberforstämter, 288, · 
Hejdekslzsennetz5 Feirth adessklbcn z, Fizsnghmmzunv Vorlcheit dabele zur- br 
Beirathen. Die bei FallLehen bestehenden Heirathsbeschraͤnkungen sollen au en seyn, 401., 
derbst. Vorherbsiberichte, 373. Fchenen Heisat 467. fae hoben seyn, 4 
Serbst-General Reseript, Nr. LXXXVII. Was die Cameralbeamtenbei der Wahl der Keltern-Offi- 
ciänten zu beobachten haben; wie die Anzahl derselben zu beschränken sei. Bestimmung der Abo- 
gaben unter den Keltern. Weinbesoldungen. Nachherbsiberschte, ebend. 
Verbstsachen sind unter der Aufsicht des Landw. Dep. der K. Ob. Fin. Kammer, 170#. 
herrschaft Gebäude. S. Cameralgebäude- 
Zerumziehende Dersonen. Geseze für solche, die erlaubte Gewerbe trefben, 450. 
Sof- Artikel, 65 80. o7. 137. 157. 305., 317. 
Sofbau-Departemenr. Ressort und Personale desselben, 172 
Sof= und Canzleibuchdruker, 377. 
Bofdienerschaft ist den Polizei Verordnungen unterworfen, 686. 
21. und Bomainen Rammer, 0 eei eam 
565 sne, koͤrigl. sind dem Lar dwirtbs. Dep. der Ob. Fin. Kammer übertragen, 1.## 
wlinne N. Kill. N. 1 Ian Fenbscümn d00 alan 
olz. Ieder Privat-Holzverkauf ist den Forstbeamten bei Cassatson verboten, 
olzberichte, von der p eo. s verboten, 385 
Solzfällungsplane,, Solzschläge. S. Forsksachen. 
Solsgärten, kdnigliche, zu weschem Departement sie gehbren, 172. 
Sunde. Polizeiverordnung wegen der fei herumlaufenden, 203. 
huthen, Eintheilung, neue, 302. 406 482. 518. H* 
Gürten Departement. Einrichtung desselben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.