311
Wiernsheim. Bei disseitiger Cameral-Verwaltung ist ein Quantum von 1319 Schfl. Dinkel vom
vorigen Jahr zum Verkauf allergnaͤdigst ausgesezt worden, welches hiemit bekannt gemacht wird, damit die
Liebyaber die Waare beaugenscheinigen, und bei der Beamtung des Kaufs halber sich melden können. Den 6.
Jun. 1808. Cameral-Amt allda.
Wimpfen. Die Schiedmühle allhier mit einem Mahl= und Gerbgang samt 2 Morgen Garten und
See, woraus jährlich vier Malter Mühlfrucht als Eült zu geben sind, wird Montag den 18. Jul. Vormit-
tags 0 Uhr auf dem Rathhause un Aufstreich verkauft werden. Die Steigerer mussen sich aber darauf gefaßt
machen, entweder sogleich Beweise uber ihre gute Aufführung, Kenntnisse und hinlängliches Vermêgen bei-
zubringen, oder Sicherheit zu leisten, daß diese Beweise noch beigebracht werden. Den 21. Mai 1808.
4 . Grosh. Hess. Amt Wimpfen.
Weis sach, Maulbronner Oberamts. Die Schäserei allda, worauf der Beständer 200, und die Bür-
Herschaf 300 Stäk halten darf, wird den 25. Jul. wieder auf 3 Jahre von Michaelis an verliehen. Der
Beständer hat eine freie Wohnung und Stallung, 1 Morgen Wiesen, den Mittag-Mörch und von jedem
Stük Vieh 4 Sri. Dinkel Hüterlohn zu genießen, derselbe muß aber 300 fl. Caution leisten konnen. Lieb-
haber hiezu, mit obrigkeitlichen Zeugnissen ihres Vermögens und mit Meisterbriefen versehen, können dieser
Verhandlung anwohnen, wovbei die weitere Bedingungen bekannt gemacht werden. Den 9. Mai 1808.
Oberamt Maulbronn.
Zwiefalten. Nach allergnädigstem Befehl solle die Blaiche zu Oauzendorff auf weitere sechs Jahre
vom 22. Febr. 1809. bis 1#815. im Aufstreich verliehen werten. Ein Beständer erhält ein Wobnh us,
Scheuer, Stallung zu 5 Stük Vieh, Laugenhaus, Schweinstallungen, Walk Bronnen, 40 Klafrer Brenn-
holz, und wird ihm ein District zu Einsammlung der Asche angewiesen. Er hat eine Caution von 1C00 fl.
einzulegen. Liebhaber zum Bestand wollen sich bis Donnerstag den 23. Jun. d. J. Vormittags 8 Uhr im
Wirthshaus zu Oaugendorff einsinden, und der Aufstreichs-Verhandlung anwohnen. Auch wird das herr-
schaftliche Fischwoßer in der Donau, das von der Daugendorffer Brüke bis unterhalb Zell oehr.. rn r7*
en 2
tem Tag Vo mielngs ro Uhr auf 6 Jahre von 1800. bie 1815. m aufvrreich verliehen werden.
r Cameral-Verwaltung Zwiefalten.
Mai 1808.
Kirchhausen. Da bei der unterm 30. Mai d. J. vorgenommenen Verpacheun der herrschastlichen
Schiferei zu Kirchhausen auf 3 nacheinander folgende Jahre ein Nachgebot geschah; so wird ein nochma-
liger Verleihungs-Termin, unter der ausdrüklichen Bedingung, daß kunftighin kein Nachgebot stattsinden
kann, auf den 20 Inn. Nachmittags 3 Uhr festgesezt, an welchem Tage die Verleihung unter den bereits
bekannten Bedingungen auf dem Rathhause zu Kirchhausen vorgenommen werden wird. Den 1. Jun. 1808.
Gameral-Verwaltung Heilbronn.
Knittlingen. Die Schaferei zu Knittlingen, welche 8oo Stük erträgt, wovon der Beständer 600
und die Büurgerschaft 200 Stük einschlagen darf, wird am Montag den 27. Jun.z von Michaelis 180. bis
1811. auf drei Jahr im Aufstreich verliehen werden. Der Commun-Schäser hat ein Schaafhaus u. Scheuer,
5 Morg. 27 Vrtl. 14 Rth. Wiesen, und à Küchengärten, sedann den Mörch von Markim bis Eichtmeß zu
genießen. Die zu Schälterei-Bestand berechtigte und lustbezeugende Schafermeister werden zur Versteigerung
auf gedachten 27. Jun. früh 8 Uhr auf das Rathhaus zu Kniktlingen eingeladen, und haben sich über gu-
tes Püädikat und hinlingliches Vermögen mit oberamtlich gesiegelten Zeugnissen zu legitimiren. Den 2).
Mai 1808. Amtei-Amtsverweser und Magistrat.
Laufen am Nekar. Die Commun-Schaafweide des Dorfs wird von Michael's 1808. bis 1##r. auf
3 Jahre den 25. Jun. verstaigert werden. Ein Beständer darf an cod Stüt die Helfte für sich einschla-
gen, es wird demselben eine Wohnung, Scheuren und Skallung eingercumt , und wird statt der Caution
das Bestandgeld ein Jahr voraus bezahlt. Die Liebhader werden sich mit Miisterbrieken, und obrigkritli-
chen Attestaten in Ansehung des Vemögens und Prädicats legitimiren, und erfagten Tags Vormittags 10
Uhr der Versteigerung anwohnen. Den 7. Mai 1808. Oberamr usd Magistrat allda.
Unterkessach. Der Bestand der, der Commun Unterkegach zugehörigen Kappel Schaafweide gehk.
auf Michaelis 8og. zu Ende, und wird solche Montag den 27. Jun. wieder auf fernerweite 3 oder 6 Jah-
re im Aufstreich verliehen werden. Die Schäferei e trigt 290 Stük Schaafwaar, davon 80 Stük der Schä-
fer und ro Stük die Bürgerschaft zu halten berechtig'twas aber die Bürgerschaft nicht ha#ten wird, dem
Schäfer wieder gegen eine ganz billige Vergütung einzuschlagen erlaubt sind. Ein Bestander genießt friie
Wohnung, Scheuer und St#Uungen, einen dabei befindlichen Sommer= Kraut= und Grasgarken, ein Stük
Grundbirnland, die Beneficien des Bürgerrechts und die jährlichen Pförchfrüchten. Die Liebhaber merden al-