290
e Ergertsfelder. Andreas Strobel, und Joh. Strobel, diese 3 von Schnezenhaufen. Matth. Knechtenho-
fer. Sebast. Eibler. Andreas ogler, diese 3 von Berg. Jos. Matt. actd. Matt. "
fe3svonOheratlingmIo!).:Barenwick,urdeore-i1z«srokl,vonåInterkotrenweclcr.JotBkkikezx juska
Ja.ob,undJoh.Jak-obvonUnterstlingmJof.A-IimannVonxsberatlingm ?cs.ksdem·2tmt(dj1sxm-
kraut:Xav.GrafvonSibrazreutheAdriathlervonBlasier.Casp.AmogqehundYou-inSchwib-
haußler, und Kilian Arnegger von Obersulgen. Baptist Stolz von Liebenhofen. Jo'. Landold von Lochmal-
le. Fidel Braun und Aleis Braun, von Ittenbeuren. Sigmund Scheuerle. Anson Scheuch, und Peter
Scheuch, von RKuollengraben. Jos. Gmeinder von Emelweiler. Franz Mezel von Steig. Anton Genrele
von Fenken. Aus dem Amt Hosen: Gcorg Brunner. Ge. Bernhart. Mich. Lucher. Bernb. Micd-
lin zer. Bonif. Hölzler, von Hofen. Jos. Erath von Wagershausen. Aus dem Ant Pfärrich: Moriz
(Grabherr von Wiser. Conr. Menner von Untermazen. Anton Nadig, und Conr. Bucher von Karbach. Jol.
Ant. Dingler von Oberau. .##. Hirscher von Unterreuthe. Jusiin Heine von Spiesberg. Johann Heine,
Ant. Hanser, und Jos. Hucher von Mooß. Matthias Scheuerle, und Baptist Scheuerle, von Fildern. Ju-
sum Hage, und Lorenz Hag, von Ruhmaier. Michael Spahn, und Lorenz Spähn vom Lercheng'ang. Jof.
Hueber von Döbele. Chrisloph Kolros ron Pfärricherhöfen. Baptist Erne von Obermazen. Franz Anton
Lipp von Büchel. Aus dem Amt Wolketschweiler: Joseph Kirchmann von Wilhelmsknmih. Mich.
Lochmayer, und Mich. Kling von Kappel. Jos. Jehle, uud Sebast. Rist, vom Rußmaier Joeph Peterbek
von Satteikach. Georg Broll von Megetschweiler. Ant. Fehr von Wolketschweiler. Mich. #n#enbold von
Ilhelmskir.). Aus #em Amt Zogenweiler: Matth. Brielmaier, und Bened. Brielmaier, von Zo-
genweiler. Koͤn. Oberamt allda.
Vietigheim. Nachbenannte, aufs#er den Königl. Landen sich aufhaltende Militairpflichtige aus hiesigem
Oberamts-Bezirk werden hiemit zum dritten= und leztenmal aufgefordert, innerhalb 4 Monaten nach Hause
zurukzukehren, und sich zur Conscription zu stellen, bei Verlust ihres bereits annotirten Vermögens, und des
Börger: und Unterthanenrechts. Und zwar aus Bietigheim: Joh. Daniel, und Jak. Fried. Adaä, Beker.
Soh. Jak. Albrect, Sartler. Christ. Bernhard, Johannes, und Joh. Fried. Böhringer, Schreiner. Christ.
Sam. Brinzel, Sattler. Ge. Mart. Carle, Bauer. Ch istoph Balt. Desa #ler, Schneider. Joh. Jk. Fiscker,
###ek. Gettl. Fried. Fischer, Sailer. Jak. Fr. und Joh. Goktl. Fischer, Mezger. Ge. Fr Gerhard, Sattler.
Ge. Fried. Gla er, Weber Joh. Ge. Glaser, Schumasber. Johann Jak. Gleck, Küfer. Ge. Mart. Heck,
Tuummermann. Joh- Ge. Junghans, Mezg#er. Jak. Fried., und Ehristoph Gortl. Raiser, Mczger. Georg
Christ. Kai##, Schumachker. Ce. Fried. Kurll, Weingartn. Ge. Fried. Koch, Schumacher. Joach. Fried.
Laib, Schumacher. Carl Wilh. Neff, Stmid. Joh. Jac. und Christ. Jak. Nittinger, Mesger. Samuel
Vernh. Rauscher, Maurer. Ge. Fried. Saneider, Schumacher. Joh. Chrisioph Sessenheimer, Schumacker.
Jok. Fried. Sigle, Bek. Jak. Fried. Spismann, Bek. Ge. Jak. Spizig, Maurer. Joh. Bernh. Traut-
wem, Wek. Jak. Fried. Trautwein, Schun acher Cortl. Fried. Widmayer, Salm#er. Ehrifi. Friedrich, und
J. Jak. Widenmann, Schuster. Ghrisioph — ilh. Weith, Schmid. Lumerstenmal: Ulr. Gottl Herlin-
ZJ. Schumacher. Ge. Jak. Kling, Schumacher. Joh. Ge. K. llreuter, Ehirurgus. Von Gros- Ingers-
im: Joh. Jak. Ables, Baucr. Matthaus, und Sebast. Fried. Bäzner, Mezger. Andreas, und Georg
Heinr. Binder, Bauer. Fried. Bürklen, Schnud. Melch. Büurklen, Wemgärtner. Jak. Fried., und Joh.
Joy. Dumnier, die-
Durian, Wezger. Matth. Durian, Bauer. Jman. Durian, Kiefer. Joh. Jak. Ebinger, Bauer. Johann
Mich. Gärtner, Bek. Matth. Häring, Warner. Joh. Ge. Hohl, Schneider. Eottl. Kaiser, Bek. Georg
Mihl. und Heinr. Kallenberger, Bauer. Jak. Heinr. Oppenlender, Zimmermann.
· , mer Joh. Ge. Oppenländer,
Schumacher. Joh. Jak., und Sim. Rein, Vauer. Carl eudolf, Lerercereiter. Ge. Spahl uger, Schreiner.
JZäm erstenmal: Joh. Mart. Härle, Bauer. Joh. Thom. Beigel, Bauer. Aus Klein- Ingers-
beim: Joh. Thil. Gänzlen, Müller. Joh. Jak. Hettich, Schafer. Dav. Keller, Ziegler. Jak Frierrich
Raiser, Chirurgus. Melch. Ulmer, Bauer. Joh. Fried. Wezel, Schumacher. Joh. Chrifioph Wolflen, We-
ber. Jum erstenmal: Gottl. Fried. degiser, Bek. Joh. Ge. Nägelen, Mezger Aus Löchgau:
Jos. Ee. Brigel, Schumacher. Joh. Fri d. Burr, Hafner. Joh. Phil. Dirolf, Kiefer. Joh. Fried. Felger,
B uer. Christ. Frölich, Striker. Andr. Griesinger, Maurer. Joh. Ad. Klink, Kiefer. Christ. Längst, We-
ber. Joh. Andreas, und Joh. Maier, Zimmermann. Joh. Ge. Reuter, Merger. Ebrist. Wilh. Walter,
Chirurgus. Joh. Christ. Weiß, Mezger. Zum erstenmal: TLoh. Jos. Fried. Kurz, Meber. Von
Bessigheim: Joh. Weiler, Koch. Joh. Andr. Rosch, Bek. Joh. Eisenkrämer, Nagelschund. Sigmuns