Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

107 
111 Ruth. Kuchengarten und 1 Vril. 20 Ruth. Wiesen, auch wird demselben der Mittags-Pfärch eingeraunnt 
und hier noch bemerkr, daß den Glattbacher Schäfer wecktentlich 2 Tag mit 425 Stük den Uebertrieb habe. 
Der Beständer nn eine Cantien von 40 fl. in Gütern oder Geld einlegen, auch neben diesem noch einen so- 
liden Bürgen stellen, weswegen ein jeder Viebhaber ein obrigkeitliches Zeugnis wegen seines Prädikats und 
Vermäögens vorzulegen, auch den Bürgen, dessen Süchtigkeit erwiesen seyn muß, mitzubringen hat, ohne wel- 
ches soicher nicht zur Tufsireicks= Berhandlung zugelassen wird. Den 75. Merz 1809. Oberamt al.da. 
Balingen. Zufolge eines allerhöchsten Kömgl. Befehls wird allen, insbesondere aber nachgenannten 
theils in östreichischen Kriegödiensten steheuden, theils aus einem anderu Grunde in den öftreichischen Landen 
sich aufhaltenden Kön. Unkerthanen, deren Aufenthaltsort unbekannt ist, hiemit aufgegeben, unverzuͤglic in 
ihr Heimwesen zurükzukehren, widrigenfalls aber sich zu gewärtigen, daß ihnen ihr Vermögen konfiscirt, um 
sie ihres Untertoanen und Bürgerrechts für verlustig erklärt werden; und zwar sind diese: I. Von dem Ober- 
amt Ebingen: Aler. Menne. Von Hossingen: Matth. Kiessinger. Von Lauffen: Chrsst. Kä- 
nig. Von Onstmet:ingen: Jeh, Mich. Alber, Zeugmacher. on Thailsingen: Mich. Merz. 
Haunier Gonnser, #eon Weilheim: Andr. Faude. Jak. Küfer. Von Winker lingen: Mart. 
reisle. Joh. Stikel. Jot. Koch. Christ. Mafer. Naktth. Faigle. Joh. Bek. II. Von dem Sourerai- 
netäts-Oberamt, und zwar den Patrimonial-Oertern: Bon Geißlingen: Casp. Koch, Schäfer. Matt. 
Stumpp, Schreiner, Urb. Renner. Thom. Schedle, Schreiner. Von Lauttlingen: Joh. Schatrer. 
Tav. Klotz. Mich Müller, Müller. Franz Roth. Von Margrethausen: Matth. Leyppold. Von 
Hartheim: Thom. Kille. Joh. Bapt. Maier. Joh. Bapt. Knobel. Joh. Kille. Von Heinstet- 
ten: Raim. Reichle. Gregor Kleiner. Von Kolbingen: Joh. Hipp. Bon Rinquishau- 
sen: Thadd. Mattes. Remig. Straub. Bon Schwenningen: rE bLaubenberger. Joh. Ge. Bulz. 
Ambros Danneker. Von Unterdigisheim: Melch. Neher. Joh. Maier. Melch. Scark. Von 
Erlaheim: Thom. Ott. Clem. Walter. Wendel. Maier. Andr. Schweszer. Ge. Welte. Joh. Stier. 
Schast. Schweizer. Silo. Marr. Isidor Holderried. Barnab. Maier. on Dorrmettingen: Mich. 
dfele. Tav. WMöner. Von Auspllnßen: Xav. Giuͤker. Xav. Wirth. Von Obernheim: Joh. 
oser. Ulr. Binder. Alois Mautte. Jak. Helble. Wend. Moser. Thadd. Kille. Jos. Mauthe, Schrei- 
ner. Da es manchmalen der Fall seyn kann, dah diejenigen, die wegen ihres angegebenen Aufenthalts-Orts 
specialiter citirt worden, um der manchmaligen unbestimmten Angabe oder Veränderung ihres bisherigen Aufent- 
haltsörts willen, die an sie erlassenen besondern Kadungen nicht erhalten werden; so werden sie hiemit gleich= 
falls unter Vermögens-Confiscation und Verlust ihres Bürger= und Unterthanenrechts noch vorgeladen, und 
war von dem Oberamt Balingen: Jak. Roller, Weisgerber. Veon Dürrwangen: Joh. Neher. 
on Ebingen: Joh. Ge. Roll, Strumpfeber. Joh. Rehfuß, Strumpfweber. Joh. Zudw. Glanz, Kirsch- 
ner. Joh. Jak. Bek, Zeugmacher. Ferd. Bek, Strumpbreber. Von Oberdigisheim: Mich Pforsich, 
Bek u. Bierbrauer. I1I. Von dem Souverainetäts-Oberamte, und zwar den Patrimonial-Oertern: Bon 
Geißlingen: Alois, und Jos. Müller, Schuster. Phil. Brobeil, Gchunne Dominik. Brobeil, Tuchma- 
cher. Franz Jos. Winterholler, Zeugmacher. Von Laurtlingen: Mart. Roth, Küfer. Phil. Müller, 
Müller. Von Margrethausen: Nikod. Stumpp, Bierbrauer. Bon Hausen am Thann: Mich. 
Koch, Bierbrauer. Fidel Koch, Tischler. Hieron. Dreher, Schreiner. Von Heinstetten: Donatus 
Unger, Maurer. Von Kolbingen: Clem. Stengele. Joh. Nepom. Straub, Schul-ehrer. Del. Amma. 
Von Schwenningen: Joh. Reiser, Bierbrauer. Jos. Beuter. Von Unterdigisheim: Euseb 
Knobelspies. Von Dorrmettingen: Kav. Berner. Joh. Müller, Joh. Wekemann, Merger. Seb. 
Bung, Bierbrauer. Bath. Ehrler, Schneider. Mich. Pfaff, Bierbrauer. Pt. Erler, Gerber. Ant. Weken- 
maun, Bierdrauer. Matth. Bertsch, Bierbrauer. Dav. Pfaff, Beeebrauer. Von Nusplingen: Adam 
Klaiber, Bierbrauer. Von Obernheim: Mich. Henne. Aug. Moser, Schreiner. 
Kön. Ober= und Souverainekrs Oberamk. 
Kirchheim unter Tek. Nachstehende militairpflichrige Unterthanensöhne, welche dei der un Febr. und 
Merz d. J. vorgenommenen Gonseription ausgeblieben sind, werden theils zum erstenmal, eheils wiederholt 
zun zweiten= und drittenmal aufgerufen, bei Verlust ibres Bürger= und Unterthanenrechts, auch wirklicher 
Vermaögens-Consscation lenerhanß Monaten zurükzukehren, und zwar werden zum dritten= und leztenmal 
aufgerufen von Kirchheim: Joh. Ge. Gründler, Weber. Ee. Com. Haler, Schneider. Joh. Ge. Hoͤf- 
linger, Schreiner. Christ. Gettl. Köber, Sattler. Joh. Eberh. Knoblauch, Gerber. Lor. Kübler, Maurer. 
Joh. Fried. Mai#er, Weber. Jak. Fried. Maier, Maurer. Joh. Fried. Pchland, Glaser. Adam öried. Rapp, 
Mecferschmid. Ederh. Schwarz. Joh. Gortl. Schwar;, Gärtner. Jak. Steegmüller, Striker. Miil. Jak,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.