108
Wennenwetsch, Schuster. Frieb. Widenmaier, Striker. Von Dettingen: Joh. Fried. Diez, Schister.
Taop. Mich. Gauß, Ziegler. Joh. Buzer. Joh. Ge. Diez, Bauer. Mich. ##hmann, Bek. Joh. Diez,
Schneider. Joh. Fried. Salzer, Zimmermann. Von Jesingen: Joh. . Lösler, Schäfer. Hieronim.
Kurz, Schäfer. Von Oberlenningen: Iak. Bauer, Schustr. Von Ohmden: Baltas Buck,
Schäfer. Ge. Fried., und Joh. Ge. Schleier, Weber. Vom Oethlinger Staab: Johamnes Theuß.
Ven Owen: Ge. Ad. Fischer, Schäfer. Ge. Ludw. Rabel, Baucr. Vom Roßwälder Staab: Joh.
Mich. Knaupp, Maurer. Joh. Jebelen, Bauer. Ven Unterlenningen: Joh. Ad. Traub, Bauer.
Von Weilheim: Christ. Mann, Müller. Alex. Hoiler, Schäser Jak. Paauth. Gortfr. Sigt Wagner.
Zoh. Christoph Moll, Kiefer. Joh. Ge. Maier, Schaͤfer. Joh. Mich. Stüber, Färber. Joh. Ge. Dürner,
Schaͤfer. Joh. Schempp, Schaͤfer. Joh. Jak. Sigel, Schaͤfer. Bom Zeller Staab: Lor. hus,
Schmid. Zum zweitenmal von Kirchheim: Ge. Fr. Fausel, Schuster. J. Andr. Fausel, Wagner. J. Jak.
Fidler, Naselschm. Carl Gottlob Fidler, Schreiner. Christ. Fr. Gründler, Weber. J. Jak. Haas, Bek. Joh.
Ulr., u. Christ. Fried. Klaiber, Mezger. Carl Fr. Maier, Schuster. Joh. Fr. Mannle, Mesger. Joh. Mart.,
und Johannes, und Mich. Rebmann, Müller. Jak. Fried. Rebmann, Bek. Carl Mateh. Schimming, Bek.,
Von Bißingen: Joh. Casp. Hegert, Steinhauer. Joh. Reichert, Schäfer. Joh. Ge. Ziegler, Weber.
Toh. Ge. Weber, Schuster. Von Dektingen: Joh. Mich. Hummel, Schmid. Joh. Wilh. Mezger,
Mezger. Andr. Bader, Schneider. Christ. Fried. Reinhard, Schneider. Jak. Fried. Fausel, Schmid. #
Ge. Maier, Schneider. Ehrisiund Fried. Kübler, Schuster. Joh. Valent. Schäfer, Müller. Joh. Christoph.
Hafenbrak, Weber. Von Gutenberg: Christ. Schindler. Von Jesingen: Jak. Wüst, Zimmer--
mann. Joh. Einselen, Bek. Von Nabern: Jak. Dürr, Weber. Vom Nozinger Staab: Joh,
Böbel, Maurer. Christoph Fried. Bosch, Bauer. Vom Oethlinger Staab: Ludw. Geiger, Schi-
fer. Dav. Eppinger, Maurer. Joh. Riethheimer, Maurer. Gottfr. Keßler, Schneider. Joh. Weil, Mau-
rer. Ge. Werner, Maurer. Von Ohmden: Cafp. Fleischmann, Schuster. Joh. Fried. Winger, Schä-
fer. Vom Roßwälder Staab: Mich. Schölkopf, Weber. Von Weilheim: Heinr. Conrad
Schölpple, Dreher. Joh. Andr. Scheuffele, Bauer. Zum erstenmal. Von Kirchheim: Joh. Fried.
Akerknecht, Kaufmann. Joh. Gottl. Haße, Weber. Joh. Conr. Kerner, Zainenmacher. Joh. Fried. Knob-
lauch, Rotgerber. Matth. Fried. Rieger, Zimmermann. Joh. Christoph Schimming, Mezger. Joh. Georg:#
Stelzer, Mezger. Von Bißingen: Joh. Phil. Hack, Bek. Joh. Ge. Ehni, Schuster. Joh. Philipp.
Maier, Maurer. Von Dettingen: Ge. Fried. Hummel, Messerschmide. Wilhelm Dôbler, Maurer.
Maktth. Klein, Weber. Christ. Fried. Kielmann. Joh. Mich. Diez, Mezger. Joh. Vogel, Weber. Johann
Mich. Dicz, Schreiner. Von Gutenberg: Joh. Ge. Reichle, Weber. Von Hepsisau: Bernh.
Frasch, Bauer. Joh. Fischer, Schmid. on Jesingen: Joh. Ge. Kielkopf, Bauer. Von Na-
dern: Conr. Bezler, Bauer. Joh. Dolde, Mezger. Von Nozingen: Joh. Ge. Strauß, Schneider.
Jah. Ge. Schäuffelen, Mezger. Von Oberlenningen: Oav. Feller, Papierer. Christoph Ludwig
Keeber, Schäfer. Joh. Kicherr. Vom Oethlinger Staab: Sinm. Friz, Schaffer. Von Ohme
den: Joh. Ge. Schuhr, Schmid. Von Owen: Joh. Ge. Graß, Sekler. Joy. Kühdaisch, Bauer.
Ehristoph Raichlen, Schuster. Phil. Casp. Hirzel, Zummermann. Joh. Fried., und Joh. Andreas Raichlen,
chneider. Vom Roßwälder Staab: Albr. Mak, Schifer. Von Weilheim: Joh. Scheuffe-
len, Schäfer. Joh. Ge. Schempp, Bauer. Joh. Ge. Braun, Schneider. Joh. Sigel, Nadler. Joh. Mich.
Cleß, Saifensieder. Andr. Weber. Joh. Ge. Schempp, Schneider. Ludw. Gottlieb Scheusselen, Schäfer-
Vom Zeller Staab: Jcoh. Hiller, Schmid. Joh. Ge. Baier, Weber. Oberamt allda.
Beilstein. Der bei der Königl. Garde zu Fuß gestandene Geweine Christian Krauß von Gruppen-
hach hiesigen Oberamts, ist den lo. diß in Urlaub desertirt. Es werden daher alle obrigkeitliche Behörden
ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, und entweder hieher oder zum Regi-
ment liefern zu lassen. Den 13. Merz r80o. Kön. Oberamt allda.
Cantstadt. Der bei dem Königl. Füsilir-Regiment von Neubronn gestandene Corporal Jakob Beck
von Untertürkheim ist im Febr. d. J. im Urlaub desertirt. Es werden daher sämrliche obrigkeitliche Behörden
ersuchr, auf diesen Deserteur zu fahnden, und im Betrelungsfall entweder an hiesiges Oberamt oder an die
ilitair-Behörde wohlverwahrt einliefern zu lassen. Den 0. Merz 1800. Kön. Oberamt allda.
Freudenstadt. Der bei dem Kömgl. leichten Infanterie-Regiment von Wolf gestandene Gemeine Ja-
kob Single oon Dornstätten ist den 20. Febr. im Urlaub desertirt. Es werden daher alle obrigkeitliche Be-
höden ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, ihn auf Betreten zu arretiren, und ent weder zum alhhiesigen
oder zu seinem Regiment einzuliefern. Den 7. Merz 1809. Oberamt allda.