Dietle vom Jäger-Regiment zu Pferd Hersog Louis,
v. Heidensch werdt vom Jäger-Reg. zu Pferd König,
Osiander und v. Rauchhaupt 3ten vom Füsllier Regim. v. Neubronn,
v. Schacht vom Fußjaͤger-Bataillon v. Neufer,
v Inthurn, Schneider, Brand und Lenz vom Fuͤßjaͤger-Bataillon Koöͤnig,
v Wirth, v. Below und Sterck vom leichten Inf. Bataillon v. Brüsselle,
v. Baur und Dieterich - vom keichten Infant. Bargillon v. Wolff zu Ober-biente“
nants bei genannten Regimemern und Bataillons; ferner
durch ein Dekret vom 20. Mai den Ober-ieutenant Arlt vom G nie-Corps zu Bezeu-
gung allerhöchst Ihrer Zufriedenheit mit demselben wegen Erbaunng der Brüke zur dinz zum
Staabshauptmann zu ernennen allergnddigst geruht.
dudwigsburg, den 23 Mei.
Se. Königl. Majs. haben auf die erhaltenen Berichte über das Benehmen ihree-
Truppen in dem den 17. d. vorgefallenen Gesecht bei Linz Ihrem braven Armee: Corps-,
und besonders dessen Befehlshaber, dem General-ieutenaut von Neubronn, ferner dem
General= Lientenant von Wöllwarth, dem über alles bei jeder Gelegenheit slch auszeich-
nenden Generalmasor von Hügel, dem Generalmajfor von Theobald, Oberst von Ker-
ner, Oberst von Brüsselle, von Wolff, von Neuffer, Maser Graf von Wald-
burg nd Rirmmeister von Werder Ihren ganz besondern Dank und Allerhöchste Zufrie-
denheit über die dabei bewiesene Bravour und Intelligenz an den Tag gelegt, und folgende
Avancements und Ehrenzeichen= Austheilung zu verfügen geruht:
General Lieutenant von RNeubronn wurde zum Gcoßkreuz des Milikair Verdiengt=
Ordens,
General Lieutenaur von Wöllwarth, Oberst von Kerner, Oberst von Wolff za
Commandeurs dieses Ordens,
Oberst von Bünau vom Regiment von Phull; die Majors Graf von Salm und-
von Milkau vom Jäger-Regiment König; Masor von Münchtugen vom Regimene.
Herzog Louis; Rittmeister von Mrundorff und Stabsrittmeister von Wagner vom-
Jäger Regiment König, die Stabsrittmeister von Werder und von Seebach vom Regi-
ment Herzog Louis, Ober-Lieurenant und Adjutant Reinhard von eben diesem Regiment;
Unterlieutenant von Miller vom General-Quartiermeister-Stab; Masjor von Wolfsz
keel, Major von Pöllnib, Capitain von Herwig, Stabshauptmann von Schmid,
Stabshauptmann von Hegel, Unterlieutenant von Baumbach, sämtlich vom Regimene
von Phull; Hauptmann von Wimpfen vom Regiment von Camrer; Masot v. Stun-
e, Hauptmann von Aigner und Ober bteutenant und Adjutant von Knecht vom Re-
znent von Neubronn; die Ober= Lleutenams von Imthurn und Lenz, Unterlientenant:
Hofmann, vom Jäger-Bataillon Kömig; die Ober-Liemenants Hugo und Dieterich,
Unterlieutenant Bregenzer vom Bataillon von Welff, zu Rittern des Militair-Verdienst-
Hrdens ernanmt.
Generalmasor und Brigadier der leichten Infanterie von Hügel und Generalmajore
von Theobald erhielten goldene Ehren= Söäbel-