238
versilbett, zum Theil auch von Blei sind, und insgesamt. ganz krinen We z. (##
wird das Publikum vor Annahme dieser falschen Otheserters hömir gewarnt 1 chebenn
alle amtliche Stellen des Königreichs aufgefordert, auf diesenige, die solche ausgebem wollen,
ihre besondere Aufmerksamkeit zu richten. Sinugg, in Koönigl. Ober-Regierung, Ober- Pel.
Deprt. den 14. Jun. 1809.
Erkenntnisse des Kön. Ober-Just. Ccllegik IIten Senats.
7) Die Appellations-Sache von Beilstein, zwischen dem Hafner, Lubwig S --
von Kleinaspach, Beklagten, Appellanten, und dem Schuneioro er 1 Se# Spengie-
wigsburg, Kläger, Apopellaten, wurde wegen ermangelnder zumm# ap#llabilis per Kescripr
von. ut Auwos Stuttgart, den 7. Jun. 1800. "6“
2) In der Appellations= Sache von Bierighetm, zwischen Johann Fried e
Sattlermeister allda, Kläáger, Appellameh an einem, - . rd 7
Rommels Ehefrau, ebendaselbst, cum curat leg. Beklagten, Appellatin am andern Theil,
wurde die Urthel voriger Instanz- couffrmirt, und Kläger, Appellant in die Hroceß: Kostelt-
diese Instanz. verurtheilt. Den 9. IJun. 130.
Stutegart, den. 1. Jun. 1809. wurde
1) Anna Maria-., geb. Kemmler von Wankheim, Tübinger Oberamts Kl, von ihrem
Sbmann Adam Schöttler, Bekl. ex oap. adulteril, mit Verurtheiiung des Bekl. in die
Ko den geschieden; und
» :)i-ithedchakobGänzikvouKöngm-,EßlingerObekamtsKlz7mitMarigi
T-«,«»c:7,gisd.Sonn,Beit.cx-c-p.jsnkocc-.-tjiu,fürwichtige-etwa-mitBerutkhkiIUngdu;
Bechiicdiesscsieup
SszdIuisngMaj.haben-durchw«MekhdchsteDeckeke·9tm’s.Juni-
1) dem Oberamtmann Aff zu Neuenstein, auf sein allerunterthänigstes Gesuch die Ens-
lassung von seiner Stelle gnädtest erthetl:, und.
a) den gewesenen Cameral-WVerwalter Glückher in Nottweil zum Bürgermeister,
un Ober und Lai#d= Umgelder zu Rorenburg guchiigst ernannr.
Se. König.ll Mast haben durch ein allerhöchstec Decrer vom 6. Jun. den Stad,
um Amtsschreiber Hünle von Horb in den Ruhestand zu versezen, und dagegen den bis-
herigen Amtsschreiber Cronmütler von Königsbronn zum Stadt= und Amtsschreiber in.
PHorb gnäoiyst zu ernennen geruhr:
Se. Königl. Mas. haben- durch ein Decret vom g. Jun-
an die Stelle des am 31 Mai vor dem Feind gebliebenen Areillerie Haupemanns vom
Wroignart den Siaahs-Hauptmann v. Bartruff zum wirklichen Hauptlmann,
bdie Ober-= Licutenauts Landenberger und Graf von der Lippe-Bisterfeld vom
Jäger-Batatllon von Neuser, zu Staabs-Hauptleuten bet diesem Baralllon,
den Ober-Lieutenant und Adfutant von Bittinghofen vom Jäger-Bataillon König
am. Staabs= Haupimann bei diesem Bartllon=