427
Rienbarz. Die dortige Commun will bis Freitag den 20. Oek. ihre Semmer-Schaafwaide, die odn-
efehr 200 2½½ erträgt, auf 3 Jahr ölffentlich verlethen; die Liebhader, welche sich mit den er odderlichen
Fgnisn leg timiren können, werden daher eingeladen, sich an ebige Tag Morgens 0 Ulr in dem dorkigen
Wirthshaus z der Berhandiung einzufinden. Welzheim, den 20. Sept. 1800. Oberamt allda.
Rottenburg am Nekd. Bis Sain#tag den 4. Nov. werden zu Hemmendorf diessenigen Ober= und
Cameral- Amts 4# Morg herrschaftl. Aker-Feldung. 36 Mrg. Wässerungs-Wiesen an 2 Stück liegend und
2 Morg. Wurzgarten auf 0 Jahre lang, entweder in einzelnen Theilen oder im Ganzen, wie sich bi-öhaber
hiezu zeigen an die Meistbictenven verliehen wenden. Dieses wird hiem# bekannt gemacht, daß sich die SBieb-
haber an gedachtem Tag des Vor nictags um 0 Uhr in der h urschaftl Wohnung in Hemmendorf einfinden
und der Verha dlung anwohnen solen. Bei einer allenfallsigen Verleihung im Banzen kunn einem Beständer
die Stallung zu mehrern 100 Stük Schaaswaar, so wie eine Wohnung kür den Schäfer in der Nähe der
Stallung (ingeraumt wirden, und von denen au wärtigen Liebhabern werden Zeugaisse von ihren Orkrobrigkei-
ten, sewohl wegen ihres Charakters als der Vermögens-Umstände zu Stellung einer Jaution nach dem Ver-
haltniz deẽ Besianges erwartet. Den 6. Okt. 1803. RKreis-Steuerratv und Cameral-Verwälter.
Rottendulg In dem hiesige Oberamts Bezirk werden an den nachben#nnten Tagen folg##de Verrlei-
bungmn an den M istbtenden vorgenommen werden, u. ##a# I) Samstag den 28 Okt. v. J. die Velleihung
der Cemmnun Sch#afwiide zu Ergenzingen, wilte mit 250 Stuk; 2) Montag den 30. Okt die Valeihung
dee Communschaakweide zu Hirschau, welche mit 10 Stak, und endlich 3) Cjenstag den 31. Okt. di. Verleie
hung der Lomnun= Schzafweide zu Hirrlingen, welche mit 230 Stük beschlagen werden kann. Jede Verlei=
gun echieht auf 3 Jihre. Welches zur allgemeinen Wissenich st mit dem bekannt gemicht wird, daß die
*6 ein elaren werden, an d. un beti.n#nken Tagen, Vormittags 10 Uhr auf den Ruthsh ußern der re'pec-
tiven Olte zu erschinen, und sich über Ver.nögen und Pradikat durch obexamtliche Jeugnisse ausuweisen.
Den 2. Okt. 1800. » Koͤn. Obet imi
Schwalldorf, Rottenburger Oberamts. Die Commun-Schaasiweide zu Schwalldo.f, hiesi er Ober=
amts wird Dienstag den 24. Tkt. d J. auf 3 Jahre von Storgüe#####o bis 1813. an den Meißttiekenden
verlichen werden. Dieselbe ist von guter Beschaffenheit, und kann mit 200 Stuk lährlich beschlagen werden.
Welches hi##urch zur öffentlichen Wissenschaft mit dem Beisaz gebracht wird, damit sich die Liebhaber ermel-
ten ags Vo mittags lo Uhr auf dem Rathhause zu Schwallsorf mit ihren Zeugnissen über Vermicen und
Mrädikat einsinden mägn. ttenburg, den 26. Sept. 1809. . n. Wuͤrtt. Oberamt.
Schwiedertingen Auf dem Rathhauß allhier wird Samstag den 21. Okt Nachmittags die Chaus-
sierunz eines Wegs von do## Ruthen, welcher nach Hemmingen führt: in einer Abstreichs Berhandicng ak-
kordswiise hingegiben werden. Wer zu dieser Entreprise vust hu, muß sich mit Zeugnisson, daß er die noͤthi-
gen Kennrnisse von der Arbeit habe, auch hinlängliches Vermogen besize, um Sicherheit leisten zu können,
ausweisen. Den 4. Okt. 1800. *- · ôn Obergmt Ludwigs urg.
Wiblingen. Die hiefige herrschaftliche Schaafweide, welche 175 Stük tragt, wird den 24. Okt. d.
J. wieder auf 3 Jahre verlieben werden, wozu die Liebhaber Mirtags 11 Uhr mit Meister- und Conessiens=
Briefen, auch Vermögens= Zeugnissen verseben, eingeladen werden. Den 20. Sept. 1800.
Kön. Cameral-Amt.
Stuttgart. Der Gemeine unter dem Kön. Infanterie-Regimenk von Scharfenstein Call Hetter aus
Waldenduch, hiesigen Amts-Oberamts, ist den J4. Sept aus der Garnison Luowigsburg deserkirt. Es werden
daher alle Hoch und Wodllöbl. inn und ausländische Obrigkeiten geziemend ersucht, ihn auf Betreten zu ar-
retiren, und wohlverwahrt zum Amts Oberamt einzulirfern. Den 11. Okt. 18099. Amts Oberamt allbier.
Balingen. Nachdem der bei dem Kön. Leib Cheoaurlegers-Regiment gestandene Gemeine Mattheus
Eppler von Hoßingen, hisigen Oberamts, den 18. Aug. d. J. von dem Königl. Armee-Corps im Felde mit
dem Pierde samt Sattel und Zeug desertirt i.; so werden sämtliche Obrigkeir. n dienstfreundlichst ersucht, auf
diesen Deserkeur zu fahnden, ihn im Betretungsfall zu arrctiren, und wohlverwahrt entweder an das gedach-
te Koͤnigl. Regiment oder an das unterzeichneke Obexamt emliefern zu lassen. Den 27. Sept 0 .
. D Koͤn DOberamé. .
GöppingmAndreasStmubvonhsehGemeinerunter-deinRömsnfantWngimthkinz Baut-
istdmg.Aug.d.J.aasdemL.-erbeiWien-—undSvsehFriz-vonWäschcnbeurkjhhicssgeuObg-
mes,ideng4«.Aug-v.J.alskmeinervondemxömanterie-RegimknthinzWilhelmbeiGras
instciekqulbmktimCIwerdend-tmalleHoch-unoWohlldbl.Moll-undMisitärsdbrigkcucngeziemend