Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

Nro. 50. 1809. 41 
Koͤniglich-Wuͤrttembergisches 
Staats-und Regierungs-Blatt. 
Samstag, 28. Okt. 
  
  
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruher, 
durch ein Decret vom 18. Okt. den in Königl. Preuß. Diensten gestandenen Lieutenant 
von Perriko wsky als Second-Lieutenant bei dem Fussäger-Bataillon von Neufer an- 
zustellen; 
vermög allerhöchsten Decrets von ebend. den Paul Litzenmater von Mergentheim 
zum geheimen Cancellisten bei dem Kön. Cabinets-Ministerio zu ernennen; 
durch ein Decret vom 20. Okt. den Premier= #Lieutenanr, Grafen von Faucigny von 
der Garde zu Fus zum Staabs-Capitain u. Flügel-Adjutanten des Prinzen Pa#l Königl. 
Heheit zu ernennen. 
Se. Königl. Maj. haben allergnddigst geruher, 
vermäg allerhöchsten Decrets vom 22. Okt. den bisherigen Oberamtmann in Tübingen, 
Regierungsrath Pfizer zum Konigl. Ober, Tribunal: Rath, den bisherigen Amts-Ober- 
amtmann in Stuttgart, Reg. Rath Schott zum Oberamtmann in Tübingen, den setthe- 
rigen Oberamtmann v. Dirzinger in Biberach zum Amts-Oberamtmann von Stutegarr, 
und den quteseirenden Ober-Audicor von Bühler zum Oberamtmann in Biberach zu er- 
nennen; 
Auch haben Se. Königl. Maj. vermög allerhöchsten Decrers vom nemlichen Dacum 
dem Hofrath, Oberammmann v. Fetzer in Weinsperg auf sein allerunterthäuigstes Ansuchen 
die Entlassung von seinem Amte gnädigst ertheilt. 
Durch ein Decret vom 24. Okt. haben Se. Königl. Masj, den Leib= Page Constan- 
tun v. Molrike zum Second= bieutenant bei der Leibjäger-Garde, und 
den Leib-Page v. Troyfft zum Second-Lieutenan beim DragonerFRegiment Kron- 
prinz zu ernennen, ferner . 
vermäg allerhöchster Resolution vom 23. Okt. die erledigte Pfarrei Fleinheim, Heidenhei- 
mer Diodcese, dem Vicar Ml. Beck zu Unterensingen zu übertragen allergnädigst geruher. 
Unterm 25. Obr. ist die erledigte Bücher-Fiscals Stelle zu Riedlingen dem dortigen 
Med. Pra#tieus Dr. Gramm gnädtest übereragen worden. 
  
Se. Königl. Maj. haben dem Christoph Lässg von Owen, Oberamts Kirchheim, 
dem Invahden Stängel von Dürrmenz, Oberamss Maulbronn, und dem Schreiner
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.