Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1809. (4)

545 
Rreise des Koͤnigrelchs, O. M. 5 2 Die dazu gehbrigen Aemter sind der Oberaufsicht des Regim. 
Dep. — VII. 
Kreis, Actuare. Erforderliche Elgenscha ten dersiben, O. M. v. · 
Kreis-Sauptleute. Ihre Besilmmung, Anntö- Beiwichmugen= Piipeben und Befugnisse, O. M. 
* 5. Besondere Instruction *. dieselben, VI. 31 folg. Stellvertreter bei ihrer hneben, 
. 18. Was sie bei Cemmisstonen, in 52 bkelgear zu beobachten haben, 
Kreis= Steuer. Räthe. Instruction für dieselben, VI. r10. Ihre Uniferm, VIII. 140. 5 feine 
Enter-Verpachtungs= und Verkaufe= Verhandlun gen von den Cam. Vernaltern ohne Beizie- 
hung des betr. Krels= Steuerratho rorgenemmen werden Eles, 320. S. Steu 
Aiege-Krpartement. O. M. F. 2. Wirkungekreie desselben, . 0. RKriegs= Nister. Kriegs-Cel- 
egium, 5. 51 
Ariegsint, s. Milit. 
Kriegẽ- Gericht, s. Militairgerichte. 
Kriege, Kasse Was in Ansehung der für dieselbe in der Conseript. Ordnung bestimmten Einkünfte 
von den Bealnten zu beebachten, IX. 465. 
Rriegs, Vogt. Dessen Bestellung und Befugnio= VIII. 326. 
Kron-Erb Aemter, Kdnigliche. Deren Einse Lung. vut 293. Naͤhere Bestimmung und duseres 
Zeichen, 294. Statuten fuͤr dieselben, IX. 17. 
Kropf hwamm. IX. 237. 
Bübelstäbe. Wie zu verzollen, VIII. — 
RKuble: Maas Bestimmunft= M. O. 9. 
Küfer. Vosschift fuͤr dieselben bei Verkeiufen don Getränken, VIII. qo. Acc. &. 30. Worauf 
8 7 Ertangung“ dec Meisterrechts zu beeidigen, ebend. Besondere Sisene der herr- 
aftlichen 
Kuhpecken. (Schuz Socn) D Die Impfung derselben ist erlaubr, doch niemand aufzudringen, VIk. 
qa. Ohr Gebrauch soll von den Aerzten empfohlen werden, VIII. 249. 
". 
Ladscheine, über einzuführende Getränke. Vorschrift wegen derselben, 30ll-O. 1. 30. 23. 
Lagerbücher. Wie es mit den Amts= und und Bei-Lagerbuchern bei vorgegangenen Aemter-Verän= 
derungen zu halten, VII. 530. 
Lagerstädte für die Originalien der Normal= Maase, M. O. J. 2. f. 
4%ralsne. Wer zum Dienste dabei verpflichtet und bestimme sei, VII. 9. 777. 178. Wer da- 
von befreyt seyn M. uch Erleichrerung und Begünstigung dieses Dienstec, ebend. Wieder= 
bolung obiger könlgl. Verordnung, IX. 201. Oessentliche Anbzeichnung. der vom Dienste zu- 
rülkehrenden Landb. Maunschafr 262. 
Candbau-Departement, s. Bau-Dep. 
Land-Dragoner- Rerps. Dessen Errichtung und Besiimmung, VII. 452 . 25. ff. Kostens-Be- 
rechnungen vom demselben, VIII. 210. Sob. Welche Land= D. n bezahlt werden dürfen, 
622. Daß die Beamten den Land-D. keinen Urlaub mehr ertheilen, und über ihr Betragen 
wachen sollen,, 300. Ver Sschnise über die für das Land-D. Korps gemachte Geld= und Natu- 
ral= Prästationem einzusenden, IKK. 2098. Insructien für dasselbe, Nr. Jo. Beil. 
4e: Ob. Land. n— Tollegium. Wirkungekreis und Personale, VII. 219. 220. 
Geh. Ob. L. Oek. Rath, 220. Dessen Rang 
Kandwirahichafel. Dpertemen Nessort und Fbies àc ,h VII. 170. 
ingen Maas. ODessen Bestimmung für die Koͤn Staaten. 1) Ber Schuh oder Fus. Grdsse 
und Eintheilung, M. O. §. 2. Anwendung des Fußmaase“ im Allgemeinen, #. 10. — auf 
das Holzmeß, F. 13. auf Ko. Heu= mid Oehmd-Meß, K. 1 2) Die Elle. Laͤnge u. 
dnin 5. Allgemeiner Gebrauch derselben, d. 17. 1vur g aauf das Maas der 
* 
nse# Geköten. vur. 137.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.