114
tigte Schaafhalter und Schaͤfer moͤgen sich Vormittags 9 Uhr auf dem Rathhause in Rielin
i S#en- und der Verhandlung anwohnen. Den 28. Merz r!st. hbansein Ebernnsshau-
Maulbronn. Der Schaafweidbestand der Commun Wiernsheim gehet an Michgelis d. J. zu
Ende. Es wird daher eine neue Verleihung auf weitere 3 Jahre in,Mchells * bis *
Donnerstags den 20. April auf dem Rathhause des Orts vorgenommen werden. Diese Waide kann
mit 450 Stüken beschlagen werden, wovon der Beständer loo Stäbe einschlagen darf. Er hat freie
Wohnung mit Stallung und alle bürgerliche Wohlthaten zu geuießen. Zu der Versteigerung werden
nur Liebhaber mir guten obrigkeitlichen Vermögene= Zeugnißen zugelassen. Den a36. Merz 1870.,
. **1 Oberamt Maulbronn.
Maulbronn. Der Schaafweide-Bestand der Commun Wurmberg geher an Michnelis d. J.
zu Ende. Es wird daher Freitag den 27. April Vormittags eine neue Verleihung auf weitere 3 Jah=
Les von Michaelis 1810 bis 1813. auf dem Rathhaus des Orteé vergenommen werden. Die Waide
erträgt zoo Stüke, wovon der Beständer 150. und die Burgerschaft z0 Senke einschlagen darf. Je-
ner hat freie Wohnung, Stallung und einen kleinen Wurzgarten zu gemeßen. Es werden nur Liebha-
ber, die sich mit obrigkeitlichen Zeugmssen über ihr Prädlkat und Vermögen ausweisen können, bei
der Versteigerung zugelassen. Den 26. Merz 1810. Oberamt Maulbroun.
Steingebronn. Die Semmerweide der hiesigen Commuu, welche nach Abzug der Haltun
des Schäfers und der Freischaafe 8a Stüük erträgt , wird auf 3 Jahre, nemlich von Michaene 1816
Dis dahin 1813. im dffentlichen Aufstreich verpachtet werden. Die Verhandlung wird den 26. April
Nachmirtaß Uhr in dem Haus des Ober-Schultheisen von Sreingebronn vor sich gehen, und kon-
nen sich also die Pachtlustige, welche mit den erferderlichen Zeugnissen versehen seyn muissen auf die
bestimmte Zeit dabei einfinden. Den 30. Merz 7810. Oberamr Münsingen.
Urach. Die Chausseegelds-Verleihungen am 0. April d. J. zu Urach, am roten zu Oonnstet=
ten, am kr. zu Gächingen,und am r##ten zu Mezingen werden hiemit zu Jedermanns Wissenschaft
bekaunk gemacht, und die Liebhaber eingeladen, mit Zeugnissen, daß sie eine Caution zu leisten im
Stande seien, versehen, jedesmal Vormittags sich dabei einzufinden. Den 20. Merz 1870.
. Oberamt Urach.
—
#ltdorf. Sämmtliche militärpflichrige abwesende aus dem disseitigen Kreise, besonders aber
die Militärpflichtige aus den biöher erimirten Ständen und Klassen der Adelichen, Honoratioren uns
Schreiber werden Hliemi zu unverzüglicher Rükkehr an dajente beramt- wo sie conseribirt sind,
mit dem Anhang aufgefordert, daß alle nicht zu rechter Zeit bei der zu Anfang des kommenden :
nars April vor sich gehenden Aushebung erscheinende Subjecre rurch alie gesezliche Maasregeln ohne
beigeschaft, und Kbnigl. hochldbl. Conseriptions-Commission dem alerhochsten Befehl vom
Verzus d. J llerunterthäuigster Folge eingeliefert werden würd D Merz ##
Merz d. J. zu allerunterthaäuigster . .-’- WUVEUOMTZO’«I-«T
2# 5 d. J. zu Kbn. Kreisamt daselbst.
alingen. Nachdem das Vermögen der nachbenannten auf 3 malige Vorladung nicht erschie-
nenenalinge ader nach der Vorschrift des K. ö5- der ältern Conseriptione-Ordnung eschie-
zur Cr# fiscation annotirt worden ist; so werden sie hiemit nochmals zur alebaldigen Rükkehr in ihren
Geburtörrt und zur Vorlegung ihrer irchehigungegrunge bei dem unterzcichneten Koͤn. Oberamt auf-
fordert, indem ihnen zugleich bedenter wird, dah ihr fernerer Ungehorsam die wutlche Confiscation
ihres Vermdgens zur unausbleiblichen Felge haben würde. Es Wlgeher wemüch diese Edictal-Ladung
aus Balingen: an Joh. Jak. Ehinger, Schreiner. Christ. Hasio, 1 Foh. Caspar und Ludwig-
Muller, Schuster. Erh. Ruf, Mezger. Adam Ulrich, Halner. Foh. Jat. Wagner, Bef. Von
Endingen: Joh. Schweikhard, Miller. Balras Flad, Salpetersie erk Ich. Ge. Kö#ile, Müller.
Von Erlaheim: Vital Straub, Maurer= Von ommern: b Joh. Casp. Wellmer Von
Lauffen: Joh. Mart. Schik, Schuster. Von Oberdigie eim: Soh. Scherle. Weber.
Fohann Adam Eppler, Weber- Joh. Ge. Herter, Weber. Von Qusimertingen: Joh. Lud-
wig Boß, Schäfer. Mich. Mantte, Schmid. Von Obernheim: Jof. Moser, Maurer. Matr.
Düger, Schmid. Von Thailfingen: Joh. Konzelmann Maurer- Conr. Konzelmann, Tuch-
wacher. Von Thieringen= Joh. Mart. Link, Schmud. Joh. Sauter, Weber. Andr. Eppler,