214
Appellatin am nudern Theil, eine Hauskanfschillings--Forderung betreffend, wutde auf Bs-
weis erkannt. Stuttgart, den 16. Mai a8gto. *"
Stuttgart, den 3. Mai 1870. wurden geschieden: 4
1) Joh. Michael Roth, Buͤrger und Maurer zu Guͤltlingen, Nagolder Oberamts,
Kl. von Maria Friederika, geb. Herrmann von Ober-Oeschelbronn, Herrenberger Oberamts,
Bekl. ex cap. qusf delert. comp. expenüs. -"«
2) Johann Friederich Winderle, Bürger und Seklermeister zu Schweigern, Heilbrom
ner Oberamts, Kl. von Rosina, geb. Kober von da, Bekl. ex cap. quaß delert. unter Ver-
urtheilung der leztern in die Kosten.
3) Georg Adam Eisenhart, r* und Bauer zu Dachtel, Calwer Oberamts, Kl.
von Catharina, geb. Viesel von da, Bekl. Ex cap. quali delert. unter Verurtheilung der
leztern in die Kosten.
—. —— — —— ——
Se. Koͤnigl. Majest. Haben allergnaͤdigst geruht, vermög allerhöchsten Reseripts
vom 10. Mai dem vormaligen Staatsminister von Wöllwarth-Essingen die Adels-
decoration des Königreichs zu verleihen; und =
durch ein allerhöchstes Decret vom 14. Mai den Staabsrittmeister von Branden-
stein bei der Jäger-Escadron, und den Premier-Lieutenant von Moltke bei der Lei#-
Escadron des Garde-Regimeots zu Pferd zu Reise-Stallmeistern zu erneunen.
Se. Königl. Maj. haben allergnädigst geruht,
durch ein Decret vom 3. Mai den bisher in Kön. Preuß. Diensten gestandenen Lier-
tenant v. Bülow, Und
den Wilhelm von St. Andree zu Second-Lieutenants bei dem Jäger-Regiment zu
ferd König zu ernennen, ,
vermög allerhöchsten Reseripts vom 11. Mai die erledigte Pfarrei Loffenau, Diöcese
Wildbad, dem Pfarrer M. Mesold in Hengen, und „.
vermög allerhöchsten Reseripts vom 12. Mai die erledigte katholische Pfarrei Daͤzin—
gen, Oberamts Böblingen, dem Erconventualen Ferdinand Dannhauser von St. Bla-
sen zu Üübertragen; .
vermoͤg allerhoͤchsten Reseripts vom 15. Mai dem zur katholischen Patronat-Pfarrei
Wolsegg, Oberamts Waldsee, nominirten Pfarrkaplan Hafner in Immenried, — ferner
dem zu der Patronat-Pfarrei Duttenberg, Oberamrs Rekkarsulm, nominirten Pfarrer Nuß
in Offenan — und dem zur Patronat-Pfarrei Offenan nominirten Vikar Michael Mayer
von Hoöchstberg die allerhöchste Bestätigung zu ertheilen; und
durch ein allerhöchstes Deecet Lvom 13. Mai den bisher bei dem Kön. Tutelar-Rath.
angestellten Canzellisten Sonntag seiner Stelle zu entlassen.
Der Candidat der Rechte Christian Breunlin aus Blanbeuren ist nach erstandener
Hekfung als Advokat angenommen und bei dem Kônigl. Ober: Jur (cio aten Se
nats Uneerm heutigen Tag verpflichtet und immatriculirt worden. 11. Mai.