Beilage zu Nro. 23.
245
des Königl. Staats-und Regierungs-Blatts von 1810.
Kaiserl. franzoͤsisches Decret, die Preisaussezung auf die Erfindung der
besien Flachs= Spinnmaschine betr.
ENtrait
des minutes
Au Palais de Bois- le- Duc le J. Mai
« 1810.
Mapoléon, Ewperzur der Frasgair, 1
Roi d Italie, Protecteur de #a Con-
federation du Rhin, Midiateur di la
Conftderation Suiis.
Portant un in eret — anz progres
des Ma ulactures de Notre Em
· « . »Pikc 2 dont
le Lin est la matière premieère; "
Considerant, que le seul obstacke, qui
oppose à ce, du’clles réunissent la modi-
cité des prix à la perfection de leurs pro-
duits, resulte de ce, quon n'est pas en-
eore parvenu à eppliquer des machines à
k BRlature du Lin comme à celle du Co-
10n.
Nous svons dérrété et drerctons ce qui
zuit: «
Art. 1.
II sera accordé un prix d’'un Million de
Francs à linventeur „ de quelqdue Netion
qufl puisee Etre, de la meillenre machine
Propre à fller le Lin.
de la Seerctairerie
T Etar.
Im Pallast zu Herzogenbusch den 7. Mal-
1810. «
Napoleon, Kaiser der Franzosen,
König von Iralren, Beschüzer des
Rheinischen Bundes, Bermittler
der Schweizerischen Eidgenossen-
schaften. · « «
Da Wir ein besonderes Interesse an den
Fortschrircen derjenigen Manufacturen Unse-
res Reichs nehmen, vderen Urstoff Flachs ist,
und da Wir in Betrachtung ziehen, daß das
einzige Hinderniß, welches sich der Bereini=
gung eines mäßigen Preises mit der Vollkom-
menheit ihrer Erzeugniße entgegensezt, daher
kommt, daß man es noch niche so weit gebrache
hat, Maschinen zur Flachs-Spinnerei ebenso-
wie zur Baumwollen-Spinnerei anzuwenden;
So haben Wir beschlossen und beschliessen
wie folgt:
Art. I.
Es foll ein Preis von einer Milliow Fran-
ken dem Erfinder der besten Flachs-Spinma-
schine ausgesezt werden, von. welcher Narion
Ec auch seyn mag,