249
5) Jn der Appellations-Sache von Norenburg zwischen Jäcob Hofsineister allda, Bekl.
Anten und Conrad Sandherr von Suppingen Blaubeurer Oberamts Kl. Acen, wurde der
Gegenbeweiß, wegen des von dem Anten versäumten Gegenbeweiß= Termins. für desert er-
klärt. Stuttg. den 9. Jun. 1810. -· .· .
6) In der Appellations- Sache von dem vormaligen Klostergericht zu Reichenbach zwi-
schen Friedrich Hofer von Obermusbach, Vorbekl. Nachkl. und Anten und Bernhard Frey
von da, Vorkl. Nachbekl. und Aten wurde der dem Anten unterm 1/7. Jun. 1808. aufer-
legte und bisher nicht angetretene Beweis für desert erklärt. Ibid. eod.
7) In der Appellations-Sache von Schorndorf zwischen Jakob Fellmech zu Klaffen-
bach, Rudersperger Stabs, Beklagten Appellanten, und Friedrich Fellmeth ebendaselbst,
Kläger Apellaten, eine Ausdingsstreitigkeit betreffend, wurde auf Beweis erkannt, und der-
selbe dem Appellanten auferlegt. Stuttg. den 13. Jun. 1870.
Sturtgart, den 24. Mai wurden geschieden:
#4
1) Jacob Knödler, Gerichtsverwandter und Beker zu Affalterbach, Marbacher Ober-
amts, Kl. von Regine, geb. Kübler von Durgstall, Lesselben Oberamts, Bekl. ex cap.
nali delert. unter Verurtheilung der leztern in die Kosten. !
7 2) Johann Jacob Whhrle, Bärger und Schneider zu Groß-Sachsenheim, Vaihinger
Oberamts, Kl. von Elisabetha Catharina, geb. Güthle von Untermberg, desselben Oberamts,
Bekl. ex cap adulreri#, unter Verurtheilung der leztern in die Kosten.
3) Johanne Christiane Geiger, geb. Haas von Pleidelsheim, Marbacher Oberamts,
Kl. von Johann Jacob Geiger, Bürger und Weingärtner zu Pleidelsheim, Bekl. ex cap.
adulterü# unter Verurtheilung des leztern in die Kosten. -" -·
Den 7. Jun.
1) Maria Catharina Maurer von Aidlingen, Böblinger Hberamts, geb. Reichare von
Hildrizhausen, Kl. von Jacob Maurer, Burger und Schneider zu Aidlingen, Bekl. ex eap.
quali elert. unter Verurtheilung des leztern in die Kosten. «
2) Johann Lamparter, Buͤrger und Taglöhner zu Wittlingen,
Uracher Oberam
delert. comp. expens.
—
Se. Königl. Mas. haben allergnädigst geruht,
vermög allerhöchster Deerete vom 7. Jun, die erledigte Pfarrei Hengen, Dis
dem Vicar M. Gratianus in Bonfeld, Heng iöcese Urach,
das Subdiacenat in Kirchheim unter Tek dem Viear in Zang M. Pregizer;
vom 8. Jun. die katholische Pfarrei Winzeln, Oberamts Rotweil dem Caplam ran
Chalverat in Offingen,Oberamts Riedlingen, - plan Franz
die kthollsche Kaplanei in Offingen dem Erconventnal Benediet Wenz von Schussen-
vied, un
die evangelische Pfarrei Uhingen, Discese Göppingen, dem Helfer M. Kreuser ia
Sbingen,
vermög allerhöchster Deerete vom 9. Jun, die evangelische Garnisons-Predtgers-Stellle