Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

259 
9 Uhr auf 400 Stük, wozu die Bürgerschaft 50 Stük einschlagen darf. lhausen, den 25. 
Jel Woergene 9 Utr auf a0 Stf- * GCmelosen, den 28. ensrg 4 1/6Tanf 
Ju Reichenbach, den Zo. Jul. Morgens 9 Uhr auf 350 Stük. Ju Westerheim, den 1. Ang. Mor- 
gend 0 Uhr auf 2 Waidpläze, auf den ersten zu 600 Stük, auf den aten goo Stük. Zu Hohen- 
stadt, den J. Aug. Morgens Uhr auf 450 Stük. Zu Drachenstein, den 6. August # he 
Uhr auf 475 Stüfk. Zu Gosbach, den 9. Aug. Morgens 0 Uhr auf à Waidpläze, auf deu eten 
zu 325 Stük, auf den aten 325 Stük. Auf der lten Waide hat der Schäfer freie Wohnung und 
Stallung, dann 6 Scheffel Dinkel von den Innwohnern zu genießen. Zu. Wiesenstaig, den kr. 
Aug. Nachmirtags 3 Uhr auf 2 Waidpläze, den einen zu 500 Stük, den andern zu ra§ Stük, wozu 
der Ziegler 25 Stük einschlagen darf. Zu der ersten Waid hat der Schäfer eine Wohnung und Stal- 
lung samt Reisig und 3 Tagwerk Grasgarten zu genießen. Welches andurch mit dem Anhang dffent- 
lich bekannt gemacht wird, daß sich die Liebhaber mit Meisterbriefen unb obrigkeitlichen Zeugnissen 
über ihr Prädikat und Vermdgen auszuweisen haben. Den 712. Jun. 18910. Oberamt allda. 
Wüstenroth. Oer Bestand der allhiesigen Commun-Schaafweide 6e t an Martini d. J. zu 
Ende, und wird daher diese Waide, welche von dem Beständer mir 150 Stül beschlagen werden darf, 
am Mittwoch den 4. Jul. wiederum auf 3 Jabr an den Meistbietenden verliehen werden. Die Lieb- 
haber haben sich an gedachtem Tag Vormirtags do Uhr auf dem Rathhauß in Wüstenroth einzufin- 
den, auch mit obrigkeitlichen Zeugnissen in Ansehung ihres Prädicats und Vermdgens, ingleichem mit 
Meister= oder Concessions-Briefen auszuweisen. Den 8. Jun. 1810. Kdn. Oberamt Weinsberg. 
Ludwigsburg. Der unter dem Königl. Infanterie-Regiment von Scharffenstein gestandene 
Gemeine Friedrich Scheub von hier, ist im Monat Mai d. J. in Urlaub desertirt. Alle Obrigkeiten 
werden 6etemeend ersucht, auf diesen Deserteur zu fahnden, und ihn im Betretungsfall entweder an 
das hiesige Oberamt oder an das Kdnigl. Regiments-Commando einliefern zu astu- Den 0. Jun. 
1810. Koͤnigl. Oberamt. 
Horb. Nachstehende militärpflichtige Unterthanen= Söhne, welche nach emanirter Conscriptions- 
S#gungi . d. 6. August 1806. seflichtige- zuerthaneuShne, welche nach den in Lle * 
tions = Gesezen bestimmten Strafen aufgefsordert, a dato binnen 4 Monaten in ihr Heimwesen zurnk- 
zukehren und sich den Conseriptions-Gesezen zu unterwerfen; und zwar von Horb: Joh. Vogel- 
wapyd, S#er Lorenz Pfeiffer, Schuster. Severin Geßler, Chirurgus. Jofs. Fischer, Hutmacher. 
Peter Erath, Chirurgns. Jarob Pfeiffer, Schuster. Anton Reyhing, Weisgerber. Joh. Junghans, 
Hutmacher. Franz Joseph Friz, Uhrenmacher. Christ. Maurer, Schuster. Gabriel Nafz. Clandius 
Rephing, Schuster. Ant. Fischer, Schuster. Joh. Wohrlen, Hafner. Martin Weiehardt Weisger- 
ber. Remigi Nafz. Joh. Schilb. Ant. Gfrdrer, Zeugmacher. Von Ahldorf: Peter Herrmann, 
Maurer. Casp. Fischer, Maurer. Franz Sales Hertkorn, Schuster. Anton Gbttler Schreiner. 
Sebast. Heimburger. Joseph Vees. Jaceb Fischer, Maurer. Georg Fischer, Weber. Von Al 24 
beim : Wenrad Burster, Weber. Jos. Schmider. Anton Joachim. Jacob Nafz, Schuster. Aut. 
Gdtt er- Voseoh Joachim, Schreiner. Johannes Stählen, Weber. Joh. Hinger, Schuster. Roman 
Si 1 auen Erath, Schloßer. Martin Nasz, Papierer. Mich. Bailer. Von Baisingen: 
Jeht Sten eper Dierbrauer. Von Bieringen: Ludwig Albus. Melchior Straub, Schreiner. 
Sin# Holderried chmid. Jos. Schäfer. Von Bildechingen: Stanislaus GEfrdrer, Schreiner. 
Seh. Vapt. Da 56 Schuster Bonifaz Gfrdrer. Von Birrlingen;: Joh. Joachim. Casimir Faiß. 
" feffer Schreine: Baurenknecht. Hippol. Fischer. Ge. Speißer. Jos. Lomiller. Dan. Rein. Ant.= 
Bsting en; Ludwi Von Bittelbronn: Joh. Schlotrer. Joh. Cyseler, Schuster. Von 
Joh. Eoang. Fällmann Lauer, Bauernknecht. Conrad Grather, Müller. Simon Thaddä Belser., 
Eutingen: A# IIgnaz Gräther, Schreiner. Von Egelstall: Joseph Sinz, Papierer- 
b " er. Lorenz Pla Wou Lobmiller, Schneider. Mich. Lipp, aures. Marcellin Widmaier, Bier- 
rauer. mann. Joh § aurer. Jacob Widmaier, Strumpfwirker. Von Feldorf: Jo. Baiker, 
Dumey- ttlimt Sh. Bapt. Baur. Mattes Straub, Bauernknecht. Von Grünmettste #n: 
z ettling. Schlotter, Schmid. Xaver Dettling. Mart. Dettuüng, Bauer. Joserh Klir 
Blersieder. Paul Kreidler. Martin Maier, Bauernknecht. Kaver Hopfer, Schneider. Tav. X 
Maurer. Ge. Schäfer, Wagner. Von Gündringen: Franz Taver Baumgäriner, M. -
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.