260
Bernh. Hafner, Baur. Balthas Lohrer, Maurer. Foh. Ge. Baumigaͤrtner, Weber. Von Iblin-
gen: H Sieber, Schneider. Anton Sieber, Schneider. Vonh I en burg: Varthlen Klink.
Bon (uzen de Joh. Weber, Steinhauer, Foh. Pfaus, Senner. Von Mühlen am N.
Jacob Heindel, Leineweber. Joseph Pfeffer, Schreiner. Von Mühringen: Ankon Schlatter,
Schuster. Georg Widmann, Schuster. Andr. Wießner, Schneider, Jos. Farrmann. Thom. Schs
fer. Abrah. Isaac Hirsch. Isaak Schmoia. Maier Isaac Rothschild. Kusel Levi. Kufel Hirsch.
Von Nordstetten: Joseph Wallkamm, Striker. Jos. Schneiderhan, Schneider. Joh. Straubin=
er, Schmid. Andreas Jahn, Simmermany= Joseph Eger, Schneider. Ulrich Pfeffer „ Bierbrauer.
asp. Noll, Maurer. Aloys Straubipger. Joh. Zahn, Zimmermann. Taveri Maier, Schusier, Jo-
leph Ruggaber, Johann Lohmiller, Schusier. Joseph Kuhn, Bierbrauer. Martin Gdttler, Weber.
Ge. Anton Straubinger. Jos. Manz, Weber. Von Obernau: Joachim Buchholz. Wendel
Tienflen, Bierbrauer. Von Rexingen: Gregor Wogele. Caspar Danner, Schuster. Fidel
Dettlins, Rotgerber. Bernh- Kaupp. Martes Saier, Schuster. Georg Gunkel, Schuster. Romuald.
Bach, Schuster. Dav. Zisi. Jos. Saier, Schuster. Von Salzstetten: Jos. Gdtrler. Anton
Klink. Von Vollmaringen: Peter Paul Nesch, Baur. Pius Ruggaber, Baur. Joh. Mußig-=
mann, Baur. Conr. Müller, Schuster. Von Wachendorf: Wendel Vees, Wagner. Caspar
Speidel, Schreiner. Joseph Widmann, Joseph Haas, Baurenknecht. Ven Wiesenstetten:
Jos, Raff. Stephan Hank, Schreiner. Kdn. Oberamt. «
ObetnhekmMIVUMEUDMWDSHWDieEantonistenvonereremOrt,AseSchnee-
Schuster. Anton Mautte, Maurer, und Casp. Moser, sind der am 16. 5 d. J. —
Rekruren= Aushebung bdslicher Weise entwichen, und der bereits als Rekrut ausgehoben gewesene
Crasmus Knobelspies, Maurer vom zweiken Ort, hat sich, als er zum Milirair abgehen sollte, gleich-
falls flüchtig gemacht. Es werden nun nichr nur diese Ausreisser hiedurch dffenrlich zur alsbaloigen
Rükkehr zum Gehorsam mit der Drohung aufgefordert, daß sie widrigenfälls mir der Vermögens=
Confiscatson und verlängerrer Militär-Dienstözeit — — sondern auch saͤmtiiche resp.
hoch- und loͤbl. obrigkeitlichen Behoͤrden geziemendst ersucht, auf dieselbe zu fahnden, sie im Berre-
tungsfall zu arretiren, und wohlverwahrt hieher einliefern zu lassen. Valin Fen 12. Jun. 1810
,. nigl. Oberamt dahier.
ehringen. Es wird hiemit von Konigl. Wuͤrttembergischen Oberamtswe en der ausser den
Kdnil. i sich aufhaltende Conserlprionspflichtige Christoph Chrlich, seiner rofiemon Or-
elmacher, Sohn des bürgerlichen Innwohners und Orgelmacher Ehrlichs von Waldenburg aufgefor-
ert, innerhalb 4 Monaten vom 1. Mai an gerechnet, nach Hause zuräczukehren= und sich bei Ver-
lust seines Vermdgens, auch seines Unterthanen= und Bäürgerrechts den dnigl. Conscriptions-Gese-
zen zu unterwerfen. · ·«···,.», Koͤn. Oberamt.
Tübingen. Johänn Georg Walker, von Wankheim, disseitigen Oberamts, welcher bei der lez-
ben Jahres= Musterung in die erste Classe gesezt worden ist, bei der darauf erfolgten Rekruten-Aus-
hebung aber sich nicht gestellt hat, und gegenwärtig noch abwesend ist, wird hiemit bffentlich aufge-
rufen, bei EConfiscation seines Vermögene sich unverzüglich nach Haus zurüfkzubegeben, und vor Ober-
amt sich zu stellen, um über sein ungehorsames Aubbleiben sich zu veranrworken, und den Con-
seriptions" Gesezen zu untern erfen. " «»·· Koͤn. Oberamt.
Wiblingen. Nachbenannte abwesende Conseriptlonspflichtige des hiesigen Amtes, welche tleis
bei der lezten Conscriptions-Revision sich nicht gestelt haben, theils auf die erste, und zweite Cita-
tion nicht erschienen sind, werden hiemit unter Androhung der Vermögens= Confiscation aufgeforderr,
mnerhalb s Monaten nach Hauß zurnkzukehren, und Sch den Conscriptions= Gesezen zu unterwerfen.
Und zwar werden vorgeladen 1. zum erstenmal von Bronnen: Blasius Laib. Joseph Bauer.
Von Hüttisheim: Isidor Linz, Mauret. Von Illerrieden: Jos. Mader, Schuster. Fak.
Welte. Felir Mader, Mezger. Von Steinberg: Joh. Ge. Brucker. II. Zum zweitenmal
von Illerrieden: Matth. Buck, und Thada Buck, Müller. Von Unterwesler: Fr. Kad,
Nothhelfer, Schreiner. Joh. Frank, Schustet. Von Wiblingen: Jos. Roman Unfsdld, Schrei-
ner. Msth. Remler, Glrtner. Von Donaustetten: Gottl, Wir. Ul. Zum dritten und