Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

274 
Vinzens Blersch, Muͤller. Joh. Ge. Mohn, Maurer. Franz Jos. Schmid. Bened. Fisel. Leopold 
att Sales Maier. Von Goßenzugen: Norbert Schultes, Jiegler. Tiber E Ioheen 
Nart. Bokmaier. Von Hochgundel ngen: Vinzens Sempfle, Nöler. Matthias Klogger, 
Kiefer.. Von Niedergundelsingen:= Feh. Ge. Marmor, Ragelschmid. Ge. Maier, Müller 
und Bek. Von Upflamdr: Georg Diehm. Bon Emeringen: Naanz Stephan Schmid. 
Von Sonderbuch: ODomin. Kech. Joh. Ge; Koch. Joh. Ge. Traub, Müller. Melch. Mayer. 
Mich. Maper. Leonh. Vetter, Müller. Von Hberwilzingen: Aurel Schrode. Joh. Nepom. 
Traub. Von Hayingen: Joh. Nepom. Burger. Math. Vogelsang, Schneider. Von Münz- 
dorf: Jak. Schwab. Mich. Knupfer. Von Bichishausen: Jos. Knaus, Bierbrauer, Pe- 
ter Kocher, Müller. Von Reuburg: TLor. Geiger. Jos. Geiger. Von Mundingen: Carl 
Ludw. Bolay. Von Granheim: Paul Sceingart. Sim. Bierer, Hutmacher. Von Ober- 
stetten: Matth. Knauß, Schloßer. Von Anhausen: Jos. Klogger. Von Tiegerfelds: 
Ant. Waidmann. Joh. Klaiber. Joh. Ge. Gluiz. Franz Ant. Klaiber, Schuster. Von Swie- 
faltendorf: Conr. Most. Joachim Most. Von Obermarchthal: Alois Falch. Jacob 
Kbberle, Mathematiker. Jeh. Evang. Lohner. Maximil. Lohner. Herrmann Joseph Munding, 
Jäger. Von Reutliugendorf: Tiber Hänle, Schmid. Von Saugart: Bened. Fuchs. 
Gilbert Bubenhofer, Kiefer. Von Uttenweiler: Melch. Bailer, Schuster. Thadä Weken- 
mann, Chirurgus. Von Untermarchthal: Carl Stühle, Schreiner. K. Oberamt. 
Baknang. Der bei dem Infanterie-Regiment von Scharffenstein gestandene Tambour Gott- 
lieb Hämmerer von hier, ist im Urlaub desertirt. Sämtliche obrigkeitliche Behdrden werden daher er- 
sucht, diesen Deserteur im Betretungsfall zu arretiren, und hieher einliefern zu lassen. Den 25. Mai 
1810. Koͤn. Oberamt. 
Leonberg. Es ist der bei dem Fußjäger-Bataillon von Neuffer gestandene « o 
Huber von Heningen ebürtig, den 25. Mali d. J. aus dem Stadt-Urlaub der Hereiine, Pa 
lingen desertirt. Alle Obrigkeiren werden daher ersucht, denselben, wo er sich betreten. läßr, arreti- 
ren, und entweder an sein Regiment oder an hiesiges Oberamt wohlverwahrt einliefern zu lassen. 
Den g. Jun. 1810. Kdn. Oberamt. 
Marbach Der bei dem Kbn. Infanterie-Regiment von Scharfenstein gestandene Gemeine 
Adam Huber von hier, ist unterm lo, vor. Men. im Urlanb deserrirt. Alle Königl. Behbrden werden 
Reemit requirirt, auf denselben fahnden, ihn auf Betreten arretiren, und entweder seinem Regiments- 
Commando oder hiesigem Oberamt wohlverwahrt einliefern zu lassen- Den 1I. Jun. 1810. 
Kdn. Oberamt. 
Tübingen. Da der bei dem Kön. Jäger-Regiment zu Pferd- Herzog Louis, gestandene Ge- 
meine Christian Graner von Kusterdingen, hlesigen Lberamts, den 10. Mai d. J. aus der Garnison 
Zwifalten desertirt ist, so werden sämtliche obrigkeitliche Behrben ersuche diesen Deserteur auf Be- 
eten zu arretiren, und wohlverwahrt an das Regiments-Commando einliefern zu lassen. Den 7. 
Iun. 1810. Kon. Oberamt. 
Weinsberg. Der unter dem Kbnigl. Füsilier= Bataillen von Berndes gestandene Gemeine, 
Joh. Georg Vogel von hier, ist den II. April d. J. aus der denselken Hohen-Asperg desertirt. Es 
werden daher alle Orts-Obrigkeiten geziemendst ersucht, auf senen en zu fahnden ihn im Betre- 
tungsfall zu arretiren, und entweder hieher oder an sein Regiments-Commando einliefern zu lassen. 
Den 26. Mai 181o0. Kon. Oberamt. 
Weinsberg. Der bei dem Köonigl, Infanterie- Regiment von Koseriz gestandene Tambour Ja- 
kob Binder von Willsbach, ist den 16. Mal d. J, aus der Garnison Radolphezell entwichen. Saͤmt- 
lche Hoch= und Wohllbbl. Obrigkeiren werden daher geziewend ersuchr, auf diesen Deserteur zu fahn- 
den, ihn auf Betreten zu arrertren, und entweder hieher oder an sein Regiments-Commanko auolie- 
fern zu lassen. Den 0. Jun. 1810. Kdn, Oberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.