311
Biberach. Nach allerhoͤchstem Befehl wird das Capuciner= « i
Frauen-Kloster in Warthausen, durch die kuudlc ienggtch en #lester in ihe und
in der Cameral-Verwaltung zu Biberach, Dienstag den 7. August, Vormirtags ’Uhr und lezleres,
Mirtwech den 8. Aug. ebenfalls Vormitrags 9 Uhr, in dem Wirthshaus zu Ober-Warthausen. Zu
dem Capuciner-Kloster, das in einer kleinen Enrfernung von der Stadt Biberach an der Sträße
nach Riedlingen (ege: gehört: das Wohngehönde 33 lang und 07 breit= die angebaut Krche
115“ lang und 36 breit, und ein um dieses Gebäude herum liegender I# Ichrt. § Ruth. im Meß hal-
tender Garten. Alles mit einer steinernen Mauer umgeben. Das Frauen-Kloster zu Warthausen be-
stebt aus r2 Zellen oder Kammern, und kann nur zum Abbruch benuze werden. Lehhaber hiezu,
wollen sich mit obrigkeitlichen Zengnissen über ihre Vermdgens-Umstände versehen, zür bestimmten
Zeit bei dem Verkauf einfinden. Oen 2o. Jul. 1810. ·«—.
Kreissteuerrath und Cameralverwalter daselbst. «
Freudenthal. Auf den herrschaftl. Kaͤsten zu Freudenthal, Horrheim und Loͤchgau ist ein
bedentendes Quantum Dinkel und Haber zum Verkauf ausgesezt. Die Fruͤchte sind von vorzuͤglicher
Qualitaͤt, und es koͤnnen uͤber groͤssere und kleinere Quantitaͤten taͤglich Kaͤufe abgeschlossen werden.
Den 29. Jul. 1810. K. Cameral-Amt.
Künzelsau. Bei der hiesigen Cameral-Verwaltung ist ein Quantum Rocken, Dinkel und
Haber zum Verkauf allergnädigst ausgesezt. Kaufsliebhaber knnen solches täglich beaugenscheinigen,
und einen Kauf mit gedachter Beamtung abschließen. Den 23. Jul. 1816. K. Cameralverwaltung.
Neuenstadt an der grossen Linde. Bei unterzeichneter Behdrde ist ein Quantum Dinkel, Ha-
ber und Gersten, auch noch etwas Grdzelfrüchten feil; die Liebhaber werden lauter kaufmannsgute
Waare finden. Den 30. Jul. 1810. K. Cameral-Amt.
Schorndorf. Bis Dienstag den 14. Aug. d. J. werden in hiesiger Cameral-Verwaltung
140 Aim. Wein 1808. Gewächs an den Meisibietenden gegen baare Bezablung verkauft werden.
Den 25. Jul. 1870. , .·. n. Cameral-Amt.
Stammheim. Von den auf dem allhiesigen und Schwieberbinger Fruchrlasten befindlichen
Fruchten ist ein Quantmm Roken, Oinkel und Haber zum successiven Verkauf allergnädigst ausgesezt,
und können die Liebhaber täglich Käufe abschließen. Den ag. Jul. 1810. K. Cameral-Amt. Z„
Weinsberg. Von Seiten der hiesigen Cameral-Verwaltung werden Montag den 20. August
roo Aimer Wein 1803. Gewichs im bffentlichen Aufstreich verkauft werden. Liebhaber hiezu werden
auf ersagten Tag Vermittags 19 Uhr in die Cameral-Verwaltungs-Amts-Stube eingeladen, und den-
selben vorläufig angefügt, daß sie die Weine für den genannten Jahrgang von vorzüglicher Qnalität
finden werden. Den 21. Jul. 1810. « Koͤn. Cameral-Verwaltung.
Aalen. Die unterzeichnete Koͤnigl. Beamtung ist beauft «-
. len. Die unterzeich Konigl. Bea 9 ustragt, das Recht des Salpetergrabens
in der Stadt Aalen und 7 Schultbeissereien abermahlen auf 6 Jahre in Verleihung zu Eingar Es
werden daher sämtliche Pachtliebhader, welche sich wegen guren Prädicats, Geschiklichkeit und Ver-
mogen durch gerichtliche Zeugnisse auoweisen konnen, eingeladen, Donnerstag, den 16. Aug. d. J.
Morzens 2 Ar Gauf dem Rathhaus zu Aalen sich einzufinden, und die jweitere- Verhandlung abzu-
Jul. 1810. dnigl. Cameral-Amt, «
Odgxelgvanscnz DasKechtindemhiesigenStadt-Camcral-AmtsbezirknachSalpetergrabeu
Vkmth „ wird Mittwoch den 29. Aug. 1 810. Vormittagö 10 Uhr in der Kdngl. Stadt-Cameral=
wird 3 ung auf 6 Jahre in dffentlichem Aufstreich salva ralilicatione verliehen werden. Solches
sich demit offentlich bekannt, aber vorläufig den Bestands = Liebhabern zur Bedingung gemacht,
) Vôr dem Aufstreich durch obrigkeltliche Zeuguise zu legitimiren, daß sie sowohl eines gu-
"ornt Prädicaté seien, eigene Kunst- Erfahrung bestzen, eder wenigstens Tüchtigkeit haben, dan. *
schül durch andere kunsterfahrne Personen besorgen lassen zu können, auch daß sie eigenes * gen
esizen, und im Stand sind, eine dem Pachr gleichkommende Caution zu leisten. Den 32. Zul- 1819.
. « - Kdnigl. Stadt-Cameral= Verwaltung, ½ Mon
Hall. Das Rechr, in dem hiesigen Cameral-Distrikt nach Salpeter zu graben, wir it
tag den 23. Aug. d. J. wiederum auf 6 Jahee, nemlich von Jacobi 1810 bis 1816, an den Meist-