Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

el : Jak. ini, ber. 
Ge. Wakenhuth, Weber. chslberg: Jak. Martini, Weker 
Von Agenbach: 
Von Bernek: 
ig. 
Fakob Hauser, Spurius ichel. Fraub. Joga# 
. 4 " r on 6 1’vn ri- 
stian Lampert. Von Egenhausen: Jakob Brenner, Schuscer. Joh. Ge. Votz, #elilewi 
sers Sohn. Von Enzthal: Ge. Ulrich Waidelich. Joh. Conr. Günther, Spur. Von Ett- 
mannêweiler: Joh. Erh. Kern, Süger. Von Garrweiler: Joh. Adam Weiß, Spurius. 
Jos. Beruh. Kopp, Spur Von Gaugenwald: Joh. Ge. Holzinger, Schuster. Adam Fried. 
Kübler, Weber. Von Göttelfingen: Cchristoph Fried. Lampart, Schmid. Joh. Ge. Flscher. 
Von Grombach: Joh. Reule. Joh. Schaible, Weber. Joh. Ge. Kalmbach, Schmid. Johannes 
Renntschler, Schuster Von Hochdorf: Joh. Peter PMeisße. Von aistern: Joh. Ge. 
Hammer, Wober. Von Neuweiler: Christ. Schanz, Weber. Jak. Kraft. Joh. Adam Schaib- 
le, Weber, Sbur. Von Simmersfeld: Ernst Fried. Kappes, Barbierer. Ge. Fried. Braun, 
Kaufmann. Joh. Fried. Kalmbach, Bek. Joh. Mich. Kalmbach, Spurius. Von Spihlberg: 
Joh. Bauer, Bek. Von Walddorf: Joh. Hägele, Bek. Von Warth: Jakob Friedrich 
Schaible, Schmid. Joh. Ge. Werner, Weber. Von Wenden: Joh. Martin Stoll, gewesener 
Schulprovriser. Von Zwehrenberg: David Roller, Kiefer. Joh. Kircher. Zum Zwelten- 
mal: Von Altenst aig der Stadt: Christ. Fried. Bauer, Schmid. Von Egenhausen: Joh. 
Ge. Stikel, Fuhrmannö Suihn. Von Grömdach: Caurl Phil. Poller, Bortenwirker, von Fluorn 
gebürtig. Ven Rothfelden: Joh. Ge. Fessele, Weber. Zum Drittenmal: Von Agen- 
bach: Adam Reichle, Schuster. Von Bayermühl: Hiob Wurster, Miller. Von Ber- 
nek: Matth. Gz, Schuster. Von Fünfbronn: Joh. Phil. Schemmerle, Weber. Christian 
Roller, Schneider. Von Gdttelfingen: Joh. Georg Braun, Bekers Sohn. Von Mir- 
be n zine os: Ge. Fried. Schanz, Weber. Von Neuweiler: Ich. Fried. Hammer. Von 
Rothfelden: 
Andr. Dürr, Bek. Von Walddorf: Joh. Gottl. Stikel, Mahlknecht. Von 
3 wehrenaberg: Joh. Fasnacht, Weber. 
Koͤn. Oberamt. 
WMarbach, im Kreise Ludwigsburg. Nachbenannte militairpflichtige Unterthanen-Sdhne aus 
wisseitigem Oberamts-Bezirk, welche nach emanirter Conscriptions -Ordnung auf die Wanderschaft 
gegangen, und bei der leztern Distrikts-Musterung nicht erschienen sind, werden unter Bedrohung 
ier den aai dierl ungehorsam Ausbleibenden gesezten Strafen hiemit zum zweitenmal aufgefordert, 
binnen 4 Mona 
en in ihr Heimwesen zurükzukehren, und sich den Conseriptions-Gesezen zu unterwer- 
fen, und zwar von Marbach: Fas 
» · · ried. Staiger, Schneider. Joh. Schaubel, Schlosser. Ge. 
8 Sizler, Schneider. Joh. Ge. Schaubel, Dreher. Ge. Fried. Dorn, Baurenknecht. Heinrich 
Carl Ekbardr, Saifensiedrr. Von Affalterbach mit Wolfsölden: Christoph Friedrich Eich- 
bolz, Weber. Joh. Wdrner, Baurenknecht. Von Benningen: Michael Kdpf, Baurenknecht. 
Joh. Büchel, Weber. Von Erdmannshausen: Conr. Ballreich, Baurenknecht. Georg Dav. 
Rleinknecht, Weber. Heinr. Kech, Maurer. Joh. Mich. Schrdter, Baurenknecht. Von Kirch- 
Veneih, Joß- Ludw. Reichert, Baurenknecht. Von Kleinbottwar: Ernst Fried. Bauer, Bau= 
leil ure 7 Gattlieb Mdtuer, Bauer. Von Murr: Mich. Knorpp, Schuster. Von Pleidels- 
Joh Hol * Ge. Sailer, Schmidt. Matth. Herrmann, Schneider. Von Rielingshausen: 
Srein- 8 arth, Wagner. Ludw. Hofmann, Kübler. Joh. Schmid, Dreher. Von Weiler zum 
dierer. Jak. Schillinger, Weber. Joh. Ge. Kübler, Baurenknecht. Joh. Gortl. Hummel. ar- 
Waiblingen. Der Militairvflichtide * Jakob Tochter Bek hier 8* wird 
hiemit aufgefordert, sich bei Hitalreslichtige Jahann Jakob ochtermann. Ber-, v eMölsh beis Hber- 
am hier einzufinden cheie weheneth Bürger= und Unterhauen-Rechts k%rr Achet. # 
Aalen. Laubach. 
. 43861 . 
. ·chDerGemeinesuntekdemsochldbLJnfanterihRengentPrspsz mdrschZ 
Zaaåtgaå Fxssfesnsgåfeubåcktkgiesigen Oberamts n, hh ist den 25. * B aus der, gn n H , 
» ichen. - d oh gea 
zuf bielen Kusreiser fahnden urd KS, nd a ekkor kod,af2 werden fKnret, geßen er 
ger osten entweder an dessen hochlbl. Commando oder anher einlefern zu 4# Dberamt.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.