360)
wellen sich zur bestimmten Stunde an den benannten Tagen in den Wirthshäusern der betreffenden
Orte einfinden; auch sich mit den erforderlichen Cautions-Instrumenten, oder sichern Bürgen oder
Baarschaft zu. Stellung der Cautionen versehen. Den 29. Aug. 1810. Kon. Amt.
Stuttgart. Der erlassenen Citation ungeachtet; haben sich die nachfolgenden Consceriptions=
Pfllchtigem von hiesigem Stadtoberamte; welche vor 4 Monaten zum aten. . Tuenmul zur Nusteh-
öffentlich aufgefordert wurdem noch nicht#in ihrer: Heimath eingefundene. Sie werden daher hiemit
aufgesordert, bei unfehlbar zu gewartem habender Confiscatson ihres. egenwärtigen und zukünftigen
Vermögens, inner 4. Monaten hieher zurükzukehren, und sich den Conseriptions= Gesezen zu unterwer-
fen; und zwar werden namentlich aufgerusen zum dritten und leztenmal: Gotrfr. Binder, Kauf-
mann. Caxl Fried Salomo. Weinstein. Carl Wilh.-Braitma#er= Sekler= Ge. Ludw. Lemm, Schu-
macher. Joh. Ge. Schmohl, Schloßer. Joh. Schaufler, Dreher. August Ludwig Abweser, Kauf-
mann. Ohristoph. Sutor, Kiefer. Joh. Gortl. Fried. Sußdorf, Kellner. Christ. Carl Trostel, Mar-
queur. Joh. Fried Lambert, Schneider. Joh. Fleiner, Mezger Jakob Friedrich Schweinle, Bek.
Gottl. Fried: Lindner, Schneider.. Joh. Ge. Bücheler, Mezger. Cour. Kraut, Schumacher. Georg
Heinr. Wörnle, Mezgern. Jacob Jeremias Weingärtner. Joh. Ludw. Stadler, Kellner. Carl Eberh.
Fried: Heumann, Lakirer Christoph Fried. Escher, Sattler. Johany Mich Haubensak, Schneider.
Joh. Gottl. Herzer, Schreiner. Carl Gortfr. Arnold, Knopfmacher. Cbrist. Krummenaker, Schnei-
der. Jak. Hurlebaus. IJrh. Fried. Wilhelm, Bedienter. Christ Arnold, Buch druker. Joh. Wilh.
Carl Feil, Schneider. Zum zweitenmal: Carl Fried. Weik, Kiefer. Ge. Fred. Schmid, Kauf-
mann. Heinr. Pfingstag, Mezger- Wilh- Fried. Rueff. Kaufmann. Carl Eberh. Josenhaus, Sai-
fensieder. Joh. Fried. Hänzelmann, Nadler.= FIman. Gottlieb- Grimminger, Weber. Joh. Georg
Heinr. Riedlen; Steinhauer. Gottfr= Heinr. Wollner, Schloßer.. Jakob Schmid, Schumacher. Joh.
ried" Krail, Bedienter Eberhard Fried. Wilh. Sreinkopf, Kaufmann= Christ. Fried. Ofterdinger,
« ' Herd: .Ebner,sKaufmann-.aEcnstAndr.Ludw.s-.Mader,Canditor..Jo».«GottfrStöek,.
aufmannzs.. , , .»...» ».· ,., .
« ri.edx—Ntst,Kaufmann»GezWiloxsanewSttal)l,L-k.·ittcnk..CarbFrtedrtch-Stemle;,
KaumautM , « ·
Apotfheker. Christ. Gottfr. Abrah. Trostel, Schwertfeger- Ferd. Aug. Phil. Rueff, Seribent. Gortl.
Ernst Teichmann; Kellner. Christ. Fried. Rirchner; Raufmann Jobenn Christ Kirchner, Kelner.
Foh. Christe Weißin er, Pflästerer. Chrsst. Erico. Carl Berthold, aschnee⅜ Christ. Gottfr. Stähe-
1, Saifensieder. Joh. Christoph Okertshäußer, Schneider#. Joh. Gortl. Fried. Hummel, Saifeusie-
der. Carl Fried# Nüßeler## Kaufmann: Jak. Fried. Uber, Kiefer= Johanneb Günther, Puchmid.
Joh. Gottl. Burr, Kupferdruker. Fried. Megerlen, Kaufmann, Job. Heinr. Pfizenmaier, Siberar=
deirer. Chrisi., Ludw. Dieter, Apotrheker## Carl Sebast. Fensterle. Cyrift. Fried. Friedauf. Christoph
riedrick. Ser neider.# Frierrich. Albrech" Ludwig Hugendubel, Schneider.# Lonis Alberr Maria Friz,
entet Carl Andr. Friz, Uhrmach= r. Chrisi. Stoz, Schumacher. Chbristian Cheistoph Öster-
tag, Schreiner. Christ. Andr. Vo“, Kübler. Heinr. Ferd. Frank, Mediziner. Ge. Fried. Rommel,
Schreiner.r. Ludwige Kramer, Kaufmann.# Gottl. Fried= Schmid, Mezver. Jakob Adam Friderich,
Schreiner.- Joh. Heinr Mezger, Schneider. Joh. Wilh. Afuff, Weingärtner und Wilh. Frted. Zim-
mermann, Schnwacher, beedeven Haslach. Carl Fried- und Iman: Gortlieb Rümelin, Buchdruker.
Iman, Ritter, Buchdenker.“. Zum erstenmal: Christoph Rist, Canditor-- K Stadteberamr.
Stuttgart. Dse nachbenannten militairpflichtigen Unterthänen sind auf die an sie dreimal er-
lassene Edicral-Citatior nicht in ihr Heimwesen: zurükgekehrt; um den Conseriptions= Gesezen sich zu
unterwerfen. Ihr Vermegen ist deswegen bereits zur Confiscation annotirt, und wird inner 1 Jahr
unfeblkar darüber die wirkliche Confiseation erkannt werden.“ Dieselben werden nun hiem#t aufgerufen,
sich inner 4 Monaten ver biesigem Stadt-Oberamte zu stellen; und bhre Vertheidigungs-Gründe we-
gen ihres bieherigen Ausbleibens gehdrig auszuführen:. Solche sind nun: Jak.’ Kropf, Bek. Andr.
Eberb. Fried. Zaiser, Schreiner, Fried. Heinr. Lachenmaier, Rotgerber.. Heinrich Baier, Rotgerber.
Sbrit. Adam Lißler, Rergerber. Joh. Christoph Hagmater- Saifensieder. Wilh. Caillond, Seun-
macher. Joh. Heinr. Fried. Lind, Schloßer.-. Phil: Fried. Neuner, Schneider Joh. Jakob Iman.
Eberle, Kaufmann: Ludw. Prager, Nagelschmid. Ge- Fried. Hoppe, Nagelschmid Heinr. Sch#ung,
Joh. Adam Kißler, Bek. Ge. Heinrich Hänselmann,
Schneider.- Joh. Heinr. Remmel, Ciseleur. J #
Verltenhinderl- Joh. Jgkob. Steuß, Schneider.. Jak. Dan. Voͤckelen, Mezger. Joh. Fried. Schmalz-