400
welche auf den allen Befzungen, der in jenen Stamms-êTheil succedirenden Fürstlichen
Häußer haften, allerunterchänigst geberen. · -
Uim nun diß Separations-Gesuch, bei welchem zunächst die Gläubiger der befragten
Alt-Oehringischen Erbschafts-Mage imeressire sind, gesezlich erledigen zu können, werden
alle diejenige, welche an gedachte Erbschafrs-Masse= in lpecie aber an die zu derselben ge-
hörige sogenanme Weikersheimische Generat-Casse eine Forderung zu machen haben, hier-
durch edietaliter und peremtoxisch vorgeladen, diese bei unterzeichneter, hiezu allergnädigst
bevollmächtigten Stelle., nach Verfluß eines Termins von 9 Wochen a dato, dahier gehö-
rig und rechts genüglich zu liquidiren, und sich über, das eingelegte Separations-Gesuch
entweder in Person, oder durch hinlänglich instrnirte Mandatarten am 3. und den nächsi-
folgenden Tägen des Monats December 1810. als der hiezu bestiumten Tagfährt zu er-
klären, oder zu gewärtigen, daß sie in Folge dieser peremtorischen Ladung mit ihren fer-
nern Ansprüchen an gedachte Alr-Oehringische Erbschafts-Masse ausgeschlossen werden.
Den 10. Sept. 1810. “*½5½“ 1 --
««··sz««"«" Zu dieser Auseinandersezung allergnädigst ernannter Königl. Commis-
sarius, geheimer Ober-Regier. Rath von Bühler.
Nakarsulm. Am Montag den r. Okt. Vormittags 9 Uhr, werden auf dem Rathhauß zu
Nekarsulm aus vorrigeln, Herrschent-Reller uangefäh ar a#mer Weim 180gr Gewächs, unter Porbe-
balt allergväd- Rarification , Aimerweis, oder- na- dem sich Liebhaber einfinden, in Kärkerer. Quanti-
mic, an die Meisthetende verkauft. RKecheifderk= den s. Sepr. 15100. K. Cameräkoerwaluns=
Schorndokf. Bis Mirrwoch den 3. Oct. wird in hiesiger Cameral-Verwaltung ein bedeuren-
des Quantum Wein 1808t# Gewächs an den Meistbietenden im Aufstreich verkauft werden. Den 19.
Sept. 1810. « » Kon. Cameral-Amt.
Stammheim. Von dem auf den beeden Kästen zu. Stammheim und Schwieberdingen befind-
lichen Rocken wird ein LQuantum bis Dienstag der 2. Okt. im Aufstreich verkauft, und. wollen sich
die Liebhaber Vormittags 10 Uhr in der Cameral-Verwaltung einfinden. Den 22. Se#. 1810.
.,,... ··,.·.,»- ,» Hin. Cameral-Amt.
Weinsperg. Die hiesige Cameral-Verwaltung wird bis Montag den 8. Okt. ungefähr. 50 Ei-
mer ihrer vorzüglichern 1gogr Weine im dffentlichen Aufstreich verkaufen, wozu die Llebhaber Vor-
mittags 10 Uhr in. die Cameral-Amtswohnung eingeladen werden. Den 10. Sept. 1810.
· ; · Kdn. Cameral-Verwaltung.
Endingen, Erzingen. Die Sommer-Schaafweide der Commun ersten Orts, welche hber
Abzug der. Freischsaftalzung 170 Stuk Schaafe an Zucht= und Golt-Waare ertragk, wird am Miit=
woch den 77. Okt. auf 3 Jabpe von 1811 bis F813. und die Sommer-Schaafweide der Con#mmun zwei-
ten Orts, welche uͤber biug des bürgerschaftlichen Schaaf-Aufschlage und der Frei-Schaafhaltung
100 Stük, Sch anfe on Göln" Waare esträgt, am Tag darauf, nemlich Donnerstag den 18. kt.
ebenfalls auf die bemerkten 3 Jahrgänge im dffenrlichen Auf reich verpachtet werden. Die Dacht-
Liebhaber werden daher winepa an besagten Tägen Morgens 0 Uhr sowohl in Endingen als Er-
zingen bei der Verleihung ich einzufinden, und obrigkeitliche Zeugnisse über ihr Prädikat und Vermd-=
en, auch die erforderlichen Meister= und Concessions -Briefe zum Pacht einer Schaafweide mitzu-
bringen. Den 22. Sept. 1810 8 , ,.' K. Oberamt Balingen.
Frommern, Weilh eim und Waldstetten. Die Sommer-Schaafweide der Commun er-
/
«
7 * «. . --
en Orts, welche über Abzug des bürgerschaftlichen Schaaf-Aufschlags und der Frei= Schaafyaltung
Stäl g an Zuchr= und Gli-Waare erträgt, wird am Mittwoch den 24. Okt. auf 3 Jahre
von 181r bis 1813., und die Sommer-Schéafweiden der Communen aten und zten Orts, welche über
Abzug der Frei-Schaafhgltung jede 140 Stül Schaafe an Zucht= und Gölt-Waare ertragen, an den