Full text: Königlich Württembergisches Staats- und Regierungs-Blatt vom Jahr 1810. (5)

412 
len Benehmens, dänn aber auch den Seldaten Joseph Tröster und Johannes Duͤrr we- 
gen des dem ersteren bei dieser Lebens-Rertung geleisteten Beistands in Gemszheit erhalte- 
nen allerhöchsten Befehls der Könfgl. Ob. Regier. Ob. Pol. Dep. das gebührende Lob öf- 
sentlich ertheilt wird. Den 26. Sept. 1810. Kön. Oberamt. 
  
NMachdem der bei dem Ksnigl. Württemb. Infanr. Regiment von Scharffenstein als 
Cadet stehende Fidel Maklt von Baind, Oberamts Alrderf, sich schon am z7. Aug. d. J. 
aus seiner Heimath, wo er auf Urlaub war, strafbarer Weise entfernt, und seit dieser Zeit 
nichts mehr von sich hat hören lassen; so wird derselbe hiemit in Gemäßheir der allerhöch- 
sten Ordre Sr. Königl. Maj. edictaliter vorgeladen, binnen einer Frist von sechs Wo- 
chen a dato, wovon ihm 14 Tage für den ersten, 14 Tage für den zweiten, und 14 Tage 
für den dritten und lezten Termin gesezt werden, bei seinem Regiment dahier sich einzu- 
finden, und über seine Entfernung Red und Antwort zu geben, mit dem Aufügen, daß 
im Fall des Nicht-Erscheinens nach Militair= Gebrauch gegen ihn wirde vfrfahren, er 
für einen Deserteur erklärt, und sein Name an den Galgen geschlagen, werden. Gar- 
nison Neuenstadt, den 28. Sept. 1810. Commande des Infanterie= Regiments 
" v. Scharffenstein 
Stuttgart. Bis Mittwoch den 10. Okt. d. J. wird in der Kanzles des Kdnigl. Kriegs-Colle= 
giü# allhier eine Akkords- Verhandlung. über die Lieferung von Heu vunhie für die Pönigll avall= 
vie in den Garnisonen In#tgar, Ludwigsburg und Eßlingen auf das Winter-Halbjahr vom . Nov. 
1810 bis lezten. April 18Xx1 vorgenommen werden, wozu scch die Lustbezengende gaspachten Tags Mor- 
ens 0 Uhr in dem Kriegs-Känzlei-Gebände allhier einfinden, und das Weitere vernehmen konnen. 
en Zo. Sept. 1810. «· ’ « Koͤnigl. Kriegs-Collegium. 
Stuttgart.; Bis Dosnerstag den rI. Okt. d. J. wird in der anie des Kbnigl. Kriegs-Colle= 
gii allhier eine Akkorde-Verhandlung uͤber die Brod- Liefernng fuͤr das Koͤnigl. Militair in den Gar- 
nisonen Stuttgart, Ludwigsburg, Eßlingen und Hohen-Asperg auf das Wi ner Halbjahr vom 1. Nov. 
1810 bis lezten April 1811.. vorgenommen werden, wezu sich die Lustbeze ugende gedachten Tags Ver- 
mittags 0 Uhr in dem Kriegs-Kanzlei-Gebäude allhier einsinden, und das Weitere vernehmen kdn- 
nen. Den 30. Sept. 1810. « Koͤn. Kriegs- Collegium. 
Bebenhausen. Bei unterzeichneter Beamtung ist ein Oruntum Dinkel auf dem herrschaftl. 
Kasten auf dem Einsiedel zum Verkauf üerznddigst ausgesezt, die Liebhaber können täglich fassen, 
und werden annehmliche Preiße sinden. Den 23. Sept. TN10. Kdn. Cameralamt. 
B berach. Zu Auemtstt'ung eine“ gleichen Steuer-Concurrenz-Fusses zwischen denen Gemein- 
dew des hiesig Koͤnigl. Oberamts, ist bei 3 4 licher Ungewißheir des Flächen-Inhalts der Orts-Mar- 
kungen eine summarische Vermessung derselben nach Aeker, Wiesen, Länder, Akmanden und Waldun- 
gen nothwendig. Welches biemit bffer#kisch bekannt gemocht wird, dameit diejenige Feldmesser welche 
zu Uebernayme dieser Vermessung Lust bezeugem, und sich zugleich mit JZeugnissen über das erstande- 
ne Kbnigl. Württembergische Eramen auszuweisen im. Stande sind, Monrag den 15. Oct. d. J. Mor- 
eus 0 Uhr allhier sich einfnden, und der zugleich vorgehenden Abschlags= Verhandlung an#ohnen 
ednnen. Auch wird von denjenigen, welche wegen allzugroßfer Entfernung von hier bei der Verhand- 
lung nichr selbst wohl erscheinen können, eine schrifeliche rklaͤrung , wie viel sie für die Vermessung 
dem Morgen nach zur Belohnung fordern, angenommen. Jedoch kann auf dergleichen schrifrtliche 
Anzeigen nur dann Rülsicht genommen werden, wenn solche vor Versluß des zur Abschlage-Ver- 
„Landlung, bestimmten. Termins, bei. Unterzeichnetem einlaufen, Den 25. Sept. 1810. 
«. « .- Klein, Commissaire.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.